-
Die GFO ist auch auf Facebook vertreten. Schauen Sie gerne vorbei, informieren Sie sich und bringen Sie sich selbst mit Kommentaren zu unseren Beiträgen ein. Ihre Meinung ist uns wichtig. Aktuelle Veranstaltungen:
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Informationen und Auskünfte
Anna Wagenleitner
E-Mail: gfo-hannover@gmx.de
Telefon: 0163-18 32 087
(dienstags von 19-20 Uhr)GFO-Lunch
Susanne Weisgerber
E-Mail: weisgerber-susanne@t-online.de
Telefon: 0511-26 20 112GFO-Stammtisch
Andrea Möller
E-Mail: ac.moeller@arcor.de
Telefon: 0173-66 53 235Förderprojekte 2022/23:
Messa da Requiem
von Giuseppe Verdi
Premiere am 31. Mai 2024Xpert – Musik- und Tanztheaterclubs
Ein Angebot der Abteilung Xchange für Kinder und Jugendliche, unter professioneller Anleitung von Musik-, Theater- und Tanzpädagog*innen ein eigenes Musik- oder Tanztheaterstück zu erarbeiten.Mit freundlicher Unterstützung
der Bürgerstiftung Hannover
Archiv der Kategorie: Besprechung Konzertbesuch
Eröffnungskonzert am 10.09.2023 – Melodienseligkeit, Emotionen, große Klasse!
Dieses Eröffnungskonzert im trotz des Sommertags sehr gut besetzten Opernhaus schaffte es wieder, mich sofort für die neue Saison zu begeistern. Laura Berman sagte in ihrer wie immer vor Begeisterung überquellenden kleinen Eröffnungsrede, dass es diesmal kein Motto für die … Weiterlesen
GFO-Ausflug 2023
Am 24. Juni 2023 ging es für die GFO nach Bremen! Mit einigen Mitgliedern stiegen wir am Samstagmorgen in den Metronom und erlebten gemeinsam einen schönen Tag voller anregender Gespräche, Erlebnisse und Musik. In Bremen angekommen war der erste Programmpunkt … Weiterlesen
8. Sinfoniekonzert „Prophecy“ am 09.07.2023 – Dramatik, Wucht und ironische Romantik
Dieses Konzert kombinierte die ersten Sinfonien zweier Komponisten miteinander, die viel gemeinsam haben. Sowohl Leonard Bernstein als auch Gustav Mahler wurden im jüdischen Glauben erzogen, beide waren sowohl begnadete Komponisten als auch großartige Dirigenten. Beide Sinfonien sind Werke, die ganz … Weiterlesen
Konzert des Internationalen Opernstudios am 29.06.2023 – herrliche Musik in intimer Atmosphäre
Konzerte des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Hannover liebe ich. Es gibt schöne Musik, vorgetragen von hochbegabten Sängerinnen und Sängern in intimer Atmosphäre, das macht wirklich Vergnügen. Dieses Konzert zum Abschluss der Saison fand in Wiesenau in den Räumen des Tonstudios … Weiterlesen
7. Sinfoniekonzert „Virtuoso“ am 11.06.2023 – Musik des Inneren und Festklänge
Dieses Sinfoniekonzert vereinigte Werke voller Dunkelheit und Zurückgezogenheit mit fröhlichen Festklängen. Das erste Violinkonzert von Schostakowitsch traf auf das Adagio und auf die Sinfonietta von Janacek. Diese auf den ersten Blick ungewöhnliche Zusammenstellung funktionierte wunderbar. Das Niedersächsische Staatsorchester unter dem … Weiterlesen
Vorstellung „Nixon in China“ am 08.06.2023 – der absolute, klangschöne, bunte Wahnsinn!
Auf den Punkt gebracht hat es die „Opernwelt“ auf Twitter nach der Premiere: „Der absolute Wahnsinn. Wer das verpasst, hat die Kontrolle über seinen Opernterminkalender verloren!“. „Nixon in China“ ist ein Versuch, die französische „Grand opéra“ mit Minimal Music und … Weiterlesen
Kleines Konzert des NJO im Orchesterprobensaal am 31.03.2023 – Konzentration und Begeisterung
Das war eine schöne und spannende Veranstaltung, zu der wir als GFO-Mitglieder kurzfristig eine Einladung bekommen hatten! Im Orchesterprobensaal in der Bultstraße fand ein internes Konzert von Mitgliedern des Niedersächsischen Jugendsinfonieorchesters und des Niedersächsischen Staatsorchesters statt. Dieses Konzert bildete den … Weiterlesen
Öffentlicher Meisterkurs des Internationalen Opernstudios am 19.03.2023 – großartige Einblicke in die musikalische Arbeit
Bei einem Meisterkurs des Internationalen Opernstudios zuzuschauen und zuzuhören, das war eine faszinierende Erfahrung. Intendantin Laura Berman begrüßte uns, dann ging es los. Ich saß im Parkett in der ersten Reihe, eine gute Platzwahl! Jedes Detail konnte ich so verfolgen. … Weiterlesen
Master-Abschlusskonzert von GFO-Preisträgerin Ekaterina Chayka-Rubinstein am 10.02.2023 – ein großartiger, sehr abwechslungsreicher Liederabend
Master-Abschlusskonzerte sind etwas Schönes. Eine Stunde wunderbarer Musik von hochbegabten Menschen dargebracht, das ist faszinierend. Dieses Konzert war noch dazu etwas Besonderes. Im April 2021 fand im Richard Jakoby Saal der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) erstmalig … Weiterlesen
4. Sinfoniekonzert „Aeriality“ am 29.01.2023 – ein Meer aus faszinierender Musik
Mit sehr stimmungsvoller, emotionaler Musik begeisterte dieses Sinfoniekonzert! Es gab drei Stücke aus den letzten achtzig Jahren zu hören. Eher zeitgenössische Musik also, kein Repertoireklassiker dabei, ein ungewöhnliches Programm. Aber moderne Musik kann leuchten! Drei außerordentlich farbenreiche und hoch emotionale … Weiterlesen