Aktuelle Veranstaltungen:
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Informationen und Auskünfte
Katja Müller
E-Mail:
info@gfo-hannover.de
Telefon:
0163 | 18 32 087
(Freitag 12-14 Uhr)GFO-Lunch
Susanne Weisgerber
E-Mail:
kuenstlerlunch@gfo-hannover.de
Telefon:
0511 | 26 20 112GFO-Stammtisch
Andrea Möller
E-Mail:
stammtisch@gfo-hannover.de
Telefon:
0173 | 66 53 235Mitgliederverwaltung
Andrea Polley
E-Mail:
mitgliederverwaltung@gfo-hannover.deFörderprojekte 2025/26:
Don Giovanni
Neuinszenierung der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Premiere: 11. Oktober 2025Peter und der Wolf
Kinderkonzertprojekt; Musik von Sergej Prokofjew
Premiere: 15. März 2026Xpert – Musik- und Tanztheatergruppen
Ein Angebot der Abteilung Xchange für Kinder und Jugendliche, unter Anleitung von Musik-, Theater- und Tanzpädagog:innen ein Musik- oder Tanztheaterstück zu erarbeiten.Mit freundlicher Unterstützung
der Bürgerstiftung Hannover-
-
Social Media
-
Die GFO ist auch auf Facebook und Instagram. Folgen Sie uns!
Archiv der Kategorie: Aus dem Ensemble
Aus dem Ensemble: James Hendry dirigiert Konzerte des Niedersächsisches Jugendsinfonieorchesters, Kiandra Howarth tritt dabei als Solistin auf
Das Niedersächsische Jugendsinfonieorchester wird am 22. Juli (Wolfenbüttel), 23. Juli (Osnabrück) und 24. Juli (Markuskirche, Hannover) unter der Leitung von James Hendry, Erster Kapellmeister an der Staatsoper Hannover, ein spannendes Programm aufführen. Neben der 6. Sinfonie von Tschaikowski stehen Ausschnitte … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Barno Ismatullaeva singt in „Madama Butterfly“ die Cio-Cio-San bei den Bregenzer Festspielen
Am 20. Juli 2022 hat bei den Bregenzer Festspielen „Madama Butterfly“ von Giacomo Puccini Premiere. Die Sopranistin Barno Ismatullaeva wird dabei in der Hauptrolle der Cio-Cio-San auf der Seebühne debütieren. Mehr dazu
Aus dem Ensemble: Das neue Ensemblemitglied José Simerilla Romero singt in Chicago den Corrado in Verdis „Il Corsaro“
Beim „Opera Festival of Chicago“ steht am 22. und 24. Juli 2022 „Il Corsaro“ von Verdi auf dem Programm. Das Orchester spielt unter der Leitung von Emanuele Andrizzi, die Inszenierung ist von Amy Hutchison. Tenor José Simerilla Romero, ab der … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Philipp Kapeller singt den Jack O‘Brien in Weills „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ an der Komischen Oper Berlin
Am 1. Juli 2022 steht an der Komischen Oper Berlin „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ von Kurt Weill auf der Bühne. Die musikalische Leitung hat Ainārs Rubiķis, die Inszenierung ist von Barrie Kosky. Tenor Philipp Kapeller singt die Rolle … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Michael Kupfer-Radecky debütiert als Gunther bei den Bayreuther Festspielen
Am 5. august 2022 wird Ensemblemitglied Michael Kupfer-Radecky sein Debüt bei den Bayreuther Festspielen als Gunther/Götterdämmerung im neuen Ring geben. Die Premiere wird live im Radio übertragen! BR-Klassik wird zudem einen Live-Stream auf seiner Website anbieten! Zeitversetzt wird die Premiere … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Barbora Horáková inszeniert in St. Gallen Verdis „Giovanna d‘Arco“
Giuseppe Verdis 1845 uraufgeführte Oper „Giovanna d’Arco“ erzählt, inspiriert von Friedrich Schiller, eine ganz eigene Version der Legende von Frankreichs Nationalheldin Jeanne d’Arc. Am 24. Juni hat diese selten aufgeführte Oper bei den St. Galler Festspielen im Klosterhof Premiere. Inszenieren … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Daniel Miroslaw singt den Scarpia in Puccinis „Tosca“ in Nancy
Am 22. Juni 2022 hat an der „Opéra national de Lorraine“ in Nancy „Tosca“ von Giacomo Puccini in einer Inszenierung von Silvia Paoli Premiere. Es dirigiert Antonello Allemandi. Bassbariton Daniel Miroslaw wird die Rolle des Barons Scarpia singen. Mehr dazu
Aus dem Ensemble: Das neue Ensemblemitglied Luvuyo Mbundu singt in Glyndebourne den Schaunard in „La Boheme“
Am 11. Juni 2022 hat beim Glyndebourne Festival eine Neuinszenierung von „La Boheme“ Premiere. Die Inszenierung ist von Floris Visser, Jordan de Souza wird dirigieren. Bariton Luvuyo Mbundu, ab der nächsten Saison Ensemblemitglied an der Staatsoper Hannover, wird dabei im … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Das neue Ensemblemitglied José Simerilla Romero singt in San Franzisco in „Oedipus Rex“ von Strawinsky
Am 10., 11. und 12. Juni 2022 wird in San Francisco „Oedipus Rex“ von Strawinsky aufgeführt. Es spielt die San Francisco Symphony unter der Leitung von Esa-Pekka Salonen, die szenische Einrichtung ist von Peter Sellars. Tenor José Simerilla Romero, ab … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Germán Olvera singt in Glyndebourne den Grafen Almaviva in „Le nozze di Figaro“
Am 22. Mai 2022 hat beim Glyndebourne Festival „Le nozze di Figaro“ von Mozart Premiere. Bariton Germán Olvera wird den Grafen Almaviva singen. Regie führt Michael Grandage, Dirigent der Premiere ist Giancarlo Andretta. Mehr dazu