Archiv des Autors: GFO

Pressekonferenz zur Vorstellung der Saison 23/24 am 20.04.2023 – sinnlich, emotional und etwas philosophisch

Die Pressekonferenz zur Vorstellung einer neuen Spielzeit ist immer sehr spannend. Was wird an Neuem geboten? Auf was können wir uns freuen? Nach dieser Pressekonferenz kann ich sagen: Das wird schön und spannend! Im Folgenden gehe ich auf einige Highlights … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Pressekonferenz zur Vorstellung der Saison 23/24 am 20.04.2023 – sinnlich, emotional und etwas philosophisch

Intendantinnen-Treffen von TATORT OPER am 13. März: „Oper setzt im Herzen und Kopf vielfältige Prozesse frei“

Vor fast 40 Jahren hat die Gesellschaft der Freunde des Opernhauses Hannover e.V. das Jugendförderprogramm TATORT OPER ins Leben gerufen, um junge Menschen an die Oper heranzuführen. In Kooperation mit den Schulen in Hannover und der Region erhalten Schülerinnen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter GFO-Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Intendantinnen-Treffen von TATORT OPER am 13. März: „Oper setzt im Herzen und Kopf vielfältige Prozesse frei“

Aus dem Ensemble: Giulio Cilona dirigiert Mozart-Konzert in Toulouse

Am 29. April 2023 findet in der Halle aux Grains in Toulouse ein Konzert mit Musik von Mozart statt. Als Solisten sind Jean-François Zygel (Klavier) und Emilie Rose Bry (Sopran) dabei. Es spielt das „Orchestre National Capitole Toulouse“ unter der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Giulio Cilona dirigiert Mozart-Konzert in Toulouse

Aus dem Ensemble: Barno Ismatullaeva debütiert als „Norma“ an der Staatsoper Hamburg.

Am 22. April 2023 hat an der Staatsoper Hamburg „Norma“ von Vincenzo Bellini Wiederaufnahme. Die Inszenierung ist von Yona Kim, am Pult steht Giampaolo Bisanti. Die Sopranistin Barno Ismatullaeva aus dem Ensemble der Staatsoper Hannover wird in der Titelrolle debütieren. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Barno Ismatullaeva debütiert als „Norma“ an der Staatsoper Hamburg.

Aus dem Ensemble: Daniel Miroslaw singt den Sprecher in der „Zauberflöte“ in Zürich

Am 20. April 2023 hat am Opernhaus Zürich Mozarts „Zauberflöte“ Premiere. Bassbariton Daniel Miroslaw aus dem Ensemble der Staatsoper Hannover singt den Sprecher und den zweiten Priester. Nikolaj Szeps-Znaider wird dirigieren, die Inszenierung ist von Tatjana Gürbaca. Mehr dazu: https://www.opernhaus.ch/spielplan/kalendarium/die-zauberfloete/2022-2023/

Veröffentlicht unter Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Daniel Miroslaw singt den Sprecher in der „Zauberflöte“ in Zürich

Aus dem Ensemble: José Simerilla Romero singt an der Komischen Oper Berlin in „Hamlet“ von Ambroise Thomas

Am 16. April 2023 hat an der Komischen Oper Berlin die große französische Oper „Hamlet“ von Ambroise Thomas Premiere. Die musikalische Leitung hat Marie Jacquot, inszenieren wird Nadja Loschky. Tenor José Simerilla Romero aus dem Ensemble der Staatsoper Hannover wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: José Simerilla Romero singt an der Komischen Oper Berlin in „Hamlet“ von Ambroise Thomas

Kleines Konzert des NJO im Orchesterprobensaal am 31.03.2023 – Konzentration und Begeisterung

Das war eine schöne und spannende Veranstaltung, zu der wir als GFO-Mitglieder kurzfristig eine Einladung bekommen hatten! Im Orchesterprobensaal in der Bultstraße fand ein internes Konzert von Mitgliedern des Niedersächsischen Jugendsinfonieorchesters und des Niedersächsischen Staatsorchesters statt. Dieses Konzert bildete den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Konzertbesuch, GFO-Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Kleines Konzert des NJO im Orchesterprobensaal am 31.03.2023 – Konzentration und Begeisterung

Vorstellung „Rusalka“ am 26.03.2023 – bewegend, tiefsinnig, poetisch und musikalisch großartig

Diese „Rusalka“ war ein Opernabend der Extraklasse! Die Regisseurin Tatjana Gürbaca hat mit ihrer Inszenierung eine bewegende und poetische Interpretation geschaffen, die uns im Publikum ganz tief hineinzieht in diese Geschichte einer an der Welt scheiternden Liebe und einer Menschwerdung. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besprechung Vorstellungsbesuch | Kommentare deaktiviert für Vorstellung „Rusalka“ am 26.03.2023 – bewegend, tiefsinnig, poetisch und musikalisch großartig

Aus dem Ensemble: James Hendry dirigiert Konzert in Bukarest

Am 30. März dirigiert James Hendry, 1. Kapellmeister der Staatsoper Hannover, ein Konzert mit dem „Orchestra simfonică a Filarmonicii George Enescu“ in Bukarest. Auf dem Programm stehen die Erstaufführung „În tină“ von Andrei Petrache, das Cellokonzert von Edward Elgar mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: James Hendry dirigiert Konzert in Bukarest

Kurzfristige Ankündigung: Einladung zum internen Konzert des Niedersächsischen Staatsorchesters und des Niedersächsischen Jugendsinfonieorchesters

Am 31. März findet um 18:00 Uhr im Orchesterprobensaal in der Bultstraße ein internes Konzert vom Niedersächsischen Staatsorchester und dem Niedersächsischen Jugendsinfonieorchester statt. Das Konzert dauert etwa anderthalb Stunden und bildet den Abschluss einer Probenwoche Ende März, bei der gemeinsam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kurzfristige Ankündigung: Einladung zum internen Konzert des Niedersächsischen Staatsorchesters und des Niedersächsischen Jugendsinfonieorchesters