Aktuelle Veranstaltungen:
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Informationen und Auskünfte
Katja Müller
E-Mail:
info@gfo-hannover.de
Telefon:
0163 | 18 32 087
(Freitag 12-14 Uhr)GFO-Lunch
Susanne Weisgerber
E-Mail:
kuenstlerlunch@gfo-hannover.de
Telefon:
0511 | 26 20 112GFO-Stammtisch
Andrea Möller
E-Mail:
stammtisch@gfo-hannover.de
Telefon:
0173 | 66 53 235Mitgliederverwaltung
Andrea Polley
E-Mail:
mitgliederverwaltung@gfo-hannover.deFörderprojekte 2025/26:
Don Giovanni
Neuinszenierung der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Premiere: 11. Oktober 2025Peter und der Wolf
Kinderkonzertprojekt; Musik von Sergej Prokofjew
Premiere: 15. März 2026Xpert – Musik- und Tanztheatergruppen
Ein Angebot der Abteilung Xchange für Kinder und Jugendliche, unter Anleitung von Musik-, Theater- und Tanzpädagog:innen ein Musik- oder Tanztheaterstück zu erarbeiten.Mit freundlicher Unterstützung
der Bürgerstiftung Hannover-
-
Social Media
-
Die GFO ist auch auf Facebook und Instagram. Folgen Sie uns!
Archiv der Kategorie: Aus dem Ensemble
Kiandra Howarth singt die Manon Lescaut in Puccinis gleichnamiger Oper in Bern
Am 20. September 2025 hat in Bern die Oper „Manon Lescaut“ von Giacomo Puccini Premiere. Die musikalische Leitung hat Alevtina Ioffe, Regie führt Anna Bergmann. Neben Jonathan McGovern als Lescaut und Andeka Gorroxtategi als Des Grieux wird Kiandra Howarth, Sopranistin … Weiterlesen
Kiandra Howarth singt in Mozarts „Le nozze di Figaro“ in Sydney
Am 31. Juli 2025 hat an der Oper Sydney „Le nozze di Figaro“ von Wolfang Amadeus Mozart Premiere. Die Inszenierung ist von David McVicar, dirigieren wird Matteo Dal Maso. Kiandra Howarth, Sopranistin aus dem Ensemble der Staatsoper Hannover, wird die … Weiterlesen
Konzert des Internationalen Opernstudios in Bad Pyrmont
Unter den Titel „Oper unter Palmen 3.0.“ findet am 7. Juni 2025 ein Konzert im Schlosshof Bad Pyrmont statt. Auf der Bühne stehen die Sängerinnen und Sänger des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Hannover. Auf dem Programm stehen Ausschnitte aus Operetten … Weiterlesen
Ketevan Chuntishvili singt in der Uraufführung der Oper „Wellen“ von Elmar Lampson in Bremen
Am 24. Mai 2025 hat im Theater am Goetheplatz in Bremen die Oper „Wellen“ Uraufführung. Die Oper von Elmar Lampson auf einen Text von Julia Spinola nach Eduard von Keyserling ist ein Auftragswerk für das Theater Bremen. Die musikalische Leitung … Weiterlesen
Konzert in der Neustädter Kirche mit Mitwirkenden der Staatsoper Hannover
Am 9. Mai 2025 findet in der Neustädter Kirche in Hannover ein Konzert der Chopin-Gesellschaft Hannover statt. Unter dem Thema „Musik und Text“ wird barocke Musik mit literarischen Texten zur Kultur Hannovers im Barockzeitalter verbunden. Es singen die Sopranistin Defne … Weiterlesen
Barno Ismatullaeva singt die Cio-Cio-San in „Madama Butterfly“ in Lima
Beim Internationalen Opernfestival Alejandro Granda in Lima in Peru steht diesmal im Gran Teatro National „Madama Butterfly“ von Puccini auf dem Programm. Premiere ist am 27. April 2025. Davide Garattini führt Regie, die musikalische Leitung hat Andrea Foti. Barno Ismatullaeva, … Weiterlesen
Stephan Zilias dirigiert an der Deutschen Oper Berlin „Antikrist“ von Rued Langgaard
An der Deutschen Oper Berlin wird am 24. April 2025 die sehr interessante spätromantische Oper „Antikrist“ des Dänen Rued Langgaard wiederaufgenommen. Die Inszenierung ist von Ersan Mondtag, der an der Staatsoper Hannover Marschners „Vampyr“ inszeniert hat. Stephan Zilias, Generalmusikdirektor der … Weiterlesen
Beatriz Miranda singt in einem Osterkonzert in Lissabon
Am 17. April 2025 stehen in einem Konzert im „São Luiz Teatro Municipal“ in Lissabon Werke von Poulenc und Bomtempo auf dem Programm. Es spielt das „Orquestra Metropolitana de Lisboa“ unter der Leitung von Paul Daniel. Unter den Solistinnen und … Weiterlesen
Monika Walerowicz singt in Brittens „The turn of the screw“ in Oldenburg
Am 15. März 2025 hat am Oldenburgischen Staatstheater „The turn of the screw“ von Benjamin Britten Premiere. Die Inszenierung ist von Georg Heckel, die musikalische Leitung hat Hendrik Vestmann. Monika Walerowicz, Mezzosopranistin aus dem Ensemble der Staatsoper Hannover, wird die … Weiterlesen
Paweł Brożek singt Tenorpartie in Dvoraks Requiem in Katowice
Am 21. März 2025 wird in Katowice im Konzertsaal Karol Stryja das Requiem von Antonín Dvořák aufgeführt. Es spielt das Sinfonieorchester der Schlesischen Philharmonie unter Leitung von Yaroslav Shemet. Die Tenorpartie singt Paweł Brożek, Mitglied des Ensembles der Staatsoper Hannover. … Weiterlesen