Archiv der Kategorie: Aus dem Ensemble

Aus dem Ensemble: Hubert Zapiór debütiert als Ottokar im „Freischütz“ in Wrocław (Breslau)

„Der Freischütz“ von Carl-Maria von Weber steht ab dem 15. Oktober am Opernhaus in Wrocław (Breslau) auf dem Programm. Bariton Hubert Zapiór wird den Ottokar singen. Dies wird sein Debüt in dieser Rolle sein. Regie führt Cezary Tomaszewski, es dirigiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Hubert Zapiór debütiert als Ottokar im „Freischütz“ in Wrocław (Breslau)

Aus dem Ensemble: James Hendry dirigiert Sinfoniekonzert bei den „Tiroler Festspielen Erl“

James Hendry, Erster Kapellmeister an der Staatsoper Hannover, dirigiert am 7. Oktober ein Konzert bei den Tiroler Festspielen Erl. Es spielt das Orchester der Tiroler Festspiele Erl. Auf dem Programm mit dem Übertitel „Herbstliche Naturgewalt“ stehen von Edvard Grieg die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: James Hendry dirigiert Sinfoniekonzert bei den „Tiroler Festspielen Erl“

Aus dem Ensemble: Hubert Zapiór singt den Don Giovanni in Wrocław (Breslau)

Ab dem 1. Oktober gastiert Bariton Hubert Zapiór als Don Giovanni in Mozarts gleichnamiger Oper am Opernhaus in Wrocław (Breslau). Es dirigiert Paweł Przytocki, Regie führt André Heller-Lopes. Mehr dazu

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Hubert Zapiór singt den Don Giovanni in Wrocław (Breslau)

Aus dem Ensemble: Oboist Augustin Gorisse erreichte das Finale des Deutschen Musikwettbewerbs 2021

Augustin Gorisse, Oboist und Solo-Englischhornist im Niedersächsischen Staatsorchester, erreichte beim Deutschen Musikwettbewerb 2021 als einzige Oboe das Finale. Er erspielte sich damit eines der begehrten Stipendien des Musikwettbewerbs. Die GFO gratuliert ganz herzlich zu diesem Erfolg! Mehr dazu

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Oboist Augustin Gorisse erreichte das Finale des Deutschen Musikwettbewerbs 2021

Aus dem Ensemble: Hubert Zapiór debütiert als Zurga in Bizets „Les Pêcheurs de perles“ in Wrocław (Breslau)

Ab dem 22. September gastiert Bariton Hubert Zapiór als Zurga in Bizets selten gespielter Oper „Les Pêcheurs de perles“ in Wrocław (Breslau). Dies wird sein Debüt in dieser Rolle sein. Es dirigiert Paweł Przytocki, die Inszenierung ist von Waldemar Zawodziński. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Hubert Zapiór debütiert als Zurga in Bizets „Les Pêcheurs de perles“ in Wrocław (Breslau)

Aus dem Ensemble: Barbora Horáková inszeniert Haydns „Paukenmesse“ an der Dutch National Opera

Barbora Horáková, Hausregisseurin an der Staatsoper Hannover, inszeniert Haydns „Missa in tempore belli“ (die „Paukenmesse“) für Ballett, Orchester und Chor der Dutch National Opera in Amsterdam. Die Choreografie stammt von Juanjo Arqués, es dirigiert Lorenzo Viotti. Der israelisch-schweizerische Komponist Janiv … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Barbora Horáková inszeniert Haydns „Paukenmesse“ an der Dutch National Opera

Aus dem Ensemble: Michael Kupfer-Radecky als Kurwenal bei dem Musikfestspielen Königwinkel in Füssen und als Gunther bei den Bayreuther Festspielen in 2022

Am 29.9. und 02.10.2021 wird Michael Kupfer-Radecky den Kurwenal in „Tristan und Isolde“, bei dem Musikfestspielen Königwinkel in Füssen singen. Ebenfalls dabei werden Peter Seiffert als Tristan, Lioba Braun als Isolde und Matti Salminen als König Marke sein. Lothar Zagrosek … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Michael Kupfer-Radecky als Kurwenal bei dem Musikfestspielen Königwinkel in Füssen und als Gunther bei den Bayreuther Festspielen in 2022

Großer Erfolg – Ballettdirektor Marco Goecke wurde Choreograph des Jahres in der Kritikerumfrage der Zeitschrift „tanz“

In jedem Jahr führt das renommierte Fachmagazin „tanz“ eine Umfrage unter über zwanzig professionellen Tanzkritikerinnen und Tanzkritikern durch. Gekürt werden dabei neben dem erfreulichsten und ärgerlichsten Ereignis des Jahres Ensemble, Tänzerin, Tänzer, Aufführung und Choreograph/Choreographin des Jahres. In diesem Jahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Großer Erfolg – Ballettdirektor Marco Goecke wurde Choreograph des Jahres in der Kritikerumfrage der Zeitschrift „tanz“

Aus dem Ensemble: Bass Shavleg Armasi singt den Phorbas in „Œdipe“ von George Enescu an der Komischen Oper Berlin

Eine selten gespielte, aber sehr mitreißende Oper des 20. Jahrhunderts hat am 29. August 2021 Premiere an der Komischen Oper Berlin: „Œdipe“ von George Enescu. Inszenieren wird der russische Regisseur Evgeny Titov, dirigieren wird GMD Ainārs Rubiķis. Bass Shavleg Armasi … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Bass Shavleg Armasi singt den Phorbas in „Œdipe“ von George Enescu an der Komischen Oper Berlin

Aus dem Ensemble: Sunnyboy Dladla singt in Edinburgh den Brighella in „Ariadne auf Naxos“

Ab dem 25. August steht „Ariadne auf Naxos“ von Strauss auf dem Programm des „Edinburgh International Festival“. Tenor Sunnyboy Dladla singt die Rolle des Komödianten Brighella. Neben ihm auf der Bühne stehen u.a. Thomas Quasthoff als Haushofmeister und Dorothea Röschmann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Sunnyboy Dladla singt in Edinburgh den Brighella in „Ariadne auf Naxos“