Aktuelle Veranstaltungen:
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Informationen und Auskünfte
Katja Müller
E-Mail:
info@gfo-hannover.de
Telefon:
0163 | 18 32 087
(Freitag 12-14 Uhr)GFO-Lunch
Susanne Weisgerber
E-Mail:
kuenstlerlunch@gfo-hannover.de
Telefon:
0511 | 26 20 112GFO-Stammtisch
Andrea Möller
E-Mail:
stammtisch@gfo-hannover.de
Telefon:
0173 | 66 53 235Mitgliederverwaltung
Andrea Polley
E-Mail:
mitgliederverwaltung@gfo-hannover.de-
Social Media
-
Die GFO ist auch auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns auf Sie.
Förderprojekte 2024/25:
Der Bajazzo (Pagliacci)
Drama von Ruggero Leoncavallo
Premiere: 25. Oktober 2024Das Kind der Seehundfrau
Musiktheater für Kinder und Jugendliche von Robyn Schulkowsky und Sophia Kassies
Premiere: 20. Februar 2025Xpert – Musik- und Tanztheatergruppen
Ein Angebot der Abteilung Xchange für Kinder und Jugendliche unter professioneller Anleitung von Musik-, Theater- und Tanzpädagog:innen, ein eigenes Musik- oder Tanztheaterstück zu erarbeiten.Mit freundlicher Unterstützung
der Bürgerstiftung Hannover
Archiv der Kategorie: Besprechung Konzertbesuch
4. Sinfoniekonzert „Episoden“ am 18.02.2024 – Dämonie, Elegie und Durchbruch zum Licht
Drei wunderbar romantische Stücke vereinigten sich in diesem von Stephan Zilias geleiteten Konzert des Niedersächsischen Staatsorchesters. Die sinfonische Dichtung „Die Mittagshexe“ von Antonín Dvořák traf auf die Fantasie für Violoncello und Orchester von Mieczysław Weinberg und die 1. Sinfonie von … Weiterlesen
Vorstellung „I Capuleti e i Montecchi“ am 16.11.2023 – Schönheit, Schmerz und eine Sternstunde des Gesangs
Endlich wieder Bellini an der Staatsoper Hannover! Nach zwanzig Jahren steht im Belcanto-Juwel „I Capuleti e i Montecchi“ das wohl bekannteste Liebespaar der Literatur wieder auf der Opernbühne. Unter der musikalischen Leitung von Andrea Sanguineti wurde uns hier ein großartiges, … Weiterlesen
Kostprobe „Turning Turandot“ am 26.10.2023 – alles neu in einer alten Welt
Probenbesuch bei einem neuen Stück! Diese Kostproben sind immer interessant und spannend, aber das ist dann doch etwas Besonderes. Es gab faszinierende Einblicke, die neugierig machten auf das Stück und die Inszenierung. Überraschend viele junge Menschen waren diesmal unter den … Weiterlesen
Stephan Zilias über „Parsifal“ am 13.10.2023 – tiefschürfend, spannend und wahnsinnig interessant
Das war ein spannender und interessanter Nachmittag im „aufhof“ Hannover, dem kulturell zwischengenutzten ehemaligen Galeria-Kaufhaus am Rand der Altstadt. Stephan Zilias, GMD der Staatsoper Hannover, gab uns Einblicke in die musikalische Welt des „Parsifal“, den er gerade an der Oper … Weiterlesen
Konzert des Internationalen Opernstudios am 12.10.2023 – ein intimer Abend mit schönen Stimmen
Dieses intime Konzert „zum Anfassen“ hat richtig Spaß gemacht. Die Mitglieder des Internationalen Opernstudios der Staatsoper hatten zusammen mit Francesco Greco, dem künstlerischen Leiter des Opernstudios, ein Programm erarbeitet, um sich dem hannoverschen Publikum vorzustellen. Der Ballhof war wohnlich eingerichtet, … Weiterlesen
1. Sinfoniekonzert „Ewigkeit“ am 01.10.2023 – vier Antworten auf die großen letzten Fragen des Lebens
Dieses wunderbar anspruchsvolle Konzert des Niedersächsischen Staatsorchesters unter der Leitung von Stephan Zilias vereinigte vier ganz unterschiedliche Werke der Spätromantik und der Moderne, die sich um die großen letzten Fragen des Lebens drehen. Bei Kurtág, Strauss und Hindemith geht es … Weiterlesen
Eröffnungskonzert am 10.09.2023 – Melodienseligkeit, Emotionen, große Klasse!
Dieses Eröffnungskonzert im trotz des Sommertags sehr gut besetzten Opernhaus schaffte es wieder, mich sofort für die neue Saison zu begeistern. Laura Berman sagte in ihrer wie immer vor Begeisterung überquellenden kleinen Eröffnungsrede, dass es diesmal kein Motto für die … Weiterlesen
GFO-Ausflug 2023
Am 24. Juni 2023 ging es für die GFO nach Bremen! Mit einigen Mitgliedern stiegen wir am Samstagmorgen in den Metronom und erlebten gemeinsam einen schönen Tag voller anregender Gespräche, Erlebnisse und Musik. In Bremen angekommen war der erste Programmpunkt … Weiterlesen
8. Sinfoniekonzert „Prophecy“ am 09.07.2023 – Dramatik, Wucht und ironische Romantik
Dieses Konzert kombinierte die ersten Sinfonien zweier Komponisten miteinander, die viel gemeinsam haben. Sowohl Leonard Bernstein als auch Gustav Mahler wurden im jüdischen Glauben erzogen, beide waren sowohl begnadete Komponisten als auch großartige Dirigenten. Beide Sinfonien sind Werke, die ganz … Weiterlesen
Konzert des Internationalen Opernstudios am 29.06.2023 – herrliche Musik in intimer Atmosphäre
Konzerte des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Hannover liebe ich. Es gibt schöne Musik, vorgetragen von hochbegabten Sängerinnen und Sängern in intimer Atmosphäre, das macht wirklich Vergnügen. Dieses Konzert zum Abschluss der Saison fand in Wiesenau in den Räumen des Tonstudios … Weiterlesen