Aktuelle Veranstaltungen:
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Informationen und Auskünfte
Katja Müller
E-Mail:
info@gfo-hannover.de
Telefon:
0163 | 18 32 087
(Freitag 12-14 Uhr)GFO-Lunch
Susanne Weisgerber
E-Mail:
kuenstlerlunch@gfo-hannover.de
Telefon:
0511 | 26 20 112GFO-Stammtisch
Andrea Möller
E-Mail:
stammtisch@gfo-hannover.de
Telefon:
0173 | 66 53 235Mitgliederverwaltung
Andrea Polley
E-Mail:
mitgliederverwaltung@gfo-hannover.de-
Social Media
-
Die GFO ist auch auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns auf Sie.
Förderprojekte 2024/25:
Der Bajazzo (Pagliacci)
Drama von Ruggero Leoncavallo
Premiere: 25. Oktober 2024Das Kind der Seehundfrau
Musiktheater für Kinder und Jugendliche von Robyn Schulkowsky und Sophia Kassies
Premiere: 20. Februar 2025Xpert – Musik- und Tanztheatergruppen
Ein Angebot der Abteilung Xchange für Kinder und Jugendliche unter professioneller Anleitung von Musik-, Theater- und Tanzpädagog:innen, ein eigenes Musik- oder Tanztheaterstück zu erarbeiten.Mit freundlicher Unterstützung
der Bürgerstiftung Hannover
Archiv der Kategorie: Mitteilungen des GFO-Vorstandes
Abschied von Hans-Peter Lehmann
Am 25. Februar fand in der Marktkirche in Hannover die Trauerfeier für das GFO-Ehrenmitglied und den ehemaligen Intendanten der Staatsoper Hannover, Hans-Peter Lehmann, statt. Seine Frau Erika Maria Lehmann, Familie, Freunde, Künstlerinnen und Künstler aus der Staatsoper Hannover sowie viele … Weiterlesen
Nachruf: Zum Tod von Hans-Peter Lehmann
Die Gesellschaft der Freunde des Opernhauses gedenkt ihres Ehrenmitglieds Prof. Hans-Peter Lehmann, der am 5. Februar 2025 im Alter von 90 Jahren gestorben ist. Wir wünschen seiner Frau Erika-Maria und der Familie Lehmann Kraft in diesen schweren Stunden. An seine … Weiterlesen
Grußwort zur Saisoneröffnung !
Liebe Opernfreundinnen und Opernfreunde, liebe Mitglieder der GFO, schön, dass Sie uns auf unserer Website besuchen. Hier finden Sie immer aktuelle Hinweise und interessante Beiträge über unsere Aktivitäten und Berichte über unser Opernhaus. Bereits in zwei Wochen beginnt die neue … Weiterlesen
Grußwort und Dankeschön
Liebe Opernfreundinnen und Opernfreunde, liebe Mitglieder der GFO, nachdem am 16.06.2024 bei unserer diesjährige Mitgliederversammlung sowohl der Vorstand als auch der Beirat neu gewählt wurde – nähere Infos über die MV finden Sie hier auf der Website unter dem Stichwort … Weiterlesen
Neujahresgrüße
Liebe Opernfreundinnen und Opernfreunde, als Vorstandsvorsitzende der GFO möchte ich Ihnen allen auch im Namen des gesamten Vorstandes ein gutes neues Jahr 2024 wünschen. Trotz einiger Erschütterungen im vergangenen Jahr wurden wir wieder mit vielen besonderen Opernaufführungen, wunderbaren Konzerten, eindrucksvollen … Weiterlesen
Einladung GFO – Stammtisch 2024
Am Montag, dem 15. Januar 2024, findet der nächste Stammtisch der GFO statt. Wir treffen uns um 19.00 Uhr im COURTYARD Hotel am Nordufer des Maschsees. Im Rahmen des Stammtisches treffen sich nicht nur die Mitglieder der GFO. Wir laden … Weiterlesen
Vorzeitige Beendigung der Intendanz von Laura Berman
Die GFO bedauert den Entschluss Laura Bermans, ihren Vertrag mit der Staatsoper Hannover bereits zum 31.07.2025 zu beenden. Laura Berman hat die Staatsoper Hannover ab der Spielzeit 2019/20 mit vielen neuen Impulsen und erfolgreich als Intendantin geführt. Gerne unterstützen wir … Weiterlesen
Neujahrsgruß!
Liebe Opernfreundinnen und Opernfreunde, als Vorstandsvorsitzende der GFO möchte ich Ihnen allen auch im Namen des gesamten Vorstandes ein gutes neues Jahr 2023 wünschen. Möge es weiterhin möglich sein, wieder ohne Einschränkungen die vielen wunderbaren und unterschiedlichen Kulturangebote unseres Opernhauses … Weiterlesen
Vortrag mit Musik zur „Walküre“ von Richard Wagner, HMTM Hannover
Gerne machen wir Sie an dieser Stelle auf die folgende Veranstaltung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover aufmerksam: Samstag, 29. Oktober 2022, 15:00 Uhr Hörsaal 202, Neues Haus 1 | Eintritt frei „Mit mir nur rath’ ich, … Weiterlesen
GFO-Mitgliederversammlung 2022 – eine gelungene Mischung aus Formalitäten und Kunstgenuss
Eine Teilnahme an den Mitgliederversammlungen der GFO lohnt sich, denn es gelingt dabei immer eine gute Mischung aus Formalitäten und Kunstgenuss. Auch bei der diesjährigen Versammlung am 12. Oktober 2022 im Marschnersaal des Opernhauses durften sich die anwesenden Mitglieder neben … Weiterlesen