Archiv des Autors: GFO

8. Sinfoniekonzert „Verbundenheit“: Schubert und Schumann – ein Triumph der Romantik

Dieses schöne Konzert zum Saisonabschluss am 29. Juni 2025 vereinigte drei klangschöne Werke der musikalischen Romantik miteinander, Schumanns Violinkonzert, Schuberts große C-Dur-Sinfonie und zum Auftakt Schuberts Ouvertüre zur „Zauberharfe“. „Musik, die nicht vorrangig auf Effekte abzielt, sondern durch eine innige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 8. Sinfoniekonzert „Verbundenheit“: Schubert und Schumann – ein Triumph der Romantik

Kiandra Howarth singt in Mozarts „Le nozze di Figaro“ in Sydney

Am 31. Juli 2025 hat an der Oper Sydney „Le nozze di Figaro“ von Wolfang Amadeus Mozart Premiere. Die Inszenierung ist von David McVicar, dirigieren wird Matteo Dal Maso. Kiandra Howarth, Sopranistin aus dem Ensemble der Staatsoper Hannover, wird die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Kiandra Howarth singt in Mozarts „Le nozze di Figaro“ in Sydney

GFO-Mitgliederversammlung: Viele Informationen und ein bewegender Abschied

Die Mitgliederversammlung der GFO am 23. Juni 2025 im Marschnersaal der Oper war dieses Jahr sehr gut besucht, fast jeder Platz war besetzt. Wie eigentlich immer verlief sie in sehr harmonischer Atmosphäre. Die Mitglieder der GFO haben sich gefreut, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für GFO-Mitgliederversammlung: Viele Informationen und ein bewegender Abschied

Konzert des Internationalen Opernstudios: Große Stimmen ganz nah

Ein Sommerabend mit tollen Stimmen. Ich liebe solche intimen Konzerte! Hochbegabte Sängerinnen und Sängern treten auf, wir als Publikum sind ihnen ganz nah. Das ist erfrischend nah an den Künstlerinnen und Künstlern und an der Musik.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Konzert des Internationalen Opernstudios: Große Stimmen ganz nah

„Der Rosenkavalier“: Ein melancholisches Märchen im Grand Hotel

Mit Begeisterung wurde diese letzte Premiere der Intendanz von Laura Berman gefeiert, vollkommen berechtigt. Musikalisch und gesanglich war auch diese Vorstellung am 8. Juni großartig. Die Inszenierung vertrieb jeden Rokoko-Kitsch aus der Geschichte, rückte diese walzerselige Musik mit der turbulenten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Der Rosenkavalier“: Ein melancholisches Märchen im Grand Hotel

Benjamin Brittens „War Requiem“ am 25. Mai 2025: bewegend, ergreifend, unfassbar intensiv

Dieses Konzert am 25. Mai 2025 im Opernhaus war für mich der bewegende und ergreifende Höhepunkt der Konzertsaison. Benjamin Brittens „War Requiem“ ist eine Klage gegen den Krieg, eine Erinnerung an das Grauen des Krieges, ein Ruf nach Frieden. Was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besprechung Konzertbesuch | Kommentare deaktiviert für Benjamin Brittens „War Requiem“ am 25. Mai 2025: bewegend, ergreifend, unfassbar intensiv

Konzert des Internationalen Opernstudios in Bad Pyrmont

Unter den Titel „Oper unter Palmen 3.0.“ findet am 7. Juni 2025 ein Konzert im Schlosshof Bad Pyrmont statt. Auf der Bühne stehen die Sängerinnen und Sänger des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Hannover. Auf dem Programm stehen Ausschnitte aus Operetten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Konzert des Internationalen Opernstudios in Bad Pyrmont

Volles Haus zum 40. Jubiläum „Tatort Oper“

Ein Minister, zwei Intendanten, zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, viele Schülerinnen und Schüler sowie etliche Gäste kamen zur festlichen Eröffnung der Ausstellung „Inspiration Oper“ aus Anlass von 40 Jahren Tatort Oper, für die Minister Falko Mohrs die Schirmherrschaft übernommen hat. Über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Volles Haus zum 40. Jubiläum „Tatort Oper“

Ketevan Chuntishvili singt in der Uraufführung der Oper „Wellen“ von Elmar Lampson in Bremen

Am 24. Mai 2025 hat im Theater am Goetheplatz in Bremen die Oper „Wellen“ Uraufführung. Die Oper von Elmar Lampson auf einen Text von Julia Spinola nach Eduard von Keyserling ist ein Auftragswerk für das Theater Bremen. Die musikalische Leitung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Ketevan Chuntishvili singt in der Uraufführung der Oper „Wellen“ von Elmar Lampson in Bremen

Vorstellung der neuen Saison am 11. Mai 2025: Oh Lust des Beginnens!

Volles Haus! Der Andrang war so groß, dass auch noch Karten für den zweiten Rang verkauft wurden. Alle sind gespannt, was die neue Intendanz auf die Bühne bringen wird und wie sich die Menschen im Team so geben. Um es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorstellung der neuen Saison am 11. Mai 2025: Oh Lust des Beginnens!