-
Die GFO ist auch auf Facebook vertreten. Schauen Sie gerne vorbei, informieren Sie sich und bringen Sie sich selbst mit Kommentaren zu unseren Beiträgen ein. Ihre Meinung ist uns wichtig. Aktuelle Veranstaltungen:
Freitag / Samstag 14./15. April 2023
„Schritte zur erfolgreichen Bühnenkarriere“ Exklusive Einblicke im Rahmen einer Meisterklasse des internationalen OpernstudiosOrt: Probebühne im Opernhaus
Beginn: 15:00-17:00 UhrUm Anmeldung bei Anna Wagenleitner
wird gebeten.Sonntag, 23. April 2023
GFO-KünstlerlunchOrt: Kastens Hotel Luisenhof, Gobelinsaal, Luisenstr. 1-3, 30159 Hannover
Beginn: 11:00 UhrUm Anmeldung bei Susanne Weisgerber
wird gebeten.Montag, 24. April 2023
„L’Orfeo“ – Besuch einer BühnenorchesterprobeOrt: Opernhaus
Beginn: 17:30 UhrUm Anmeldung an der Kasse im Opernhaus wird gebeten.
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Informationen und Auskünfte
Anna Wagenleitner
E-Mail: gfo-hannover@gmx.de
Telefon: 0163-18 32 087
(dienstags von 19-20 Uhr)GFO-Lunch
Susanne Weisgerber
E-Mail: weisgerber-susanne@t-online.de
Telefon: 0511-26 20 112GFO-Stammtisch
Andrea Möller
E-Mail: ac.moeller@arcor.de
Telefon: 0173-66 53 235Förderprojekte 2022/23:
L’Orfeo
Favola in Musica von Claudio Monteverdi
Premiere am 28. April 2023Das Kinderfest in der Oper
Sonntag, 5. Februar 2023
Am großen Tag des Festes entdecken die jungen Kinder ab 5 Jahren mit ihren Familien ihre ganz eigene, selbst gestaltete Welt des Musiktheaters.Xpert – Musik- und Tanztheaterclubs
Ein Angebot der Abteilung Xchange für Kinder und Jugendliche, unter professioneller Anleitung von Musik-, Theater- und Tanzpädagog*innen ein eigenes Musik- oder Tanztheaterstück zu erarbeiten.Mit freundlicher Unterstützung
der Bürgerstiftung Hannover
Archiv des Autors: GFO
Vorstellung „Rusalka“ am 26.03.2023 – bewegend, tiefsinnig, poetisch und musikalisch großartig
Diese „Rusalka“ war ein Opernabend der Extraklasse! Die Regisseurin Tatjana Gürbaca hat mit ihrer Inszenierung eine bewegende und poetische Interpretation geschaffen, die uns im Publikum ganz tief hineinzieht in diese Geschichte einer an der Welt scheiternden Liebe und einer Menschwerdung. … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: James Hendry dirigiert Konzert in Bukarest
Am 30. März dirigiert James Hendry, 1. Kapellmeister der Staatsoper Hannover, ein Konzert mit dem „Orchestra simfonică a Filarmonicii George Enescu“ in Bukarest. Auf dem Programm stehen die Erstaufführung „În tină“ von Andrei Petrache, das Cellokonzert von Edward Elgar mit … Weiterlesen
Kurzfristige Ankündigung: Einladung zum internen Konzert des Niedersächsischen Staatsorchesters und des Niedersächsischen Jugendsinfonieorchesters
Am 31. März findet um 18:00 Uhr im Orchesterprobensaal in der Bultstraße ein internes Konzert vom Niedersächsischen Staatsorchester und dem Niedersächsischen Jugendsinfonieorchester statt. Das Konzert dauert etwa anderthalb Stunden und bildet den Abschluss einer Probenwoche Ende März, bei der gemeinsam … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Nina van Essen singt in der Matthäus-Passion von Bach im Concertgebouw Amsterdam
Am 7. April 2023 wird in Amsterdam im Concertgebouw die Matthäus-Passion von Johann Sebastian aufgeführt. Es spielt das Concertgebouw Kamerorkest unter der Leitung von Boudewijn Jansen. Es singen der Toonkunstkoor Amsterdam und der Roder Jongenskoor. Als Solistinnen und Solisten treten … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Barno Ismatullaeva und Richard Walshe singen in Werken von Poulenc und Fauré in der Marktkirche Hannover
Am 6. April 2023 wird in der Marktkirche das „Stabat Mater“ von Francis Poulenc und das Requiem von Gabriel Fauré aufgeführt. Es spielen das Bachorchester Hannover, es singt der Bachchor Hannover, die Leitung hat Jörg Straube. Die beiden Solisten sind … Weiterlesen
Öffentlicher Meisterkurs des Internationalen Opernstudios am 19.03.2023 – großartige Einblicke in die musikalische Arbeit
Bei einem Meisterkurs des Internationalen Opernstudios zuzuschauen und zuzuhören, das war eine faszinierende Erfahrung. Intendantin Laura Berman begrüßte uns, dann ging es los. Ich saß im Parkett in der ersten Reihe, eine gute Platzwahl! Jedes Detail konnte ich so verfolgen. … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Giulio Cilona dirigiert den „Barbier von Sevilla“ in Ravenna
Am 2. April 2023 hat „Il barbiere di Siviglia“ von Rossini am Teatro Alighieri in Ravenna Premiere. Die Hauptrollen singen Rosina Mara Gaudenzi (Rosina), Alessandro Luongo (Figaro) und Matteo Roma (Almaviva). Die Inszenierung ist von Luigi De Angelis. Es spielt … Weiterlesen
Kostprobe „Rusalka“ am 28.02.2023 – erster Einblick in ein Märchen über das Nichtverstehen
Diese „Kostproben“ sind immer wieder spannend und erhellend. Das Publikum bekommt Einblick in eine Produktion im Entstehungsprozess und erhält Einblicke in den Entstehungsprozess und die Absichten hinter der Inszenierung. Dann sieht man eine Probe und weiß damit schon früher als … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Staatsballett Hannover gastiert in Tel Aviv
Am 2., 3. und 4. März gastiert das Staatsballett Hannover an der „Israeli Opera“ in Tel Aviv. Auf dem Programm steht Marco Goeckes gefeiertes Ballett „Der Liebhaber“ nach dem Roman von Marguerite Duras. Die Einladung bleibt trotz der aktuellen Ereignisse … Weiterlesen
Master-Abschlusskonzert von GFO-Preisträgerin Ekaterina Chayka-Rubinstein am 10.02.2023 – ein großartiger, sehr abwechslungsreicher Liederabend
Master-Abschlusskonzerte sind etwas Schönes. Eine Stunde wunderbarer Musik von hochbegabten Menschen dargebracht, das ist faszinierend. Dieses Konzert war noch dazu etwas Besonderes. Im April 2021 fand im Richard Jakoby Saal der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) erstmalig … Weiterlesen