
Aktuelle Veranstaltungen:
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Informationen und Auskünfte
Katja Müller
E-Mail:
info@gfo-hannover.de
Telefon:
0163 | 18 32 087
(Freitag 12-14 Uhr)GFO-Lunch
Susanne Weisgerber
E-Mail:
kuenstlerlunch@gfo-hannover.de
Telefon:
0511 | 26 20 112GFO-Stammtisch
Andrea Möller
E-Mail:
stammtisch@gfo-hannover.de
Telefon:
0173 | 66 53 235Mitgliederverwaltung
Andrea Polley
E-Mail:
mitgliederverwaltung@gfo-hannover.deFörderprojekte 2025/26:
Don Giovanni
Neuinszenierung der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Premiere: 11. Oktober 2025Peter und der Wolf
Kinderkonzertprojekt; Musik von Sergej Prokofjew
Premiere: 15. März 2026Xpert – Musik- und Tanztheatergruppen
Ein Angebot der Abteilung Xchange für Kinder und Jugendliche, unter Anleitung von Musik-, Theater- und Tanzpädagog:innen ein Musik- oder Tanztheaterstück zu erarbeiten.Mit freundlicher Unterstützung
der Bürgerstiftung Hannover
-
-
Social Media
-
Die GFO ist auch auf Facebook und Instagram. Folgen Sie uns!
Archiv der Kategorie: Aus dem Ensemble
Aus dem Ensemble: Nina van Essen gewinnt Gesangswettbewerb in Portofino
Nina van Essen, Mezzosopranistin aus dem Ensemble der Staatsoper Hannover, hat in Portofino den Gesangswettbewerb „Concorso lirico CLIP“ gewonnen. Die GFO gratuliert ganz herzlich! CLIP wurde 2015 gegründet und hat in nur wenigen Jahren Sänger und Sängerinnen aus über 70 … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Michael Kupfer-Radecky tritt als Gunther in Wagners „Götterdämmerung“ bei den Bayreuther Festspielen auf
Bei den Bayreuther Festspielen 2023 wird ab dem 31. Juli die „Götterdämmerung“ auf dem Spielplan stehen. Regie führt Valentin Schwarz, dirigieren wird Pietari Inkinen. Neben Andreas Schager, Olafur Sigurdarson und Catherine Foster wird Michael Kupfer-Radecky aus dem Ensemble der Staatsoper … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Barno Ismatullaeva singt in „Madama Butterfly“ die Cio-Cio-San bei den Bregenzer Festspielen
Am 20. Juli 2023 wird bei den Bregenzer Festspielen „Madama Butterfly“ von Giacomo Puccini wiederaufgenommen. Die Sopranistin Barno Ismatullaeva aus dem Ensemble der Staatsoper Hannover wird dabei in der Hauptrolle der Cio-Cio-San auf der Seebühne auftreten. Mehr dazu: https://bregenzerfestspiele.com/de/programm/madame-butterfly?psafe_param=1&gclid=EAIaIQobChMIqsSn89S1_gIVARAGAB0U0QVJEAAYASAAEgLLNPD_BwE
Aus dem Emsemble: Barno Ismatullaeva singt die Hauptrolle in „Madama Butterfly“ in Turin
Die Sopranistin Barno Ismatullaeva aus dem Ensemble der Staatsoper Hannover singt in mehreren Vorstellungen am Teatro Regio Torino die Madama Butterfly in Puccinis gleichnamiger Oper. Sie gibt damit am 17. Juni 2023 ihr Hausdebut. Dirigieren wird Dmitri Jurowski, die Regie … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Daniel Miroslaw singt in St. Gallen in „Andrea Chénier“ von Giordano.
Am 23. Juni 2023 hat bei den St. Galler Festspielen „Andrea Chénier“ von Umberto Giordano Premiere. Inszenieren wird Rodula Gaitanou, die musikalische Leitung hat Modestas Pitrenas. Neben Kristian Benedikt, Gabriela Scherer und Äneas Humm wird Daniel Mirosław, Bassbariton aus dem … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Solo-Album von Sarah Brady für den „Opus Klassik“ nominiert
Das Soloalbum „Matters of the Heart“ von Sarah Brady, Sopranistin im Ensemble der Staatsoper Hannover, ist in den Kategorien „Sängerin des Jahres“ und „Gesang solo Lied“ für den „Opus Klassik“ nominiert. Am Klavier wird sie auf diesem Album mit Liedern … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: James Hendry dirigiert Offenbach-Revue in Luzern
Regisseur Felix Schrödinger, früher Regieassistent und Abendspielleiter an der Staatsoper Hannover, hat im Auftrag des Luzerner Theaters mit seinem Team die «Revue des Folies» eigens für Luzern entworfen. Ausgehend von Offenbachs selten gespielter fantastischer Operette «Le Docteur Ox» wird das … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Jose Simerilla Romero gewinnt 3. Preis bei der Belvedere Singing Competition 2023
Am 28. Mai 2023 fand am Opernhaus Dortmund das Finale der „41st International Hans Gabor Belvedere Singing Competition 2023“ statt. An diesem renommierten Gesangswettbewerb hatten in verschiedenen Qualifikationsrunden über 900 Sängerinnen und Sänger teilgenommen, aus denen es 15 ins Finale … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Barno Ismatullaeva singt die „Butterfly“ in Warschau
Am 25. Mai 2023 wird an der National Opera in Warschau „Madamy Butterfly“ von Giacomo Puccini in der Inszenierung von Mariusz Treliński wieder auf den Spielplan gesetzt. Dirigieren wird Patrick Fournillier. Die Sopranistin Barno Ismatullaeva aus dem Ensemble der Staatsoper … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Sunnyboy Dladla singt in Zürich den Edward III. in „Lessons in Love and Violence“ von Benjamin
Am 21. Mai 2023 hat am Opernhaus Zürich die Oper „Lessons in Love and Violence“ von George Benjamin Premiere. Tenor Sunnyboy Dladla aus dem Ensemble der Staatsoper Hannover wird die Rolle des jungen Königs Edward III. singen. Die musikalische Leitung … Weiterlesen