Aktuelle Veranstaltungen:
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Informationen und Auskünfte
Katja Müller
E-Mail:
info@gfo-hannover.de
Telefon:
0163 | 18 32 087
(Freitag 12-14 Uhr)GFO-Lunch
Susanne Weisgerber
E-Mail:
kuenstlerlunch@gfo-hannover.de
Telefon:
0511 | 26 20 112GFO-Stammtisch
Andrea Möller
E-Mail:
stammtisch@gfo-hannover.de
Telefon:
0173 | 66 53 235Mitgliederverwaltung
Andrea Polley
E-Mail:
mitgliederverwaltung@gfo-hannover.deFörderprojekte 2025/26:
Don Giovanni
Neuinszenierung der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Premiere: 11. Oktober 2025Peter und der Wolf
Kinderkonzertprojekt; Musik von Sergej Prokofjew
Premiere: 15. März 2026Xpert – Musik- und Tanztheatergruppen
Ein Angebot der Abteilung Xchange für Kinder und Jugendliche, unter Anleitung von Musik-, Theater- und Tanzpädagog:innen ein Musik- oder Tanztheaterstück zu erarbeiten.Mit freundlicher Unterstützung
der Bürgerstiftung Hannover-
-
Social Media
-
Die GFO ist auch auf Facebook und Instagram. Folgen Sie uns!
Archiv der Kategorie: Allgemein
GFO-Ausflug nach Goslar: Eine spannende Führung durch Weltkulturerbe und ein beeindruckendes Konzert „Canto General“ in der Kaiserpfalz
Bei schönstem Wetter reisten 20 Opernfreundinnen und Opernfreunde am 16. Juli 2022 in die Kaiserstadt Goslar im Harz, die in diesem Jahr ihr 1100-jähriges Jubiläum feiert. Bei einer interessanten Stadtführung, konnten wir viel darüber lernen, wer und was seine Ursprünge … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Michael Kupfer-Radecky tritt als Gunther in Wagners „Götterdämmerung“ bei den Bayreuther Festspielen auf
Bei den Bayreuther Festspielen 2022 wird eine neue Inszenierung der „Götterdämmerung“ auf dem Spielplan stehen. Regie führt Valentin Schwarz, dirigieren wird Cornelius Meister. Premiere ist am 5. August. Neben Stephen Gould, Olafur Sigurdarson, Albert Dohmen und Iréne Theorin wird Michael … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Sunnyboy Dladla singt in Edinburgh die Tenorpartie in der „Carmina Burana“
Am 6. August 2022 wird das Edinburg International Festival mit einer Aufführung der „Carmina Burana“ von Orff eröffnet. Sunnyboy Dladla wird dabei die Tenorpartie singen. Sir Donald Runnicles dirigiert das BBC Scottish Symphony Orchestra. Mehr dazu
Aus dem Ensemble: Musikerinnen und Musiker des Niedersächsischen Staatsorchesters spielen bei den Bayreuther Festspielen
Rund 200 Musiker aus renommierten Orchestern Deutschlands und des Auslands kommen jedes Jahr für die in diesem Jahr am 25. Juli beginnenden Bayreuther Festspiele zusammen und bilden das Bayreuther Festspielorchester. Auch dieses Jahr gehören wieder Musikerinnen und Musiker des Niedersächsischen … Weiterlesen
Master-Abschlusskonzert von Beatriz Miranda am 07.07.2022 – klangschön, wandlungsfähig und ausdrucksstark
Die junge Mezzosopranistin Beatriz Miranda ist ab der nächsten Saison Mitglied des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Hannover. Bei neuen Ensemblemitgliedern schaue ich immer, ob sie auf den sozialen Medien vertreten sind. So auch hier – und so bekam ich dieses … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Petra Radulović singt auf dem Verbier-Festival das Taumännchen in „Hänsel und Gretel“
Am 31. Juli wird auf dem Verbier Festival im Salle des Combins „Hänsel und Gretel“ von Humperdinck konzertant aufgeführt. Es spielt das Verbier Festival Junior Orchestra unter der Leitung von Stanislav Kochanovsky. Petra Radulović aus dem Internationalen Opernstudio der Staatsoper … Weiterlesen
8. Sinfoniekonzert „Sentiment“ am 10.07.2022 – Blicke zurück in selige Paradiese
Musik weckt Gefühle, Musik versetzt uns in Stimmungen, ruft Erinnerungen hervor. Genau um diese Macht der Musik ging es in diesem sommerlich-leichten Abschlusskonzert der Saison. Die erste Konzerthälfte versetzte uns mit spielerischen, beschwingten Melodien von Mozart und Haydn in die … Weiterlesen
GFO-Preisträgerin Ekateryna Chayka-Rubinstein als Mitglied des Opernstudios der Staatsoper unter den Linden engagiert
Ende April letzten Jahres fand im Richard Jakoby Saal der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) erstmalig ein Gesangswettbewerb für Studierende der HMTMH statt. Die GFO hatte dazu einen Sonderpreis in der Höhe von tausend Euro für Studierende … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Giulio Cilona dirigiert Rossinis „La Donna del Lago“ in Buxton
Im Juli wird in England beim „Buxton International Festival“ (UK) im Opernhaus von Buxton „La Donna del Lago“ von Rossini in einer Inszenierung von Jacopo Spirei gespielt. Am 12., 15. und 17. Juli übernimmt Giulio Cilona, 2. Kapellmeister an der … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: James Hendry dirigiert Konzerte des Niedersächsisches Jugendsinfonieorchesters, Kiandra Howarth tritt dabei als Solistin auf
Das Niedersächsische Jugendsinfonieorchester wird am 22. Juli (Wolfenbüttel), 23. Juli (Osnabrück) und 24. Juli (Markuskirche, Hannover) unter der Leitung von James Hendry, Erster Kapellmeister an der Staatsoper Hannover, ein spannendes Programm aufführen. Neben der 6. Sinfonie von Tschaikowski stehen Ausschnitte … Weiterlesen