GFO-Stammtisch am 17.01.2017 im Meiers Lebenslust

»GFO-Stammtisch am 17.01.2017 im Meiers Lebenslust«

An diesem Abend begrüßten zahlreiche gutgelaunte Opernfreunde als Gäste das Ehepaar Johanna und Thomas Held. Frau Held ist inzwischen fast 30 Jahre als Bratschistin und Herr Held seit fast 40 Jahren als Fagottist im Orchester des Opernhauses tätig. Beide berichteten sehr ausführlich über ihre Arbeit im Orchester, die Freude über den neuen GMD Ivan Repušić und lobten die gute Zusammenarbeit und Atmosphäre an „unserer“ Oper. Weiterlesen

Veröffentlicht unter GFO-Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für GFO-Stammtisch am 17.01.2017 im Meiers Lebenslust

„Katzenmusik“ – Begegnungen mit der Oper „Die englische Katze“ –

»„Katzenmusik“
– Begegnungen mit der Oper „Die englische Katze“ –
«

Am 21. November erwartete uns GFO-Mitglieder wieder einmal ein spannender Probenbesuch – diesmal eine Bühnenorchesterprobe der Oper „Die englische Katze“ von Hans Werner Henze. Uraufgeführt im Jahre 1983 und ein Jahr später in Hannover schon einmal gespielt, war das Stück den meisten von uns – auch mir – eher unbekannt. Dank der Einführung von Dr. Klaus Angermann waren wir jedoch gut vorbereitet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter GFO-Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für „Katzenmusik“ – Begegnungen mit der Oper „Die englische Katze“ –

»GFO-Schüler erleben Puccinis Manon Lescaut«

»GFO-Schüler erleben Puccinis Manon Lescaut«

Eines der zentralen Ziele der GFO ist es, mit dem vor über 30 Jahren gegründeten Jugendprogramm TATORT OPER Schülerinnen und Schüler für Oper zu begeistern. In jeder Saison werden deshalb für die 10 Schulen aus Hannover und dem Umland, die jeweils mit 14 Schülerinnen und Schülern an dem Programm teilnehmen, sechs Opernbesuche finanziert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter GFO-Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für »GFO-Schüler erleben Puccinis Manon Lescaut«

GFO-Künstlerlunch im Luisenhof

»GFO-Lunch im Luisenhof«

Am 13. November trafen sich wieder einmal gut 40 GFO-Mitglieder, um gemeinsam mit Künstlern/Mitarbeitern des Opernhauses bei gutem Essen und interessanten Gesprächen einige unterhaltsame Stunden zu verbringen.

Foto und Copyright: Hans-Peter Möller

Weiterlesen

Veröffentlicht unter GFO-Veranstaltungen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für GFO-Künstlerlunch im Luisenhof

GFO- Stammtisch am 18. Oktober 2016

»GFO- Stammtisch am 18. Oktober 2016«

In guter Stimmung trafen sich 25 Opernfans zum ersten Stammtisch in der Spielzeit 2016/2017. Als Gäste begrüßen wir Marion Zander (Cello) und Olof von Gagern (Bratsche) vom Niedersächsischen Staatsorchester sowie den Bariton Frank Schneiders.
Schnell entwickelten sich lebhafte Gespräche unter den Anwesenden. Die vielfältig: das Probespiel für eine Orchesterstelle, der Spielplan (warum fehlt die deutsche Spieloper?), die Arbeitsbedingungen im Orchester und im Ensemble (wie werden Dienste eingeteilt?), Lieblingsstücke, die Umstellung vom Studentendasein zur praktischen Arbeit am Theater und vieles mehr.

Foto und Copyright: Dieter Gebhardt

Weiterlesen

Veröffentlicht unter GFO-Veranstaltungen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für GFO- Stammtisch am 18. Oktober 2016

Besuch der Bühnenorchesterprobe Die verkaufte Braut am 24. Oktober 2016

»Besuch der Bühnenorchesterprobe Die verkaufte Braut am 24. Oktober 2016«

Zu Beginn informierte uns Frau Mieszkowski, die die Produktion als Dramaturgin betreut, über den Inhalt und die Entstehungsgeschichte der Oper. Außerdem erläuterte sie das Regie-Konzept von Martin G. Berger. Weiterlesen

Veröffentlicht unter GFO-Veranstaltungen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Besuch der Bühnenorchesterprobe Die verkaufte Braut am 24. Oktober 2016

Besuch der Bühnenorchesterprobe „Manon Lescaut“

»Besuch der Bühnenorchesterprobe „Manon Lescaut“«

Am 5. September war es wieder so weit. Knapp 100 GFO-Mitglieder waren der Einladung des Opernhauses gefolgt und kamen zum Probenbesuch.

Herr Dr. Angermann gab zunächst eine Einführung in das Werk und in die Produktion. Wir erfuhren einiges über die Entstehungsgeschichte und über das Regiekonzept von Olivier Tambosi, der am hannoverschen Opernhaus längst kein Unbekannter mehr ist.

Die GFO-Mitglieder lauschen aufmerksam Herrn Dr. Angermanns Ausführungen (Foto und Copyright: Friederike Schlömer)

Weiterlesen

Veröffentlicht unter GFO-Veranstaltungen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Besuch der Bühnenorchesterprobe „Manon Lescaut“

GFO-Sommerreise zum Schloss Marienburg

»GFO-Sommerreise zum Schloss Marienburg«

Samstag, 18. Juni 2016: 23 gutgelaunte Opernfreunde treffen sich am ZOB Hannover. Da noch Zeit bis zur Abfahrt ist, beobachten wir das rege Treiben bei An- und Abfahrt der Fernbusse. Kurz kommt der Gedanke auf, nicht die Buslinie 3007310 – Pattensen – Schulenburg – sondern den Fernbus nach Paris zu besteigen, aber die Tour durch das frühsommerliche Calenberger Land macht großen Spaß.

Foto und Copyright: Friederike Schlömer

Weiterlesen

Veröffentlicht unter GFO-Veranstaltungen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für GFO-Sommerreise zum Schloss Marienburg

Besuch Bühnenorchesterprobe Titus am 30. Mai 2016

»Besuch Bühnenorchesterprobe Titus am 30. Mai 2016«

Vor Beginn der gut besuchten Probe informierte uns Dramaturgin Steffi Mieszkowski über den Inhalt, die Entstehungsgeschichte und die musikalischen Besonderheiten der letzten Mozart-Oper.
Auf dem Probenplan stand der erste Akt, den wir, unterbrochen von einigen kleinen technischen Problemen, komplett sehen und hören durften. Weiterlesen

Veröffentlicht unter GFO-Veranstaltungen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Besuch Bühnenorchesterprobe Titus am 30. Mai 2016

GFO-Künstlerlunch im Luisenhof

»GFO-Künstlerlunch im Luisenhof«

Am 22. Mai war es wieder so weit: 45 GFO-Mitglieder trafen sich im Kastens Hotel Luisenhof zum GFO-Lunch und konnten einige Künstler des Opernhauses in ihrem Kreis begrüßen.

Sängerin Mareike Morr und GFO-Beirätin Renate Hirsch im Gespräch (Foto und Copyright: Dieter Gebhardt)

Weiterlesen

Veröffentlicht unter GFO-Veranstaltungen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für GFO-Künstlerlunch im Luisenhof