Manche Erlebnisse bekommt man nur, wenn man Mitglied der GFO ist, der Gesellschaft der Freunde des Opernhauses Hannover. Wir durften exklusiv an einer Probe des Orchesters für das nächste Sinfoniekonzert am 4. Dezember teilnehmen, ein spannendes und außerordentliches Ereignis!
Um 9:30 Uhr trafen wir uns alle vor dem Eingang zum Probensaal des Orchesters. Er liegt in der Bultstraße, hineingebaut in das ehemalige Theater der Landesbühne. Durch labyrinthische Kellergänge zwischen Probenräumen für die Instrumentengruppen hindurch und über verwinkelte Treppen ging es in eine Art Wartesaal vor den eigentlichen Probensaal. Wahrscheinlich war das mal das Foyer der Landesbühne. Jetzt steht alles voll mit alten Sofas und Sitzgelegenheiten, man kann auf die Straße herausschauen. Es herrschte eine angenehm entspannte Atmosphäre. Mitglieder der GFO saßen da und warteten, ankommende Musiker in Alltagskleidung kamen dazu. Für mich fühlte sich das an wie die Stimmung vor einer Konferenz, gespannt und doch entspannt.
Konzertdramaturgin Swantje Köhnecke empfing uns hier und gab uns eine sehr interessante Einführung in das, was wir zu sehen und zu hören bekommen sollten. Wir konnten am ersten Teil der Probe teilnehmen, von 10 Uhr bis 12 Uhr. In diesen zwei Stunden wurde das Solokonzert des Konzerts geprobt, das 1. Paukenkonzert von William Kraft. GMD Stephan Zilias war leider kurz vor Beginn der Probenzeit wegen Krankheit ausgefallen. Jonathan Stockhammer, ein renommierter international tätiger Dirigent, konnte kurzfristig für das Konzert gewonnen werden.
Weiterlesen →