Archiv der Kategorie: Allgemein

Aus dem Ensemble: Solooboist Juri Vallentin wird Professor für Oboe in Karlsruhe

Juri Vallentin, Solooboist des Niedersächsischen Staatsorchesters, ist zum Professor für Oboe an der Hochschule für Musik Karlsruhe ernannt worden. Er tritt die Nachfolge von Thomas Indermühle an. Die GFO gratuliert und wünscht viel Erfolg! Mehr dazu

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Solooboist Juri Vallentin wird Professor für Oboe in Karlsruhe

Aus dem Ensemble: Philipp Kapeller tritt beim Jennersdorfer Festivalsommer in „Die lustige Witwe“ auf

Tenor Philipp Kapeller tritt beim „Jennersdorfer Festivalsommer“ im Burgenland in Lehárs „Die lustige Witwe“ in der Rolle des Camille de Rossilon auf. Ab dem 5. August wird die Operette als szenische Freilichtaufführung auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach aufgeführt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Philipp Kapeller tritt beim Jennersdorfer Festivalsommer in „Die lustige Witwe“ auf

Aus dem Ensemble: Bariton Hubert Zapiór tritt bei den „Tiroler Festspielen Erl“ auf

Zusammen mit weiteren aufstrebenden Sängerinnen und Sängern der „Internationalen Meistersinger Akademie Neumarkt i.d. OPf“ tritt Bariton Hubert Zapiór am 24. Juli im Rahmen eines Konzerts bei den „Tiroler Festspielen Erl“ auf. Das Konzert hat den Untertitel „Junge Stars singen große … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Bariton Hubert Zapiór tritt bei den „Tiroler Festspielen Erl“ auf

Aus dem Ensemble: Musikerinnen und Musiker des Niedersächsischen Staatsorchesters spielen bei den Bayreuther Festspielen

Rund 200 Musiker aus renommierten Orchestern Deutschlands und des Auslands kommen jedes Jahr für die in diesem Jahr am 25. Juli beginnenden Bayreuther Festspiele zusammen und bilden das Bayreuther Festspielorchester. Auch dieses Jahr gehören wieder Musikerinnen und Musiker des Niedersächsischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Musikerinnen und Musiker des Niedersächsischen Staatsorchesters spielen bei den Bayreuther Festspielen

Aus dem Ensemble: Bariton James Newby gibt Liederabend in der Wigmore Hall in London

Am 28. Juli wird Bariton James Newby mit einem Liederabend in der Wigmore Hall in London auftreten. Am Klavier wird er von Simon Lepper begleitet. Auf dem Programm stehen unter anderem Kompositionen von Johannes Brahms, Cheryl Frances-Hoad, Rebecca Clarke und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Bariton James Newby gibt Liederabend in der Wigmore Hall in London

Aus dem Ensemble: GMD Stephan Zilias dirigiert Beethovens „Eroica“ in Tolmezzo

Stephan Zilias wird am 25. Juli im Rahmen des Festivals „Accordi Musicali“ in Tolmezzo ein Sinfoniekonzert dirigieren. Auf dem Programm steht neben Beethovens 3. Sinfonie das Klavierkonzert „From My Bookshelf” von Alexey Shor mit Freddy Kempf als Solisten. Es spielt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: GMD Stephan Zilias dirigiert Beethovens „Eroica“ in Tolmezzo

Rezensionen von Schülerinnen und Schülern zum Besuch des Balletts DER LIEBHABER am 24. Juni im Rahmen von TATORT OPER

Außergewöhnlich, anspruchsvoll und eine Erfahrung wert Wir haben uns das Ballett „Der Liebhaber“ von Marco Goecke angeschaut. Zusammengefasst handelt es sich inhaltlich um eine komplizierte Liebesbeziehung zwischen einem Chinesen und einer Französin. Es ist ein modern inszeniertes Ballett und daran … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch, GFO-Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Rezensionen von Schülerinnen und Schülern zum Besuch des Balletts DER LIEBHABER am 24. Juni im Rahmen von TATORT OPER

Rezensionen von Schülerinnen und Schülern zum Besuch des Balletts DER LIEBHABER am 24. Juni im Rahmen von TATORT OPER

UNIQUE! MODERNE! TRÈS ORIGINALE! So würde ich unseren Ballettbesuch beschreiben. „Der Liebhaber“ von Marco Goecke ist ein modernes Ballett zum teilweise autobiografischen Roman der französischen Autorin Marguerite Duras. Erwartet haben wir eine klassische Aufführung, jedoch wurden wir positiv überrascht. Dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch, GFO-Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Rezensionen von Schülerinnen und Schülern zum Besuch des Balletts DER LIEBHABER am 24. Juni im Rahmen von TATORT OPER

Vorstellung „Così fan tutte“ am 11.07.2021 – frisch, witzig, innovativ, ein Mozart für das 21. Jahrhundert

Wie macht die Staatsoper Hannover das nur? Jede neue Inszenierung der Intendanz von Laura Berman ist ein zum Nachdenken anregender Treffer. Das gilt auch für diese „Così fan tutte“. Wunderbare, zu Herzen gehende Gesangsleistungen treffen auf ein poetisch-schlichtes Bühnenbild und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch | Kommentare deaktiviert für Vorstellung „Così fan tutte“ am 11.07.2021 – frisch, witzig, innovativ, ein Mozart für das 21. Jahrhundert

Aus dem Ensemble: Barbora Horáková Joly inszeniert „Paradiese“ in Leipzig

An der Oper Leipzig wurde am 9. Juli die Oper „Paradiese“ von Gerd Kühr uraufgeführt. Regie führt Barbora Horáková Joly, Hausregisseurin an der Staatsoper Hannover. Das Libretto von Hans Ulrich Treichel erzählt die Geschichte eines jungen Mannes im Berlin rund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Barbora Horáková Joly inszeniert „Paradiese“ in Leipzig