Aktuelle Veranstaltungen:
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Informationen und Auskünfte
Katja Müller
E-Mail:
info@gfo-hannover.de
Telefon:
0163 | 18 32 087
(Freitag 12-14 Uhr)GFO-Lunch
Susanne Weisgerber
E-Mail:
kuenstlerlunch@gfo-hannover.de
Telefon:
0511 | 26 20 112GFO-Stammtisch
Andrea Möller
E-Mail:
stammtisch@gfo-hannover.de
Telefon:
0173 | 66 53 235Mitgliederverwaltung
Andrea Polley
E-Mail:
mitgliederverwaltung@gfo-hannover.deFörderprojekte 2025/26:
Don Giovanni
Neuinszenierung der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Premiere: 11. Oktober 2025Peter und der Wolf
Kinderkonzertprojekt; Musik von Sergej Prokofjew
Premiere: 15. März 2026Xpert – Musik- und Tanztheatergruppen
Ein Angebot der Abteilung Xchange für Kinder und Jugendliche, unter Anleitung von Musik-, Theater- und Tanzpädagog:innen ein Musik- oder Tanztheaterstück zu erarbeiten.Mit freundlicher Unterstützung
der Bürgerstiftung Hannover-
-
Social Media
-
Die GFO ist auch auf Facebook und Instagram. Folgen Sie uns!
Archiv der Kategorie: Aus dem Ensemble
Aus dem Ensemble: Stephan Zilias dirigiert „Fidelio“ an der Deutschen Oper Berlin
Am 20. Oktober 2024 wird an der Deutschen Oper Berlin „Fidelio“ von Beethoven wieder auf den Spielplan gesetzt. Die Inszenierung aus dem Jahr 2022 ist von David Hermann. Am Pult steht Stephan Zilias, GMD der Staatsoper Hannover. Mehr dazu: https://deutscheoperberlin.de/de_DE/production/fidelio.1355578
Aus dem Ensemble: Kiandra Howarth singt die Arabella in Bern
Am 13. Oktober hat am Stadttheater Bern „Arabella“ von Richard Strauss Premiere. Regie führt Marco Štorman, Nicholas Carter wird dirigieren. Kiandra Howarth, Sopranistin aus dem Ensemble der Staatsoper Hannover, wird die Rolle der Arabella singen. Mehr dazu: https://buehnenbern.ch/spielplan/programm/arabella/
Aus dem Ensemble: „Kasimir und Karoline“ von Jherek Bischoff ist mehrfach für den Deutschen Musical Theater Preis 2024 nominiert.
Am 21. Oktober 2024 wird zum zehnten Mal die Verleihung des Deutschen Musical Theater Preises stattfinden. Im Theater des Westens in Berlin werden in 16 Kategorien herausragende deutschsprachige Musicalproduktionen der Spielzeit 2023/24 ausgezeichnet. „Kasimir und Karoline“ von Jherek Bischoff, ein … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Stephan Zilias dirigiert Abschlusskonzert des Joseph Joachim Violinwettbewerbs
Der Joseph Joachim Violinwettbewerb findet vom 16. bis 28. September 2024 in Hannover statt. Er zählt zu den bedeutendsten Violinwettbewerben der Welt und wird alle drei Jahre statt. Am 28. September 2024 findet das Abschlusskonzert mit den Preisträgerinnen und Preisträgern … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Barno Ismatullaeva singt die Cio-Cio-San in „Madama Butterfly“ in Leipzig
Am 27. September 2024 wird an der Oper Leipzig „Madama Butterfly“ von Giacomo Puccini wiederaufgenommen. Die Inszenierung ist von Aron Stiehl, am Pult stehen Matthias Foremny und Christoph Gedschold. Barno Ismatullaeva, Sopranistin aus dem Ensemble der Staatsoper Hannover, wird die … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Meredith Wohlgemuth singt Solopartie in Bruckners „Te Deum“ in Ottobeuren
Am 15. September 2024 werden in der Basilika Ottobeuren Schuberts Sinfonie Nr. 8 und das „Te Deum“ von Bruckner aufgeführt. Es spielt die Deutsche Radio Philharmonie unter der Leitung von Pietari Inkinen, es singt der Philharmonische Chor München. Zu den … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Kiandra Howarth singt die Hauptrolle in „La Rondine“ von Puccini an der Victorian Opera
Am 8. August 2024 führt die australische „Victorian Opera“ im Palais Theatre in St. Kilda die Oper „La Rondine“ von Giacomo Puccini auf. Die Inszenierung ist von Stuart Maunder, Tobias Ringborg wird das Orchestra Victoria dirigieren. Die Sopranistin Kiandra Howarth … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Lluís Calvet i Pey gibt Liederabend in Santa Cristina d’Aro
Am 2. August 2024 gibt Lluís Calvet i Pey, Mitglied des Internationalen Opernstudios der Staatsoper und ab der neuen Saison im Ensemble, einen Liederabend. Er findet in der „Església Parroquial“ im katalanischen Santa Cristina d’Aro statt. Am Flügel wird Lluís … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: „Antikrist“ von Rued Langgaard (Deutsche Oper Berlin, musikalische Leitung Stephan Zilias) ist als DVD/Blue-ray erschienen
Am 30. Januar 2022 hatte an der Deutschen Oper Berlin die Oper „Antikrist“ des dänischen Komponisten Rued Langgaard Premiere. Regie führte Ersan Mondtag. Am Pult stand Stephan Zilias, GMD der Staatsoper Hannover. Die Oper erwies sich als Überraschungserfolg und steht … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Darwin Prakash singt den Marcello in „La Bohème“ in Longborough
Am 27. Juli 2024 hat eine neue Produktion von „La Bohème“ von Giacomo Puccini beim Opernfestival in Longborough Premiere. Regie führt Sarah Fahie, dirigieren wird Alice Farnham. Darwin Prakash, Bariton aus dem Ensemble der Staatsoper Hannover, wird den Marcello singen. … Weiterlesen