Archiv des Autors: GFO

Konzertprobe exklusiv für GFO-Mitglieder: Einstudieren einer Uraufführung

Dieser Besuch einer Konzertprobe exklusiv für GFO-Mitglieder, kostenfrei und ohne Eintrittskarte, war etwas ganz Besonderes. Wir konnten an der Probe einer Uraufführung teilnehmen. Niemand vor uns hatte diese Musik jemals als Publikum gehört. So etwas kann nur die Mitgliedschaft in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Konzertprobe exklusiv für GFO-Mitglieder: Einstudieren einer Uraufführung

GFO-Wanderpreis 2024/2025: Oper Satyagraha überzeugte Mitglieder am meisten

Die Gesellschaft der Freunde des Opernhauses Hannover e.V. (GFO) wird den diesjährigen GFO-Wanderpreis an die Neuinszenierung der Oper Satyagraha von Philip Glass vergeben. Seit 1995 zeichnet die GFO mit diesem Preis jährlich die beste Neuinszenierung der Spielzeit aus. Die mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für GFO-Wanderpreis 2024/2025: Oper Satyagraha überzeugte Mitglieder am meisten

Erste Inszenierung der neuen Intendanz: „Lohengrin“ – Politik und private Tragik vor mystischem Hintergrund

Wagners „Lohengrin“ ist nach 37 Jahren an der Staatsoper Hannover zu sehen und zu hören, als erste Inszenierung der Intendanz von Bodo Busse. Die Inszenierung ist eine Koproduktion mit der Opéra National de Lyon. Musikalisch und szenisch ist das ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besprechung Vorstellungsbesuch | Kommentare deaktiviert für Erste Inszenierung der neuen Intendanz: „Lohengrin“ – Politik und private Tragik vor mystischem Hintergrund

1. Sinfoniekonzert der Spielzeit 2025/26: Musik über das Meer, den Tod und die Welt

Dieses Konzert am 28. September 2025 des Niedersächsischen Staatsorchesters unter der Leitung von Stephan Zilias mit Christian Schmitt an der Orgel vereinigte Werke von Dusapin, Zimmermann und Bruckner. Das sind beeindruckende Werke ganz unterschiedlicher Epochen und Stilrichtungen, die auf den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besprechung Konzertbesuch | Kommentare deaktiviert für 1. Sinfoniekonzert der Spielzeit 2025/26: Musik über das Meer, den Tod und die Welt

Konzertprobe für GFO-Mitglieder: Kleinarbeit an Bruckners 3. Sinfonie

Ein Besuch einer Konzertprobe: Exklusiv für GFO-Mitglieder. Kostenfrei und ohne Eintrittskarte. Das ist eine der Möglichkeiten, für die sich die Mitgliedschaft in der GFO lohnt. Am 25. September hatten Mitglieder Gelegenheit, bei einer Probe für das nächste Sinfoniekonzert des Niedersächsischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Konzertprobe für GFO-Mitglieder: Kleinarbeit an Bruckners 3. Sinfonie

Premiere für das „Offene Foyer“: Bitte weiter so!

Am 6. September hatte etwas Neues Premiere: das Offene Foyer. Von 10 bis 14 Uhr hatte das Opernhaus seine Tore geöffnet. Ab jetzt soll das jeden Samstag so sein. „Mit kleinen Konzerten, Diskussionen, Präsentationen oder Einladungen zum Mitsingen bereichern wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Premiere für das „Offene Foyer“: Bitte weiter so!

Eröffnungsfest und Eröffnungskonzert: Mit Bravour auf dem Weg zum Meistertitel

Zwei neue Intendanten an der Staatsoper und am Staatstheater: zwei Gründe, der Stadt etwas Großes zu schenken. Rund um Oper und Schauspielhaus wurde ein umfangreiches Programm angeboten, Ausschnitte aus Proben, Technikvorführungen, Führungen, Arien auf dem Platz und im Haus. Alles … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besprechung Konzertbesuch | Kommentare deaktiviert für Eröffnungsfest und Eröffnungskonzert: Mit Bravour auf dem Weg zum Meistertitel

Mario Hartmuth dirigiert Benefizkonzerte in Naumburg und Leipzig

Mario Hartmuth, Erster Kapellmeister der Staatsoper Hannover, dirigiert am 24. und am 25. September 2025 zwei Benefizkonzerte in Naumburg und Leipzig mit dem Deutschen Kinderärzteorchester. Auf dem Programm stehen Werke von Dvorák, Wagner und Tschaikowsky. Das Deutsche Kinderärzteorchester wurde 1960 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Mario Hartmuth dirigiert Benefizkonzerte in Naumburg und Leipzig

Jetzt anmelden für den ersten Stammtisch der Spielzeit 2025/26

Am 15. September findet der erste GFO-Stammtisch der neuen Spielzeit statt. GFO-Mitglieder haben die Möglichkeit, sich jetzt bei der Organisatorin Andrea Möller dafür anzumelden. Sie hat übrigens verraten, dass sich illustre Gäste aus dem Opernhaus angekündigt haben. Wer sich diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter GFO-Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Jetzt anmelden für den ersten Stammtisch der Spielzeit 2025/26

Grußwort zur Saisoneröffnung

pünktlich zum Start in die Spielzeit 2025/2026 an der Staatsoper Hannover meldet sich die Vorstandsvorsitzende der Gesellschaft der Freunde des Opernhauses Hannover e. V. mit einem Grußwort an die Mitglieder des Vereins und alle Besucher:innen der Webseite.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Grußwort zur Saisoneröffnung