Archiv des Autors: GFO

Barno Ismatullaeva singt in Hamburg die Elisabetta in Donizettis „Maria Stuarda“

Am 16. März 2025 hat an der Staatsoper Hamburg „Maria Stuarda“ von Gaetano Donizetti Premiere. Inszenieren wird Karin Beier, die musikalische Leitung hat Antonino Fogliani. Die Sopranistin Barno Ismatullaeva, Mitglied des Ensembles der Staatsoper Hannover, wird die Rolle der Elisabetta … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Barno Ismatullaeva singt in Hamburg die Elisabetta in Donizettis „Maria Stuarda“

Meredith Wohlgemuth gibt Liederabend in Barcelona

Am 15. März 2025 findet im „Palau de la Música“ in Barcelona ein Liederabend statt. Meredith Wohlgemuth, Sopranistin aus dem Ensemble der Staatsoper Hannover, wird Werke von Berg, Schubert, Schumann, Schönberg, Webern und Wolf singen. Am Flügel wird sie begleitet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Meredith Wohlgemuth gibt Liederabend in Barcelona

Nachruf: Zum Tod von Hans-Peter Lehmann

Die Gesellschaft der Freunde des Opernhauses gedenkt ihres Ehrenmitglieds Prof. Hans-Peter Lehmann, der am 5. Februar 2025 im Alter von 90 Jahren gestorben ist. Wir wünschen seiner Frau Erika-Maria und der Familie Lehmann Kraft in diesen schweren Stunden. An seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Mitteilungen des GFO-Vorstandes | Kommentare deaktiviert für Nachruf: Zum Tod von Hans-Peter Lehmann

4. Sinfoniekonzert „Lebenslust“ am 9. Februar 2025: glücklich machende Musik von Farrenc, Mozart und Beethoven

Drei ganz unterschiedliche Werke der Klassik standen am 9. Februar 2025 auf dem Programm: drei Stücke mit einem Bezug zu Paris. Musik der klassischen Periode, das ist eigentlich ein Programm, das für meinen persönlichen Geschmack nicht „aufregend“ genug ist. Aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Konzertbesuch | Kommentare deaktiviert für 4. Sinfoniekonzert „Lebenslust“ am 9. Februar 2025: glücklich machende Musik von Farrenc, Mozart und Beethoven

Stephan Zilias dirigiert den „Freischütz“ an der „Opera Ballet Vlaanderen“

Ab 19. Februar 2025 steht an der „Opera Ballet Vlaanderen“ der „Freischütz“ von Carl Maria von Weber auf dem Spielplan. Die Produktion ist eine Koproduktion mit dem Theater Basel, wo diese Inszenierung 2022 Premiere hatte. Regie führt Christoph Marthaler, Bühnenbild … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Stephan Zilias dirigiert den „Freischütz“ an der „Opera Ballet Vlaanderen“

GFO-STAMMTISCH AM 13. JANUAR 2025

Wieder gut gefüllt war der Saal am 13. Januar bei unserem ersten Stammtisch im Jahr 2025, wie immer im Courtyard-Hotel am Maschsee. Insgesamt sechs Gäste aus der Staatsoper Hannover durften wir begrüßen.

Veröffentlicht unter Allgemein, GFO-Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für GFO-STAMMTISCH AM 13. JANUAR 2025

„Chicago“: schwungvoll, begeisternd, große Klasse

Schwungvoll, begeisternd, böse, ein Genuss! „Chicago“ an der Staatsoper Hannover ist unbedingt sehens- und hörenswert. Die Inszenierung von Felix Seiler setzt den Fokus auf die Menschen. Jede Vorstellung ist ausverkauft, voll verdient!

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch | Kommentare deaktiviert für „Chicago“: schwungvoll, begeisternd, große Klasse

Shavleg Armasi singt in Puccinis „Manon Lescaut“ in Zürich

Am 9. Februar 2025 hat „Manon Lescaut“ von Giacomo Puccini an der Oper Zürich Premiere. Regie führt Barrie Kosky, die musikalische Leitung hat Marco Armiliato. Neben Elena Stikhina und Konstantin Shushakov wird Shavleg Armasi, Bass aus dem Ensemble der Staatsoper … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Shavleg Armasi singt in Puccinis „Manon Lescaut“ in Zürich

GFO-Mitglieder haben abgestimmt: Oper „LEAR“ gewinnt GFO-Wanderpreis für beste Neuinszenierung der Spielzeit 2023/24 an der Staatsoper Hannover

Auch in diesem Jahr haben die Opernfreundinnen und Opernfreunde darüber abgestimmt, welche Produktion die herausragendste Neuinszenierungen der Spielzeit 2023/24 an der Staatsoper Hannover war. Ihre Wahl fiel mit 29 Prozent auf die Oper „LEAR“ von Aribert Reimann. Die Mitglieder der Gesellschaft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, GFO-Wanderpreis | Kommentare deaktiviert für GFO-Mitglieder haben abgestimmt: Oper „LEAR“ gewinnt GFO-Wanderpreis für beste Neuinszenierung der Spielzeit 2023/24 an der Staatsoper Hannover

Barno Ismatullaeva singt die Desdemona in Palermo

Ab dem 24. Januar steht Guiseppes Verdis „Otello“ in Palermo auf dem Spielplan. Am Pult des Orchesters des Teatro Massimo steht Jader Bignamini, Regie führt Mario Martone. Neben Yusif Eyvazov als Otello wird Barno Ismatullaeva, Sopranistin im Ensemble der Staatsoper … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Barno Ismatullaeva singt die Desdemona in Palermo