Aktuelle Veranstaltungen:
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Informationen und Auskünfte
Katja Müller
E-Mail:
info@gfo-hannover.de
Telefon:
0163 | 18 32 087
(Freitag 12-14 Uhr)GFO-Lunch
Susanne Weisgerber
E-Mail:
kuenstlerlunch@gfo-hannover.de
Telefon:
0511 | 26 20 112GFO-Stammtisch
Andrea Möller
E-Mail:
stammtisch@gfo-hannover.de
Telefon:
0173 | 66 53 235Mitgliederverwaltung
Andrea Polley
E-Mail:
mitgliederverwaltung@gfo-hannover.deFörderprojekte 2025/26:
Don Giovanni
Neuinszenierung der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Premiere: 11. Oktober 2025Peter und der Wolf
Kinderkonzertprojekt; Musik von Sergej Prokofjew
Premiere: 15. März 2026Xpert – Musik- und Tanztheatergruppen
Ein Angebot der Abteilung Xchange für Kinder und Jugendliche, unter Anleitung von Musik-, Theater- und Tanzpädagog:innen ein Musik- oder Tanztheaterstück zu erarbeiten.Mit freundlicher Unterstützung
der Bürgerstiftung Hannover-
-
Social Media
-
Die GFO ist auch auf Facebook und Instagram. Folgen Sie uns!
Archiv der Kategorie: Allgemein
Vorstellung „Toda“ am 16.10.2021 – klassischer Tanz mischt sich mit Pantomime, Akrobatik und irischem Riverdance.
Ein Ballett zur Eröffnung der Spielzeit! Mit „Toda“ des israelischen Choreografen Nadav Zelner startete die Saison. Aber Ballett ist hier als Bezeichnung zu kurz gegriffen, Kunstwerk trifft es besser. Goldene Farben, Inspirationen verschiedener Kulturen in den Kostümen und Masken, Musik … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Juri Vallentin spielt das Oboenkonzert von Martinů in Leipzig
„Böhmischer Zauber“ ist der Titel des zweiten Matinéekonzerts der Saison am 10. Oktober im Gewandhaus Leipzig. Das MDR-Sinfonieorchester unter der Leitung von Ruth Reinhardt spielt Werke von Haydn, Martinů und Dvořák. Solist in Martinůs „Konzert für Oboe und kleines Orchester“ … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: „The Turn of the Screw“ bekommt die Auszeichnung „Wichtiger Stream“ im Jahrbuch 2021 der „Opernwelt“
Die von der GFO geförderte Produktion „The Turn of the Screw“ an der Staatsoper Hannover wurde in den Kritikerstatements im Jahrbuch 2021 der Zeitschrift „Opernwelt“ als „Wichtiger Stream“ nominiert. Dies gab Regisseur Immo Karaman auf Facebook bekannt. Die Produktion wurde … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Mitglieder des Niedersächsischen Staatsorchesters treten beim Festakt zum 75. Geburtstag Niedersachsens auf
Am 7. Oktober findet in der Landesvertretung Niedersachsen in Berlin der Festakt zum 75. Geburtstag des Landes Niedersachsen statt. Dabei werden auch Musikerinnen und Musiker aus dem Niedersächsischen Staatsorchester auftreten. Gemeinsam mit vier Musikerinnen und Musikern des Niedersächsischen Jugendsinfonieorchesters NJO … Weiterlesen
1. Sinfoniekonzert „History“ 03.10.2021 – Tradition wird zu glanzvoller Gegenwart
Endlich wieder ein Sinfoniekonzert, endlich wieder das Niedersächsische Staatsorchester auf der Bühne, unter seinem GMD Stephan Zilias! Marschner, Brahms, Strauss – ein Gang durch die Historie. Ein glanzvoller Abend mit groß besetztem Orchester war dies, der mit seiner wunderbar ausbalancierten … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Hubert Zapiór debütiert als Ottokar im „Freischütz“ in Wrocław (Breslau)
„Der Freischütz“ von Carl-Maria von Weber steht ab dem 15. Oktober am Opernhaus in Wrocław (Breslau) auf dem Programm. Bariton Hubert Zapiór wird den Ottokar singen. Dies wird sein Debüt in dieser Rolle sein. Regie führt Cezary Tomaszewski, es dirigiert … Weiterlesen
Impressionen vom ersten GFO-Stammtisch der Spielzeit am 13. September 2021
Am 13. September 2021 haben sich nach langer corona-bedingter Pause Mitglieder der GFO und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Opernhauses endlich wieder zum GFO-Stammtisch im Hotel Courtyard Hannover am Maschsee treffen können. Organisatorin Andrea Möller vom Vorstand freut sich, dass solche … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: James Hendry dirigiert Sinfoniekonzert bei den „Tiroler Festspielen Erl“
James Hendry, Erster Kapellmeister an der Staatsoper Hannover, dirigiert am 7. Oktober ein Konzert bei den Tiroler Festspielen Erl. Es spielt das Orchester der Tiroler Festspiele Erl. Auf dem Programm mit dem Übertitel „Herbstliche Naturgewalt“ stehen von Edvard Grieg die … Weiterlesen
Die GFO-Vitrine im Opernhaus erstrahlt in neuem Glanz!
Unsere neugestaltete Vitrine präsentiert sich nun pünktlich zum Start der neuen Spielzeit als ein echter Hingucker vor dem Marschnersaal. Überzeugen Sie sich bei Ihrem nächsten Opernbesuch selbst. Wir freuen uns sehr und bedanken uns herzlich bei allen am kreativen Prozess … Weiterlesen
Saisoneröffnung 18. und 19.09.2021 – endlich geht es wieder los
Endlich Saisoneröffnung! Traditionell werden im Festkonzert zugunsten der Stiftung Staatsoper Hannover und im sonntäglichen Eröffnungskonzert Ausschnitte aus dem Programm der Spielzeit gebracht. Musikalische Appetithappen, alte und neue Ensemblemitglieder, das Orchester, fröhlich-festliche Stimmung – einfach nur schön. Die Sängerinnen und Sänger … Weiterlesen