Aktuelle Veranstaltungen:
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Informationen und Auskünfte
Katja Jacobs
E-Mail: gfo-hannover@gmx.de
Telefon: 0163-18 32 087
(Freitags von 12-14 Uhr)GFO-Lunch
Susanne Weisgerber
E-Mail: weisgerber-susanne@t-online.de
Telefon: 0511-26 20 112GFO-Stammtisch
Andrea Möller
E-Mail: ac.moeller@arcor.de
Telefon: 0173-66 53 235-
Social Media
-
Die GFO ist auch auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns auf Sie.
Förderprojekte 2023/24:
Messa da Requiem
von Giuseppe Verdi
Premiere am 31. Mai 2024Xpert – Musik- und Tanztheaterclubs
Ein Angebot der Abteilung Xchange für Kinder und Jugendliche, unter professioneller Anleitung von Musik-, Theater- und Tanzpädagog*innen ein eigenes Musik- oder Tanztheaterstück zu erarbeiten.Mit freundlicher Unterstützung
der Bürgerstiftung Hannover
Archiv der Kategorie: Besprechung Vorstellungsbesuch
Vorstellung „The Fall of the House of Usher“ am 24.11.2022 – eine intensive Erkundung des Unaussprechlichen
Was ist hier wahr, was Wahn? Zeigt diese Kammeroper von Philip Glass nach einer Erzählung von Edgar Allan Poe die Realität oder schauen wir hinein in einen Albtraum? Die Inszenierung dieses Stücks durch die südafrikanische Regisseurin Victoria Stevens lässt uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besprechung Vorstellungsbesuch
Kommentare deaktiviert für Vorstellung „The Fall of the House of Usher“ am 24.11.2022 – eine intensive Erkundung des Unaussprechlichen
Kostprobe „Die Zirkusprinzessin“ am 21.11.2022 – erste Blicke in ein dunkles Märchen
Ich liebe dieses Angebot der „Kostproben!“. Ich bekomme Einblick in eine Produktion im Entstehungsprozess, sehe eine Probe, erhalte hautnah Informationen vom Regieteam und kann dann darüber mit dem Team diskutieren und Fragen stellen. Das alles für 10 Euro, genial! Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besprechung Vorstellungsbesuch, Kostproben
Kommentare deaktiviert für Kostprobe „Die Zirkusprinzessin“ am 21.11.2022 – erste Blicke in ein dunkles Märchen
Marco Goeckes Ballett „A Wilde Story“ am 09.11.2022 – Eintauchen in das Dunkel der Seele
Marco Goecke, Ballettdirektor der Oper Hannover, ist ein Choreograf mit einer unverwechselbaren, sofort erkennbaren Handschrift. Sein neuestes Stück „A Wilde Story“ hat er für sein Ballett hier an der Oper geschrieben. Wieder ist ein einzigartiges , sehr emotionales, verrätseltes Werk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch
Kommentare deaktiviert für Marco Goeckes Ballett „A Wilde Story“ am 09.11.2022 – Eintauchen in das Dunkel der Seele
Vorstellung „Mefistofele“ am 28.09.2022 – ein Tanz auf dem Vulkan, spektakulär und mitreißend
Mit „Mefistofele“ kehrt Regisseurin Elisabeth Stöppler nach „Trionfo. Vier letzte Nächte“ nach Hannover zurück. Große Themen, abwechslungsreiche Musik und eine spektakuläre Bühne kommen zusammen zu einem im wahrsten Sinne des Wortes großem Ereignis. 200 Menschen im Orchester und im Chor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch
Kommentare deaktiviert für Vorstellung „Mefistofele“ am 28.09.2022 – ein Tanz auf dem Vulkan, spektakulär und mitreißend
Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Sweeney Todd – das groteske Kunstwerk
Die Vorstellung am 22. Juni 2022 um 19:30 im Opernhaus Hannover war sehr beeindruckend. Am Anfang war ich etwas verwundert wegen des Bühnenbildes, weil es nur wie eine große zweite Bühne aussah. Als es sich aber bewegt hat, war es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch, GFO-Jugendarbeit
Kommentare deaktiviert für Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Sweeney Todd – das groteske Kunstwerk
Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Meine Erfahrung bei “Sweeney Todd – The Demon Barber of Fleet Street”
Bei meinem Besuch bei der Staatsoper Hannover am 22.06. wurde ich zum ersten Mal mit der Geschichte von Sweeney Todd vertraut. Vorab, ich war nicht bei der Einleitung. Das habe ich nachträglich auch nicht bereut, da ich es als besonders … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch, GFO-Jugendarbeit
Kommentare deaktiviert für Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Meine Erfahrung bei “Sweeney Todd – The Demon Barber of Fleet Street”
Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Kritik zu SWEENEY TODD am 22. Juni
Liebe, Gewalt, Unrecht und Verdammnis. Sweeney Todd, alias der „dämonische Barbier der Fleet Street“, hat in seinem Leben all das schon gesehen – und er sinnt auf Rache. Besonders die Ungerechtigkeit ist ihm dabei ein Dorn im Auge, weshalb sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch, GFO-Jugendarbeit
Kommentare deaktiviert für Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Kritik zu SWEENEY TODD am 22. Juni
Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Der Vampyr
„Große Ambitionen“ – Das waren die Worte, die mir nach der Vorstellung vom 21.04.2022 im Sinn geblieben sind. Die Inszenierung der romantischen Oper von Heinrich Marschner war voll mit Meta-Kommentaren und zeitgenössischer Gesellschaftskritik. Allerdings hat diese mich nicht besonders angesprochen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch, GFO-Jugendarbeit
Kommentare deaktiviert für Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Der Vampyr
Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Der Vampyr
Als jemand, der durchaus öfter in die Oper geht, ob mit der wundervollen Opern-AG meiner Schule oder privat, muss ich sagen, der VAMPYR hatte bis jetzt mit Abstand das beeindruckendste Bühnenbild, das ich je gesehen habe. Die vielen Details in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch, GFO-Jugendarbeit
Kommentare deaktiviert für Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Der Vampyr
Schülerkritiken 2021/22: Der Vampyr
Aus der Sicht eines technikbegeisterten Schülers: Es war ein wirklich wundervoller Abend der uns ermöglicht wurde und ich weiß gar nicht recht, wo ich anfangen soll: Zwischen Witz und Ernsthaftigkeit, zwischen Bühnenbild und Kostümen, Schrecken und Absurditäten, die Inszenierung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch, GFO-Jugendarbeit
Kommentare deaktiviert für Schülerkritiken 2021/22: Der Vampyr