
Aktuelle Veranstaltungen:
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Informationen und Auskünfte
Katja Müller
E-Mail:
info@gfo-hannover.de
Telefon:
0163 | 18 32 087
(Freitag 12-14 Uhr)GFO-Lunch
Susanne Weisgerber
E-Mail:
kuenstlerlunch@gfo-hannover.de
Telefon:
0511 | 26 20 112GFO-Stammtisch
Andrea Möller
E-Mail:
stammtisch@gfo-hannover.de
Telefon:
0173 | 66 53 235Mitgliederverwaltung
Andrea Polley
E-Mail:
mitgliederverwaltung@gfo-hannover.deFörderprojekte 2025/26:
Don Giovanni
Neuinszenierung der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Premiere: 11. Oktober 2025Peter und der Wolf
Kinderkonzertprojekt; Musik von Sergej Prokofjew
Premiere: 15. März 2026Xpert – Musik- und Tanztheatergruppen
Ein Angebot der Abteilung Xchange für Kinder und Jugendliche, unter Anleitung von Musik-, Theater- und Tanzpädagog:innen ein Musik- oder Tanztheaterstück zu erarbeiten.Mit freundlicher Unterstützung
der Bürgerstiftung Hannover
-
-
Social Media
-
Die GFO ist auch auf Facebook und Instagram. Folgen Sie uns!
Archiv der Kategorie: Aus dem Ensemble
Aus dem Ensemble: Stephan Zilias dirigiert Glanerts „Oceane“ an der Deutschen Oper Berlin
Am 6. Januar 2023 wird an der Deutschen Oper Berlin die Oper „Oceane“ von Detlev Glanert wiederaufgenommen. Die Inszenierung ist von Robert Carsen, es singen u.a. Jacquelyn Wagner, Nikolai Schukoff, Doris Soffel und der auch aus Hannover bekannte Albert Pesendorfer. … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Sarah Brady und Nina van Essen singen als Solistinnen in Utrecht in der Theresienmesse von Haydn
Am 23. Dezember 2022 findet in der Domkirche in Utrecht ein Konzert mit Werken von Bach, Mendelssohn-Bartholdy und Haydn statt. Auf dem Programm steht u.a. die Theresienmesse von Haydn. Sopranistin Sarah Brady und Mezzosopranistin Nina van Essen singen dabei zwei … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Markus Suikhonen singt in Oulu die Basspartie in Beethovens 9. Sinfonie.
Am 15. und 16. Dezember 2022 wird im finnischen Oulu die 9. Sinfonie von Beethoven aufgeführt. Es spielen das Lapland Chamber Orchestra und das Oulu Symphony Orchestra unter der Leitung von John Storgårds. Es singt der Helsinki Chamber Choir. Als … Weiterlesen
Konzert des Internationalen Opernstudios am 08.12.2022 – ein Abend zum Hinhören und Wohlfühlen
Dieses fast intime Konzert hat richtig Spaß gemacht. Die fünf Mitglieder des Internationalen Opernstudios der Staatsoper hatten zusammen mit Francisco Greco, dem künstlerischen Leiter des Opernstudios, ein Programm erarbeitet, um sich dem hannoverschen Publikum vorzustellen. Der Ballhof war eingerichtet wie … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Nina van Essen singt den „Hänsel“ in Leipzig
Im Dezember 2022 steht in Leipzig „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck auf dem Programm. Die musikalische Leitung hat Johannes Debus, die Inszenierung ist von Birgit Eckenweber. Neben Yajie Zhang wird Mezzosopranistin Nina van Essen aus dem Ensemble der Staatsoper … Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Konzert des Internationalen Opernstudios
Für alle Spontanen gibt es am 08.12.2022 um 19:30 die Möglichkeit, Sänger:innen-Nachwuchs hautnah zu erleben. Im Ballhof singen fünf Mitglieder des Opernstudios 2022/23 Arien, Lieder u.a. aus ihren Heimatländern. Präsentiert wird die Veranstaltung von Intendantin Laura Berman und dem künstlerischen Leiter … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Michael Kupfer-Radecky singt den Jochanaan in der „Salome“ in Toronto
Am 3. Februar 2023 hat an der „Canadian Opera Company Toronto“ „Salome“ von Richard Strauss Premiere. Bariton Michael-Kupfer-Radecky aus dem Ensemble der Staatsoper Hannover wird dabei in der Rolle des Jochanaan sein Nordamerikadebut geben Dirigieren wird Johannes Debus, inszenieren wird … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Sarah Brady singt in Jörg Widmanns „Arche“ im Concertgebouw Amsterdam
Am 12. November wird im Concertgebouw Amsterdam „Arche“ von Jörg Widmann aufgeführt. Es spielt das Radio Filharmonisch Orkest unter der Leitung von Karina Canellakis, es singen der Groot Omroepkoor und der Nationaal Kinderkoor. Als Solisten sind Thomas E. Bauer (Bariton) … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Markus Suihkonen singt in Dublin im „Requiem“ von Giuseppe Verdi
Am 21. Oktober 2022 stand in Dublin in der National Concert Hall Verdis „Messa da Requiem“ auf dem Programm. Es spielte das RTÉ Concert Orchestra unter der Leitung von Proinnsías Ó Duinn. Es sang die „Our Lady’s Choral Society“. Als … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Shavleg Armasi singt in Stralsund im „Requiem“ von Giuseppe Verdi
Am 7. November 2022 wird in Stralsund Verdis „Messa da Requiem“ aufgeführt. Es spielt das Philharmonische Orchester Vorpommern unter der Leitung von Florian Csizmadia, es singen der Opernchor des Theaters Vorpommern und der Chor der Opera na Zamku aus Stettin. … Weiterlesen