Archiv des Autors: GFO

Stephan Zilias über „Salome“ – aufwühlend, ungeheuer faszinierend.

Schon zweimal hat GMD Stephan Zilias sehr anregende und spannende Informationen über zwei Opern aus dem jeweils aktuellen Spielplan gegeben, das waren „Parsifal“ und „Lear“, damals noch im „aufhof“. Nun also die dritte Veranstaltung „Locker vom Hocker“, diesmal über „Salome“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stephan Zilias über „Salome“ – aufwühlend, ungeheuer faszinierend.

Aus dem Ensemble: Stephan Zilias dirigiert „Fidelio“ an der Deutschen Oper Berlin

Am 20. Oktober 2024 wird an der Deutschen Oper Berlin „Fidelio“ von Beethoven wieder auf den Spielplan gesetzt. Die Inszenierung aus dem Jahr 2022 ist von David Hermann. Am Pult steht Stephan Zilias, GMD der Staatsoper Hannover. Mehr dazu: https://deutscheoperberlin.de/de_DE/production/fidelio.1355578

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Stephan Zilias dirigiert „Fidelio“ an der Deutschen Oper Berlin

Aus dem Ensemble: Kiandra Howarth singt die Arabella in Bern

Am 13. Oktober hat am Stadttheater Bern „Arabella“ von Richard Strauss Premiere. Regie führt Marco Štorman, Nicholas Carter wird dirigieren. Kiandra Howarth, Sopranistin aus dem Ensemble der Staatsoper Hannover, wird die Rolle der Arabella singen. Mehr dazu: https://buehnenbern.ch/spielplan/programm/arabella/

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Kiandra Howarth singt die Arabella in Bern

GFO-Stammtisch 2024 am 9. September 2024

„Klein aber Fein“ war das Motto dieses Stammtisches. Wohl bedingt durch die Urlaubszeit aber auch durch zahlreiche Proben war die Anzahl der teilnehmenden GFO-Mitglieder als auch die Anzahl der Gäste bei diesem Stammtisch vergleichsweise überschaubar. Dieses konnten wir zum Anlass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, GFO-Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für GFO-Stammtisch 2024 am 9. September 2024

Vorstellung „Satyagraha“ am 18.09.2024 – hypnotische Musik, faszinierende Szenen, begeistertes Publikum

Mit der Oper „Satyagraha“ des Komponisten Philip Glass begann die neue Spielzeit an der Staatsoper Hannover. Hypnotische Musik, faszinierend gestaltete Szenen und bravouröse musikalische Leistungen fügten sich zu einem bejubelten Abend zusammen. Das war ein phantastisches, bewegendes, begeisterndes Ereignis! Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch | Kommentare deaktiviert für Vorstellung „Satyagraha“ am 18.09.2024 – hypnotische Musik, faszinierende Szenen, begeistertes Publikum

1. Sinfoniekonzert „Weite“ am 15.09.2024 – drei Facetten romantischer Musik

Dreimal Romantik! Dreimal Romantik ganz unterschiedlicher Färbung, das brachte uns dieses schöne Konzert. Es stand unter dem Motto „Weite“. Alle drei Komponisten schaffen es, so in der Einführung, eine Melodie auszuweiten in ein ganzes Stück, in eine ganze Welt. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Konzertbesuch | Kommentare deaktiviert für 1. Sinfoniekonzert „Weite“ am 15.09.2024 – drei Facetten romantischer Musik

Aus dem Ensemble: „Kasimir und Karoline“ von Jherek Bischoff ist mehrfach für den Deutschen Musical Theater Preis 2024 nominiert.

Am 21. Oktober 2024 wird zum zehnten Mal die Verleihung des Deutschen Musical Theater Preises stattfinden. Im Theater des Westens in Berlin werden in 16 Kategorien herausragende deutschsprachige Musicalproduktionen der Spielzeit 2023/24 ausgezeichnet. „Kasimir und Karoline“ von Jherek Bischoff, ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: „Kasimir und Karoline“ von Jherek Bischoff ist mehrfach für den Deutschen Musical Theater Preis 2024 nominiert.

Aus dem Ensemble: Stephan Zilias dirigiert Abschlusskonzert des Joseph Joachim Violinwettbewerbs

Der Joseph Joachim Violinwettbewerb findet vom 16. bis 28. September 2024 in Hannover statt. Er zählt zu den bedeutendsten Violinwettbewerben der Welt und wird alle drei Jahre statt. Am 28. September 2024 findet das Abschlusskonzert mit den Preisträgerinnen und Preisträgern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Stephan Zilias dirigiert Abschlusskonzert des Joseph Joachim Violinwettbewerbs

Aus dem Ensemble: Barno Ismatullaeva singt die Cio-Cio-San in „Madama Butterfly“ in Leipzig

Am 27. September 2024 wird an der Oper Leipzig „Madama Butterfly“ von Giacomo Puccini wiederaufgenommen. Die Inszenierung ist von Aron Stiehl, am Pult stehen Matthias Foremny und Christoph Gedschold. Barno Ismatullaeva, Sopranistin aus dem Ensemble der Staatsoper Hannover, wird die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Barno Ismatullaeva singt die Cio-Cio-San in „Madama Butterfly“ in Leipzig

Kostprobe „Satyagraha“ am 02.09.2024 – totale Entspannung, Ekstase, rauschhafte Zustände

Selten habe ich an einem Probenbesuch teilgenommen, der in mir so viel Spannung auf eine Inszenierung und die Oper dahinter weckte wie dieser. Der Andrang war groß, im Marschnersaal reichten die Plätze fast nicht aus. Vor dem eigentlichen Probenbesuch gab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kostproben | Kommentare deaktiviert für Kostprobe „Satyagraha“ am 02.09.2024 – totale Entspannung, Ekstase, rauschhafte Zustände