Emmerich Kálmáns Operette „Die Zirkusprinzessin“ ist ein Stück mit schwungvoller Musik und einer vermeintlich heiteren Geschichte (natürlich mit Happy End). Das Publikum hat einen leichten Abend, es kann mitsummen und die Füße wippen lassen. So bliebe es auch, wenn eine Inszenierung nur der Oberfläche eine Politur verschafft.
In dieser Neuinszenierung aber vereinen sich mitreißende Musik, hervorragender Gesang, stimmungsvolle Kostüme und ein kluges Bühnenbild mit einer Inszenierung, die gleichermaßen unterhaltsam wie ernst ist. Eine Komödie verwandelt sich allmählich in eine Tragödie, eine Operette in eine Oper. Regisseur Felix Seiler zeigt in Emmerich Kálmáns „Die Zirkusprinzessin“ auch die düsteren, abgründigen, schrecklichen Seiten hinter der Fassade der Geschichte. Das Publikum bekommt den erwarteten Spaß und viel zum Nachdenken. Und es funktioniert beeindruckend!

Foto und Copyright: Sandra Then