-
Die GFO ist auch auf Facebook vertreten. Schauen Sie gerne vorbei, informieren Sie sich und bringen Sie sich selbst mit Kommentaren zu unseren Beiträgen ein. Ihre Meinung ist uns wichtig. Aktuelle Veranstaltungen:
Freitag/Samstag, 09/10. Juni 2023 „Schritte zur erfolgreichen Bühnenkarriere“ Exklusive Einblicke im Rahmen einer Meisterklasse des Internationalen Opernstudios
Leitung: Dame Felicity Palmer
Ort: Probebühne im Opernhaus
Beginn: 15.00 Uhr
Um Anmeldung bei bis zum 25. Mai bei Anna Wagenleitner wird gebeten
Donnerstag, 15. Juni 2023
musikhistorischer Vortrag zum „Orpheus-Stoff“: „Am Anfang war der Orpheus“
Ort: Theatermuseum Hannover, Prinzenstr. 9, 30159 HannoverBeginn: 19.00 Uhr
Leitung: Sabine Sonntag
Montag, 19. Juni 2023 „GFO-Stammtisch“
Ort: Hotel Courtyard Hannover Maschsee, Arthur-Menge-Ufer 3, 30169 Hannover
Beginn: 19.00 Uhr
Um Anmeldung bei Andrea Möller wird gebeten.
Samstag, 24. Juni 2023 GFO-Ausflug nach Bremen
inklusive Besuch einer Vorstellung von Christoph Willibald Glucks „Orphée et Euridice“Abfahrt: 11.20 Uhr (Treffpunktzeit 10:50)
Um Anmeldung bis zum 01. Juni bei Anna Wagenleitner wird gebeten.
Sonntag, 25. Juni 2023
MitgliederversammlungOrt: Opernhaus
Beginn: 11.00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Informationen und Auskünfte
Anna Wagenleitner
E-Mail: gfo-hannover@gmx.de
Telefon: 0163-18 32 087
(dienstags von 19-20 Uhr)GFO-Lunch
Susanne Weisgerber
E-Mail: weisgerber-susanne@t-online.de
Telefon: 0511-26 20 112GFO-Stammtisch
Andrea Möller
E-Mail: ac.moeller@arcor.de
Telefon: 0173-66 53 235Förderprojekte 2022/23:
L’Orfeo
Favola in Musica von Claudio Monteverdi
Premiere am 28. April 2023Das Kinderfest in der Oper
Sonntag, 5. Februar 2023
Am großen Tag des Festes entdecken die jungen Kinder ab 5 Jahren mit ihren Familien ihre ganz eigene, selbst gestaltete Welt des Musiktheaters.Xpert – Musik- und Tanztheaterclubs
Ein Angebot der Abteilung Xchange für Kinder und Jugendliche, unter professioneller Anleitung von Musik-, Theater- und Tanzpädagog*innen ein eigenes Musik- oder Tanztheaterstück zu erarbeiten.Mit freundlicher Unterstützung
der Bürgerstiftung Hannover
Archiv der Kategorie: Kostproben
Kostprobe „Nixon in China“ am 23.05.2023 – rasant, farbenprächtig, bildmächtig, satirisch
Wer regelmäßig meine Berichte hier auf der GFO-Seite liest, der weiß, wie sehr ich dieses Angebot der „Kostproben“ liebe und schätze. Durch sie bekommen wir einen Einblick in eine Produktion im Entstehungsprozess und erhalten Einblicke in die Absichten hinter einer … Weiterlesen
Exklusiver Probenbesuch „L‘Orfeo“ am 24.04.2023 – Bilder aus dem Innenraum eines Menschen
Ein Probenbesuch exklusiv für Mitglieder der GFO! Solche Veranstaltungen sind immer etwas Besonderes. Man hat im kleinen Kreis Gelegenheit, Einblicke in eine neue Produktion zu bekommen und Fragen zu stellen. Bei dieser Oper war dies besonders passend, da die GFO … Weiterlesen
Kostprobe „Rusalka“ am 28.02.2023 – erster Einblick in ein Märchen über das Nichtverstehen
Diese „Kostproben“ sind immer wieder spannend und erhellend. Das Publikum bekommt Einblick in eine Produktion im Entstehungsprozess und erhält Einblicke in den Entstehungsprozess und die Absichten hinter der Inszenierung. Dann sieht man eine Probe und weiß damit schon früher als … Weiterlesen
Kostprobe „Die Zirkusprinzessin“ am 21.11.2022 – erste Blicke in ein dunkles Märchen
Ich liebe dieses Angebot der „Kostproben!“. Ich bekomme Einblick in eine Produktion im Entstehungsprozess, sehe eine Probe, erhalte hautnah Informationen vom Regieteam und kann dann darüber mit dem Team diskutieren und Fragen stellen. Das alles für 10 Euro, genial! Auch … Weiterlesen
Exklusiver Probenbesuch „The Fall of the House of Usher“ am 26.10.2022 – ein faszinierender Blick in das Innere einer Produktion
Ein Probenbesuch exklusiv für Mitglieder der GFO! Solche Veranstaltungen sind immer etwas Besonderes. Man hat im kleinen Kreis Gelegenheit, Einblicke in eine neue Produktion zu bekommen und Fragen zu stellen. Dramaturg Martin Mutschler begrüßte uns im Foyer des Ballhofs. Er … Weiterlesen
Kostprobe „Mefistofele“ am 19.09.2022 – das wird ein Höhepunkt der Saison!
„Mefistofele“ von Arrigo Boito ist die erste Premiere der neuen Saison. In einer „Kostprobe“ konnten wir eine Probe besuchen. Soviel schon vorweg: diese Inszenierung wird mit Sicherheit ein Höhepunkt der Saison! Große Themen, abwechslungsreiche Musik und eine spektakuläre Bühne erwarten … Weiterlesen
Kostprobe „Der Mordfall Halit Yozgat“ am 18.04.2022 – Drei von sieben Schichten eines Verbrechens
Probenbesuche sind an und für sich schon sehr spannend – aber diesmal kam noch etwas dazu. Diesmal bekamen wir Einblicke in die Arbeit an einer Uraufführung. Wann hat man schon einmal die Gelegenheit, vor allen anderen ganz neue Musik zu … Weiterlesen
Kostprobe „Der Vampyr“ am 15.03.2022 – Musikdrama, Pracht und unterschwellige Bedeutungsebenen
Probenbesuche sind faszinierend, man schaut vor der Premiere in eine noch nicht fertige Inszenierung. Auch diesmal war es wieder spannend. Es sind noch zehn Tage bis zur Premiere, entsprechend „roh“ ging es auf dieser Bühnenorchesterprobe der zweiten Hälfte der Oper … Weiterlesen
Kostprobe „Denis & Katya“ am 21.02.2022 – analoges Musiktheater über ein digitales Ereignis
Einblicke in den Probenprozess sind faszinierend, besonders wenn es dazu ein Vor- und ein Nachgespräch gibt. In dieser Kostprobe stand ein Besuch einer Probe zu einer zeitgenössischen Oper an – „Denis & Katya“, komponiert von Philip Venables (*1979) auf einen … Weiterlesen
Kostprobe „Die Hochzeit des Figaro“ am 14.01.2022 – Spielfreude und Trubel, Pracht und Opulenz
Probenbesuche sind etwas Besonderes und immer spannend, ich liebe sie. Ich schaue hinein in das „Labor“, schaue zu, wie eine Inszenierung aus vielen Bausteinen entsteht. Vor- und Nachgespräche gehören dazu, sie geben tiefe Einblicke in das Geschehen. Man kommt mit … Weiterlesen