Drei wunderbar lebendige und romantische Stücke standen auf dem Programm des sechsten Sinfoniekonzerts der Spielzeit 2024/25 am 27. April 2025. Für zwei Komponisten waren die Werke Durchbrüche in neue musikalische Lebensabschnitte. Mit 24 Jahren komponierte Richard Strauß die sinfonische Dichtung „Don Juan“, die sofort ein internationaler Erfolg wurde und seinen Ruf als führender Komponist begründete. Das 1. Klavierkonzert von Johannes Brahms, 1859 in Hannover uraufgeführt, war das erste Orchesterwerk des jungen Komponisten. Es brauchte allerdings einige Zeit, um sich endgültig durchzusetzen. Antonín Dvořák hatte seinen Durchbruch zum Erfolg schon geschafft, als er seine vor Ideen übersprudelnde 8. Sinfonie schuf. Wir erlebten einen farbenfrohen, glutvollen, spannenden Abend, großartig umgesetzt durch Orchester, Dirigenten und Solisten.

Schlussapplaus beim 6. Sinfoniekonzert der Spielzeit 2024/25. Foto (c): Achim Riehn
Weiterlesen →