- Geste der Freundschaft in schwierigen Zeiten: Opernhaus erhält 15.000 Euro
- „La Juive“ erhält den GFO-Wanderpreis als beste Neuinszenierung der Spielzeit 2019/20 (v.l.n.r.: Hailey Clark, Barno Ismatullaeva, Laura Berman und Johanna Paulmann-Heinke)
- Virtueller Gesprächsabend zu Benjamin Brittens „The Turn of the Screw“ am 30.04.2021 mit Stephan Zilias und Regine Palmai – Zoom, Schwarz und Weiß, Geistermusik (v.l.n.r.: Stephan Zilias, Regine Palmai)
- Ekateryna Chayka-Rubinstein erhält den Sonderpreis für Studierende des Master-Studienganges Oper (v.l.n.r.: Johanna Paulmann Heinke, Ekateryna Chayka-Rubinstein)
- Die GFO-Vitrine im Opernhaus erstrahlt pünktlich zur Spielzeit 2021/22 in neuem Glanz!
- Musikalische Einführung zu Verdis „Otello“ am 17.10.2021: Die Mitglieder der GFO und des Richard-Wagner-Verbands lauschen gespannt Herrn Prof. Weigolds Ausführungen.
- Die GFO unterstützt die Kampagne #RETTEDEINTHEATER gemeinsam mit den anderen Freundeskreisen und Fördergesellschaften der Staatstheater Hannover mit einem offenen Brief an die Landesregierung
- „Trionfo“ erhält den GFO-Wanderpreis als beste Neuinszenierung der Spielzeit 2020/21 (v.l.n.r.: Laura Berman, Nina van Essen, Sunnyboy Dladla, Sarah Brady, Johanna Paulmann-Heinke)
-
Die GFO ist auch auf Facebook vertreten. Schauen Sie gerne vorbei, informieren Sie sich und bringen Sie sich selbst mit Kommentaren zu unseren Beiträgen ein. Ihre Meinung ist uns wichtig. Aktuelle Veranstaltungen:
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Informationen und Auskünfte
Anna Wagenleitner
E-Mail: gfo-hannover@gmx.de
Telefon: 0163-18 32 087
(dienstags von 19-20 Uhr)GFO-Lunch
Susanne Weisgerber
E-Mail: weisgerber-susanne@t-online.de
Telefon: 0511-26 20 112GFO-Stammtisch
Andrea Möller
E-Mail: ac.moeller@arcor.de
Telefon: 0173-66 53 235Förderprojekte 2022/23:
Messa da Requiem
von Giuseppe Verdi
Premiere am 31. Mai 2024Xpert – Musik- und Tanztheaterclubs
Ein Angebot der Abteilung Xchange für Kinder und Jugendliche, unter professioneller Anleitung von Musik-, Theater- und Tanzpädagog*innen ein eigenes Musik- oder Tanztheaterstück zu erarbeiten.Mit freundlicher Unterstützung
der Bürgerstiftung Hannover