Aktuelle Veranstaltungen:
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Informationen und Auskünfte
Katja Müller
E-Mail:
info@gfo-hannover.de
Telefon:
0163 | 18 32 087
(Freitag 12-14 Uhr)GFO-Lunch
Susanne Weisgerber
E-Mail:
kuenstlerlunch@gfo-hannover.de
Telefon:
0511 | 26 20 112GFO-Stammtisch
Andrea Möller
E-Mail:
stammtisch@gfo-hannover.de
Telefon:
0173 | 66 53 235Mitgliederverwaltung
Andrea Polley
E-Mail:
mitgliederverwaltung@gfo-hannover.deFörderprojekte 2025/26:
Don Giovanni
Neuinszenierung der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Premiere: 11. Oktober 2025Peter und der Wolf
Kinderkonzertprojekt; Musik von Sergej Prokofjew
Premiere: 15. März 2026Xpert – Musik- und Tanztheatergruppen
Ein Angebot der Abteilung Xchange für Kinder und Jugendliche, unter Anleitung von Musik-, Theater- und Tanzpädagog:innen ein Musik- oder Tanztheaterstück zu erarbeiten.Mit freundlicher Unterstützung
der Bürgerstiftung Hannover-
-
Social Media
-
Die GFO ist auch auf Facebook und Instagram. Folgen Sie uns!
Archiv der Kategorie: Allgemein
Vorstellung „Denis & Katya“ am 03.03.2022 – Reflexionen über eine digitale Tragödie mit Mitteln der Oper
Wir leben in Zeiten, in denen wir im Internet und den sozialen Medien nur einen Klick vom nächsten Grauen und der nächsten Sensation entfernt sind. Die Oper „Denis & Katya“ konfrontiert uns damit und spiegelt es zurück in die analoge … Weiterlesen
Kostprobe „Denis & Katya“ am 21.02.2022 – analoges Musiktheater über ein digitales Ereignis
Einblicke in den Probenprozess sind faszinierend, besonders wenn es dazu ein Vor- und ein Nachgespräch gibt. In dieser Kostprobe stand ein Besuch einer Probe zu einer zeitgenössischen Oper an – „Denis & Katya“, komponiert von Philip Venables (*1979) auf einen … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Hailey Clark singt die Alma in „Brokeback Mountain“ in Gießen
Am 19. Februar hatte am Stadttheater Gießen die Oper „Brokeback Mountain“ von Charles Wuorinen Premiere. Sopranistin Hailey Clark singt die Rolle der Alma. Sie ist kurzfristig aus der Elternzeit eingesprungen, um die Premiere zu retten. Regie führt Cathérine Miville. Mehr … Weiterlesen
Meisterklasse im Rahmen des Internationalen Opernstudios mit Barbara Frittoli
Wir möchten Sie auf die nächste Meisterklasse im Rahmen des Internationalen Opernstudios mit Barbara Frittoli aufmerksam machen. Am Sonntag, den 13. März 2022 (11:00 Uhr) wird als Abschluss des mehrtägigen Kurses ein öffentlicher Unterricht auf der Bühne des Opernhauses stattfinden. … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Kiandra Howarth debütiert als Dorota in Weinbergers „Schwanda der Dudelsackpfeifer“ an der Komischen Oper Berlin
Jaromír Weinbergers spätromantische Opernkomödie „Schwanda der Dudelsackpfeifer“ war ein Welterfolg Ende der Zwanziger Jahre. In einer Inszenierung von Andreas Homoki kommt dieses Stück nun unter der Leitung von Ainārs Rubiķis an der Komischen Oper Berlin auf die Bühne. Kiandra Howarth … Weiterlesen
Nachruf für Hans Sojer
Mit großer Trauer haben wir erfahren, dass Kammersänger und Ehrenmitglied der Niedersächsischen Staatsoper Hannover Hans Sojer am 2. Februar 2022 im Alter von 78 Jahren verstorben ist. Hans Sojer wurde am 20.03.1943 in Innsbruck geboren. Im Alter von 10 Jahren … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Bariton James Newby gibt zwei Liederabende in Großbritannien
Bariton James Newby wird im Februar zwei Liederabende in Großbritannien geben. Am 16. Februar gibt er zusammen mit der Sopranistin Mary Bevan und Joseph Middleton am Klavier einen Liederabend im Howard Assembly Room der Opera North in Leeds. James Newby … Weiterlesen
4. Sinfoniekonzert „Nähe“ am 30.01.2022 – Innenräume und Nachtwanderungen
Dieses spannende Konzert trug die Überschrift „Nähe“, ich hätte es spontan mit „Nachtmusiken“ überschrieben. Aber Nähe, es passt. Aus der Einsamkeit, dem Grauen und der Isolation der ersten Programmhälfte geht es einen nächtlichen Weg hinaus in die jubelnde Freiheit. Ist … Weiterlesen
Vorstellung „Die Hochzeit des Figaro“ am 26.01.2022 – Komödie, Aufruhr und dunkle Abgründe
Was für ein Abend! Hingehen! Anhören! Regisseurin Lydia Steier zeigt „Die Hochzeit des Figaro“ nicht nur als Komödie voller Pracht und Opulenz – sie deckt die dunklen, wilden Abgründe auf, die sich dahinter verbergen. Der Spaß verdunkelt sich, die Geschichte … Weiterlesen