Aktuelle Veranstaltungen:
Die Spielzeit 2020/21 steht coronabedingt unter besonderen Vorzeichen.
Aufgrund der weiterhin bestehenden Einschränkungen können wir die Veranstaltungen zum aktuellen Zeitpunkt leider nur unter Vorbehalt ankündigen. Selbstverständlich werden wir Sie hier auf der Website der GFO auf dem Laufenden halten. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!Montag, 11. Januar 2021
GFO-Stammtisch
Coronabedingt muss der Stammtisch leider abgesagt werden. Wir hoffen sehr, diesen Termin im Laufe des Frühjahrs nachholen zu können.Freitag, 12. Februar 2021
5. Sinfoniekonzert: Mythos
Dirigent: Stephan Zilias
Besuch der Hauptprobe
Ort: Opernhaus
Moderation: Dr. Swantje Köhnecke (Konzertdramaturgin)
Aufgrund der coronabedingten Aussetzung des Spielbetriebs bis einschließlich 28.02.2021 müssen das Sinfoniekonzert und der Probenbesuch verschoben werden. Weitere Informationen folgen, sobald die neuen Termine feststehen.Förderprojekte der Spielzeit 2020/21:
OTELLO
Dramma lirico von Giuseppe Verdi
Coronabedingt muss diese Produktion (geplante Premiere:
25. März 2021) verschoben werden, voraussichtlich auf die Spielzeit 2021/22XCHANGE: DAS KINDERFEST IN DER OPER
Das Opernhaus gehört einen Tag lang Kindern ab fünf Jahren und ihren Familien.
Coronabedingt kann diese für den 17. Januar 2021 geplante Sonderveranstaltung nicht stattfinden.XCHANGE: KLANGBAUSTELLE
Eine barrierefreie Klanginstallation, die zum Erforschen von Klängen und zu musikalischen Begegnungen einlädt
Archiv der Kategorie: Allgemein
Aussetzung des Spielbetriebs bis einschließlich 28.02.2021
Das neue Jahr hat leider begonnen, wie das alte aufgehört hat – Corona hat alles fest im Griff. Umso mehr wünschen wir Ihnen allen für das neue Jahr 2021 alles Gute und vor allem natürlich Gesundheit. Sie haben es vielleicht … Weiterlesen
„La Juive“ erhält den GFO-Wanderpreis als beste Neuinszenierung der Spielzeit 2019/20
Coronabedingt war eine persönliche Überreichung des GFO-Wanderpreises in einem größeren Rahmen in diesem Jahr leider nicht möglich. „Das bedauern wir sehr, hoffen jedoch, dass wir Ihnen dennoch durch diese Auszeichnung unsere besondere Wertschätzung für Ihre herausragende Leistung verdeutlichen können“, so … Weiterlesen
„Eine Produktion wie „Trionfo“ wäre ohne Covid überhaupt nicht entstanden.“ Ein Gespräch mit Laura Berman, Intendantin der Staatsoper Hannover.
Bestes Opernhaus 2020! Das war die Auszeichnung der Zeitschrift „Oper!“, die ein bisschen Licht und Optimismus in diese Zeit brachte. Laura Berman ist es laut Begründung gelungen, die „Staatsoper Hannover als interessantestes Haus auf der musikalischen Landkarte zu positionieren“. Für … Weiterlesen
Gratulation der GFO zum „Oper!-Award“
Liebe Frau Berman, liebes Team des Opernhauses, mit großer Freude habe ich gestern Abend von der wunderbaren Auszeichnung mit dem „Oper!“-Award als „Bestes Opernhaus“ gehört und möchte Ihnen, Frau Berman, aber auch dem ganzen Team im Namen der GFO von … Weiterlesen
Oper online in Zeiten der Pandemie – Interview mit Christiane Hein, Leiterin Kommunikation und Marketing der Staatsoper Hannover
Oper live im Opernhaus ist leider im Augenblick nicht möglich, dafür gibt es einige interessante und innovative Angebote der Oper im Netz. Zu den Hintergründen hat Beiratsmitglied Achim Riehn mit Christiane Hein für die GFO ein Gespräch geführt. Wegen der … Weiterlesen
Absage der GFO-Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder der GFO, nach sorgfältigen Überlegungen hat sich der Vorstand der GFO nun aufgrund der aktuellen Entwicklung entschlossen, den Termin für unsere Mitgliederversammlung vom 22.11.2020 mit großem Bedauern erneut aufzuheben. Sicherlich haben Sie schon damit gerechnet. Wir bedauern diesen … Weiterlesen
„La Juive“ erhält den GFO-Wanderpreis als beste Neuinszenierung der Spielzeit 2019/20
Obgleich die Spielzeit 2019/20 ein so abruptes Ende gefunden hat und viele Premieren abgesagt werden mussten, durften wir bis dahin trotzdem eine ganze Reihe beeindruckender Neuproduktionen erleben.Wie in jedem Jahr haben die Opernfreundinnen und Opernfreunde auch in diesem Herbst wieder … Weiterlesen
Vorstellung „Trionfo. Vier letzte Nächte“ am 09.10.2020 – hier wird Oper auf wunderbare Art neu geboren
Wie kann Musiktheater in Pandemiezeiten stattfinden? Produktionen reduzieren, auf Kammeropern setzen? Die Oper Hannover beschreitet mutig mit „Trionfo“ einen dritten Weg und bezieht in einer Neuinszenierung die Zeitumstände gleich mit ein. Sie deutet ein Oratorium um und erfindet eine Oper … Weiterlesen
Vorstellung „Don Giovanni“ am 30.09.2020 – ein neuer und kreativer Umgang mit einem altbekannten Stück
Dieser „Don Giovanni“ ist ungewohnt, fast fremdartig, auf neue Art und Weise faszinierend. Die Pandemie machte die Wiederaufnahme der auf Nähe setzenden Inszenierung von Benedikt von Peter unmöglich. Sehr kurzfristig wurde durch den Regisseur Tobias Mertke eine halbszenische Version eingerichtet. … Weiterlesen
1. Sinfoniekonzert „Aufbruch“ 27.09.2020 – wo Dunkel ist, da ist auch Hoffnung
Das erste Sinfoniekonzert des Niedersächsischen Staatsorchesters in Pandemiezeiten, gleichzeitig auch das erste Sinfoniekonzert mit Stephan Zilias als Generalmusikdirektor – mehr Aufbruch ist fast nicht möglich. Ein kreatives Angehen war zu spüren, ein Begreifen der Umstände als Chance. Orchester und Dirigent … Weiterlesen