Aktuelle Veranstaltungen:
Die Spielzeit 2020/21 steht coronabedingt unter besonderen Vorzeichen.
Aufgrund der weiterhin bestehenden Einschränkungen können wir die Veranstaltungen zum aktuellen Zeitpunkt leider nur unter Vorbehalt ankündigen. Selbstverständlich werden wir Sie hier auf der Website der GFO auf dem Laufenden halten. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!NEU: Montag, 12. April 2021
„GFO-Stammtisch“
Ort: Hotel Courtyard Hannover Maschsee, Arthur-Menge-Ufer 3, Hannover
Beginn: 19.00 Uhr
Um Anmeldung bei Andrea Möller
wird gebeten.Sonntag, 02. Mai 2021
Künstlerlunch
Ort: Kastens Hotel Luisenhof,
Gobelinsaal, Luisenstr. 1-3,
30159 Hannover
Beginn: 11.00 Uhr (bis 14.00 Uhr)
Kosten: 30 Euro/ Person
(inkl. Kaffee und Tee)
Um Anmeldung bei Susanne
Weisgerber wird gebeten.Weiterhin geplant:
5. Sinfoniekonzert: Mythos
Dirigent: Stephan Zilias
Besuch der Hauptprobe
Ort: Opernhaus
Moderation: Dr. Swantje Köhnecke (Konzertdramaturgin)
Aufgrund der coronabedingten Aussetzung des Spielbetriebs bis einschließlich 28.02.2021 mussten das Sinfoniekonzert und der Probenbesuch verschoben werden. Weitere Informationen folgen, sobald die neuen Termine feststehen.Förderprojekte der Spielzeit 2020/21:
OTELLO
Dramma lirico von Giuseppe Verdi
Coronabedingt muss diese Produktion (geplante Premiere:
25. März 2021) verschoben werden, voraussichtlich auf die Spielzeit 2021/22XCHANGE: DAS KINDERFEST IN DER OPER
Das Opernhaus gehört einen Tag lang Kindern ab fünf Jahren und ihren Familien.
Coronabedingt kann diese für den 17. Januar 2021 geplante Sonderveranstaltung nicht stattfinden.XCHANGE: KLANGBAUSTELLE
Eine barrierefreie Klanginstallation, die zum Erforschen von Klängen und zu musikalischen Begegnungen einlädt
Archiv der Kategorie: Besprechung Konzertbesuch
1. Sinfoniekonzert „Aufbruch“ 27.09.2020 – wo Dunkel ist, da ist auch Hoffnung
Das erste Sinfoniekonzert des Niedersächsischen Staatsorchesters in Pandemiezeiten, gleichzeitig auch das erste Sinfoniekonzert mit Stephan Zilias als Generalmusikdirektor – mehr Aufbruch ist fast nicht möglich. Ein kreatives Angehen war zu spüren, ein Begreifen der Umstände als Chance. Orchester und Dirigent … Weiterlesen
Eröffnungskonzert 06.09.2020 – Endlich wieder Oper!
Endlich wieder Oper! Fast ein halbes Jahr mussten wir ohne Musik auf der großen Bühne auskommen, die Sehnsucht war groß. Aber in mir gab es auch Bedenken – kann das in dieser Corona-Zeit funktionieren? Hier wurde ich als vorsichtiger Mensch … Weiterlesen
5. Sinfoniekonzert „Kult“ 16.02.2020
Im 5. Sinfoniekonzert erlebte das Publikum Außerordentliches. Es standen zwei Werke auf dem Programm, die Kultcharakter genießen. Das 3. Klavierkonzert von Rachmaninow gilt als eines der schwierigsten Klavierkonzerte überhaupt, es ist so etwas wie der Mount Everest unter ihnen. „Also … Weiterlesen
4. Sinfoniekonzert „Verwandlungen“ 26.01.2020
Das 4. Sinfoniekonzert der Saison in der Staatsoper Hannover stand unter dem Motto „Verwandlungen“. Dirigent Stephan Zilias, 1. Kapellmeister der Deutschen Oper Berlin, erläuterte dies im Programmheft so: „Allen drei Komponisten geht es darum, zwischen den einzelnen Sätzen ihrer Werke … Weiterlesen
Neujahrskonzert 2019/20 am 01.01.2020
In den letzten Jahren ging es in den Neujahrskonzerten an der Staatsoper Hannover im Walzertakt beschwingt und locker zu. Diesmal stand ganz klassisch die 9. Sinfonie von Beethoven auf dem Programm. Das Niedersächsische Staatsorchester spielte unter der Leitung des jungen, … Weiterlesen
3. Sinfoniekonzert „Klangrausch“ 24.11.2019
Im dritten Sinfoniekonzert der Saison standen Werke dreier Klangmagier im Fokus – Ravel, Debussy und Zemlinsky. Wie nutzen diese drei Komponisten die Möglichkeiten, Farbe in der Musik zu erzeugen, um ihre ganz unterschiedlichen Klangwelten zu realisieren – das war der … Weiterlesen
2. Sinfoniekonzert „Monument“ 27.10.2019
Wer ein Abo hat, der kennt das: Es stehen auch mal Stücke und Komponisten auf der Liste, die man persönlich nicht zu seinen Lieblingen zählt. Mir geht das mit Bruckner so, dem ich mit dem Vorurteil „massiv, monumental, monochrom“ gegenübertrete. … Weiterlesen
1. Sinfoniekonzert „Speaking Drums“ 22.09.2019
Auf dieses erste Konzert der Saison war ich besonders gespannt. Das Programm mit Frank Zappa, Peter Eötvös und Dmitri Schostakowitsch war ambitioniert und ungewöhnlich, auch hier zeigt sich der Aufbruch in neue Zeiten, der mit dem Wechsel der Intendanz verbunden … Weiterlesen
Eröffnungskonzert der Spielzeit 19/20 an der Staatsoper Hannover am 31.08.2019
Auf dieses Eröffnungskonzert waren die Operngänger in Hannover besonders gespannt. Es ist der Start der Intendanz von Laura Berman. Ein Großteil des Ensembles ist neu – ist es ein Aufbruch oder eine Enttäuschung? Viele aus dem wirklich guten alten Ensemble … Weiterlesen