»Video „Die Zauberflöte“«
Hier das Video zu der Neuinszenierung von Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ an der Staatsoper Hannover: Zum Video
Hier das Video zu der Neuinszenierung von Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ an der Staatsoper Hannover: Zum Video
Alles Gute für das Jahr 2018!
Club Figaro: Unscheinbar scheinbar
(von Charlotte M.A. Walter; Gymnasium Bad Nenndorf)
Man erwartete eine Neufassung von Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“, welche schon mit neuem Namen „Club Figaro“ deutlich moderner und zeitgemäßer daher kam. Und tatsächlich wurde schon bei der Aufmachung des Programmheftes schnell klar, dass es bunt, laut und keineswegs langweilig werden würde. Ein Stempel des Clubs auf die Hand und die Party konnte steigen. Jede Figur wurde zunächst vorgestellt, allesamt junge Leute, so unscheinbar scheinbar suchend nach Erfüllung, nach der eigenen Identität. Weiterlesen
Kritik zu SALOME vom 22.11.
von Marie, Rebecca, Carla, Nina und Antonia (Jg. 12) Tellkampfschule
Salome ist die tragische Geschichte einer jungen Frau, die Opfer ihrer Umstände wird. Stimmlich und instrumental eine außergewöhnliche Oper, die besonders durch die Schlichtheit ihrer Inszenierung besticht: nichts lenkt vom Wesentlichen ab. Dennoch werden die Eigenheiten der Charaktere von treffenden Kostümen und dem Spiel mit Licht und Schatten betont. Weiterlesen
„Liebestrank“ in der Staatsoper Hannover
von Merle Sophie May (10. Klasse, Georg-Büchner-Gymnasium)
Mein erster Besuch im Opernhaus hat mich sehr positiv überrascht. In erster Linie hat mich das Bühnenbild der Oper „Liebestrank“ von Donizetti nachhaltig beeindruckt, weil es viele Funktionen hatte und die Szenerie sehr wandelbar war und in kurzer Zeit mühelos immer wieder anders aufgebaut werden konnte. Die gesangliche Leistung der Sänger fand ich großartig, denn sie konnten die Handlung der Oper gut ausdrücken und den Zuschauern vermitteln. Weiterlesen
Theater-TV hat ein Video über Generalmusikdirektor Ivan Repušić produziert, auf das wir hier gerne verlinken:
Zum Video
Am 19. November 2017 öffnete sich in der Staatsoper Hannover der Vorhang zur Premiere von Richard Strauss‘ Oper „Salome“
Zum Video
Es war wieder einmal so weit: 40 GFO-Mitglieder trafen sich mit Künstlern der Staatsoper bei leckerem Essen und guten Gesprächen. Weiterlesen
Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover hat nicht nur herausragende künstlerische Leistungen im Bereich des Musiktheaters zu bieten, viele ihrer Bürger setzen sich engagiert für den Erhalt dieser Musiktheaterkultur ein.
Wie in jeder Spielzeit haben die Mitglieder der Gesellschaft der Freunde des Opernhauses Hannover e.V. (GFO) abgestimmt und die beste Neuinszenierung der vorangegangenen Spielzeit gewählt. Für die Spielzeit 2016/17 hat die Uraufführung von Battistellis Oper „Lot“ die meisten Stimmen erhalten und wird mit dem GFO-Wanderpreis ausgezeichnet. Unter der Regie von Frank Hilbrich und der musikalischen Leitung von Mark Rohde ist dem Ensemble des Opernhauses mit „Lot“ eine ganz besondere Opernproduktion gelungen, die auf allen Ebenen überzeugt hat. Der GFO-Vorstand gratuliert den Beteiligten herzlich. Weiterlesen
Die neue Spielzeit ist eröffnet!
Hier der Link zu einem Video zu der Eröffnungspremiere:
Hans Werner Henzes Oper „Der junge Lord“.
Premiere der Inszenierung am 2. September 2017
Zum Video
Und hier noch der Link zu einer längeren Version: Zum Video