Aktuelle Veranstaltungen:
Die Spielzeit 2020/21 steht coronabedingt unter besonderen Vorzeichen.
Aufgrund der weiterhin bestehenden Einschränkungen können wir die Veranstaltungen zum aktuellen Zeitpunkt leider nur unter Vorbehalt ankündigen. Selbstverständlich werden wir Sie hier auf der Website der GFO auf dem Laufenden halten. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!Montag, 11. Januar 2021
GFO-Stammtisch
Coronabedingt muss der Stammtisch leider abgesagt werden. Wir hoffen sehr, diesen Termin im Laufe des Frühjahrs nachholen zu können.Freitag, 12. Februar 2021
5. Sinfoniekonzert: Mythos
Dirigent: Stephan Zilias
Besuch der Hauptprobe
Ort: Opernhaus
Moderation: Dr. Swantje Köhnecke (Konzertdramaturgin)
Aufgrund der coronabedingten Aussetzung des Spielbetriebs bis einschließlich 28.02.2021 müssen das Sinfoniekonzert und der Probenbesuch verschoben werden. Weitere Informationen folgen, sobald die neuen Termine feststehen.Förderprojekte der Spielzeit 2020/21:
OTELLO
Dramma lirico von Giuseppe Verdi
Coronabedingt muss diese Produktion (geplante Premiere:
25. März 2021) verschoben werden, voraussichtlich auf die Spielzeit 2021/22XCHANGE: DAS KINDERFEST IN DER OPER
Das Opernhaus gehört einen Tag lang Kindern ab fünf Jahren und ihren Familien.
Coronabedingt kann diese für den 17. Januar 2021 geplante Sonderveranstaltung nicht stattfinden.XCHANGE: KLANGBAUSTELLE
Eine barrierefreie Klanginstallation, die zum Erforschen von Klängen und zu musikalischen Begegnungen einlädt
Archiv der Kategorie: GFO-Veranstaltungen
Aussetzung des Spielbetriebs bis einschließlich 28.02.2021
Das neue Jahr hat leider begonnen, wie das alte aufgehört hat – Corona hat alles fest im Griff. Umso mehr wünschen wir Ihnen allen für das neue Jahr 2021 alles Gute und vor allem natürlich Gesundheit. Sie haben es vielleicht … Weiterlesen
GFO-Vereinsaktivitäten
Weitere Einblicke in die Vereinsaktivitäten der letzten Jahre haben wir in einer Diashow zusammengestellt.
GFO-Künstlerlunch am 10. November 2019
Erster GFO-Künstlerlunch der neuen Spielzeit im Luisenhof mit acht wunderbaren Gästen aus dem Opernhaus – und einem Kontrabass. Es war eine sehr schöne Veranstaltung. 51 GFO-Mitglieder erhielten wieder einmal viele Einblicke in die Arbeit in der Staatsoper Hannover. Dem neuen … Weiterlesen
GFO-Stammtisch am 17. September 2018
Gut zwanzig erwartungsfrohe Opernfreundinnen und –freunde fanden nach der Sommerpause an diesem Abend den Weg ins „Meiers Lebenslust“ zum ersten GFO-Stammtisch der neuen Spielzeit.
Spannende Einblicke in eine ganz besondere Lebensweise
In Francis Poulencs Oper Dialogues des Carmélites sucht die junge Adelige Blanche Halt in der strengen Glaubensgemeinschaft von Nonnen des Karmeliter-Ordens und besteigt am Ende gemeinsam mit ihren Mitschwestern das Schafott. Eine musikalisch wie inszenatorisch bewegende und wahrlich beklemmende Erfahrung … Weiterlesen
GFO-Künstlerlunch am 19. November 2017 im Luisenhof
»GFO-Künstlerlunch am 19. November 2017 im Luisenhof« Es war wieder einmal so weit: 40 GFO-Mitglieder trafen sich mit Künstlern der Staatsoper bei leckerem Essen und guten Gesprächen.
40 Jahre GFO und Auszeichnung der Produktion „Lot“ mit dem GFO-Wanderpreis
»40 Jahre GFO und Auszeichnung der Produktion „Lot“ mit dem GFO-Wanderpreis« Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover hat nicht nur herausragende künstlerische Leistungen im Bereich des Musiktheaters zu bieten, viele ihrer Bürger setzen sich engagiert für den Erhalt dieser Musiktheaterkultur ein. Wie … Weiterlesen
Ausflug nach Hildesheim
»Ausflug nach Hildesheim« Am Samstag, den 10. Juni 2017 trafen sich 14 gut gelaunte Opernfreunde bei phantastischem Wetter zu einem gemeinsamen Ausflug nach Hildesheim. Diese Nachbarstadt Hannovers ist besonders für ihre Kirchen berühmt. Die UNESCO würdigte dies, indem sie die … Weiterlesen
GFO-Künstlerlunch im Luisenhof
»GFO-Künstlerlunch im Luisenhof« Zum letzten Künstlerlunch in dieser Spielzeit am 30. April trafen sich diesmal insgesamt 53 GFO-Mitglieder und Künstler des Opernhauses. Zum ersten Mal waren bei dieser Veranstaltung auch Mitglieder des Balletts dabei: Cassia Lopes, Denis Piza und Patrick … Weiterlesen
Besuch der Bühnenorchesterprobe „Lot“
»Besuch der Bühnenorchesterprobe „Lot“« Von den düsteren und verstörenden Geschehnissen, die das Alte Testament über die Stadt Sodom, über Lot, sein Weib und seine beiden Töchter berichtet, ist den meisten wohl jene Episode bekannt, in der Lots Weib – beim … Weiterlesen