Aktuelle Veranstaltungen:
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Informationen und Auskünfte
Katja Müller
E-Mail:
info@gfo-hannover.de
Telefon:
0163 | 18 32 087
(Freitag 12-14 Uhr)GFO-Lunch
Susanne Weisgerber
E-Mail:
kuenstlerlunch@gfo-hannover.de
Telefon:
0511 | 26 20 112GFO-Stammtisch
Andrea Möller
E-Mail:
stammtisch@gfo-hannover.de
Telefon:
0173 | 66 53 235Mitgliederverwaltung
Andrea Polley
E-Mail:
mitgliederverwaltung@gfo-hannover.de-
Social Media
-
Die GFO ist auch auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns auf Sie.
Förderprojekte 2024/25:
Der Bajazzo (Pagliacci)
Drama von Ruggero Leoncavallo
Premiere: 25. Oktober 2024Das Kind der Seehundfrau
Musiktheater für Kinder und Jugendliche von Robyn Schulkowsky und Sophia Kassies
Premiere: 20. Februar 2025Xpert – Musik- und Tanztheatergruppen
Ein Angebot der Abteilung Xchange für Kinder und Jugendliche unter professioneller Anleitung von Musik-, Theater- und Tanzpädagog:innen, ein eigenes Musik- oder Tanztheaterstück zu erarbeiten.Mit freundlicher Unterstützung
der Bürgerstiftung Hannover
Archiv der Kategorie: Besprechung Vorstellungsbesuch
Stephan Zilias und Stefan Zientek über „Lear“ – eine Partitur legt die Seelen der Personen offen
Im Herbst hatte GMD Stephan Zilias im „aufhof“ Hannover, dem kulturell zwischengenutzten ehemaligen Galeria-Kaufhaus am Rand der Altstadt, schon eimal sehr interessant über den „Parsifal“ erzählt. Nun gab es in dieser losen Reihe „Locker vom Hocker“ am 20.02.2024 Einblicke in … Weiterlesen
Vorstellung „Kasimir und Karoline“ am 20.12.2023 – In bittersüßer Melancholie durch die leuchtende Nacht
Ein Musical, dazu noch eine Uraufführung! Alles ganz neu! Kann es für einen Liebhaber des Musiktheaters ein schöneres Vorweihnachtsgeschenk geben? Ödön von Horváths Theaterklassiker aus dem Jahre 1932 verwandelt sich hier zu einer melancholischen und glamourösen Musical-Oper. Das ist wunderbare … Weiterlesen
Kostprobe „Kasimir und Karoline “ am 05.12.2023 – Magische Musik zu einer bittersüßen Geschichte
Auf diese „Kostprobe“ hatte ich mich besonders gefreut. Diese Probenbesuche sind ja auch normal immer wieder spannend und erhellend. Man bekommt Einblick in eine Produktion im Entstehungsprozess, in eine Inszenierung im Entstehen, sieht eine Probe (und weiß damit schon mehr … Weiterlesen
Vorstellung „Turning Turandot“ am 29.11.2023 – wunderbar bunt, wunderbar gesungen, wunderbar kontrovers
„Turandot“ von Puccini, 70 Minuten lang, kleines Orchester? Prinz Calàf ein Sopran, die Sklavin Liú ein Tenor, Prinzessin Turandot ein Bariton? Ja, alles ist anders, das ist wahrlich „Turning Turandot“. Olivia Hyunsin Kim, Composer in Residence der Spielzeit 2022/23, kehrt … Weiterlesen
Vorstellung „Parsifal“ am 03.10.2023 – Hoffnung für eine Welt kurz vor dem Ende
Richard Wagners „Parsifal“ ist ein Mysterium, das den Sinn des menschlichen Lebens und Zusammenlebens hinterfragt. Wagner wollte etwas Besonderes schaffen und wählte daher den Namen Bühnenweihfestspiel als Gattungsbezeichnung. Es geht um philosophische „letzte Fragen“, weniger um Operndramatik. Fünf Stunden (mit … Weiterlesen
Kostprobe „Parsifal“ am 14.09.2023 – Hoffnung für eine Welt am Ende
Ich liebe diese „Kostproben“! Ich bekomme Einblick in eine Produktion im Entstehungsprozess, erhalte Einblicke in diesen Prozess und die Absichten hinter der Inszenierung. Ich sehe hinein in eine Probe und weiß damit schon früher als alle anderen Menschen, wie das … Weiterlesen
GFO-Ausflug 2023
Am 24. Juni 2023 ging es für die GFO nach Bremen! Mit einigen Mitgliedern stiegen wir am Samstagmorgen in den Metronom und erlebten gemeinsam einen schönen Tag voller anregender Gespräche, Erlebnisse und Musik. In Bremen angekommen war der erste Programmpunkt … Weiterlesen
7. Sinfoniekonzert „Virtuoso“ am 11.06.2023 – Musik des Inneren und Festklänge
Dieses Sinfoniekonzert vereinigte Werke voller Dunkelheit und Zurückgezogenheit mit fröhlichen Festklängen. Das erste Violinkonzert von Schostakowitsch traf auf das Adagio und auf die Sinfonietta von Janacek. Diese auf den ersten Blick ungewöhnliche Zusammenstellung funktionierte wunderbar. Das Niedersächsische Staatsorchester unter dem … Weiterlesen
Vorstellung „Nixon in China“ am 08.06.2023 – der absolute, klangschöne, bunte Wahnsinn!
Auf den Punkt gebracht hat es die „Opernwelt“ auf Twitter nach der Premiere: „Der absolute Wahnsinn. Wer das verpasst, hat die Kontrolle über seinen Opernterminkalender verloren!“. „Nixon in China“ ist ein Versuch, die französische „Grand opéra“ mit Minimal Music und … Weiterlesen
Vorstellung „Rusalka“ am 26.03.2023 – bewegend, tiefsinnig, poetisch und musikalisch großartig
Diese „Rusalka“ war ein Opernabend der Extraklasse! Die Regisseurin Tatjana Gürbaca hat mit ihrer Inszenierung eine bewegende und poetische Interpretation geschaffen, die uns im Publikum ganz tief hineinzieht in diese Geschichte einer an der Welt scheiternden Liebe und einer Menschwerdung. … Weiterlesen