Archiv der Kategorie: Allgemein

Äußerungen von Schülern der Opern-AG der Tellkampfschule zur „Aida“ am 17. April 2018

„Ein fantastisches Stück, sehr unterhaltsam durch eine unkonventionelle Inszenierung.“ „anders, unterhaltsam, ulkig, überraschend, humorvoll, selbstkritisch, spannend, trotz eher durchschnittlicher Opernhandlung.“ „Die Oper hinterfragt sich selbst immer wieder. Man kann sich als Zuschauer nicht zurücklehnen.“ „Sehr klangvolle und schöne Musik – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, GFO-Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Äußerungen von Schülern der Opern-AG der Tellkampfschule zur „Aida“ am 17. April 2018

Schülerkritiken 2017/18: „West Side Story“

„West Side Story“ von Alessandra, Jg. 12 Seit nun 60 Jahren verzaubert das Musical West Side Story Millionen von Menschen aus aller Welt, so nun auch in Hannover. Die Inszenierung von Frank Thannhäuser und Nico Rabenald hat in der Staatsoper … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, GFO-Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Schülerkritiken 2017/18: „West Side Story“

Intendantentreffen 2017/18

Intendantentreffen am 13. März mit Schulen des TATORT-OPER-Jugendprogramms der GFO: Gespräche über die Oper und einen notwendigen Aggressionsabbau (Fotos und Copyright: Dr. Stephan Schmidt) Traditionell treffen sich im März auf der Probebühne 2 der Staatsoper um die 140 Schülerinnen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, GFO-Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Intendantentreffen 2017/18

HAPPY NEW YEAR!!!

Alles Gute für das Jahr 2018!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für HAPPY NEW YEAR!!!

Schülerkritiken 2016/17: Club Figaro: Unscheinbar scheinbar

Club Figaro: Unscheinbar scheinbar (von Charlotte M.A. Walter; Gymnasium Bad Nenndorf) Man erwartete eine Neufassung von Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“, welche schon mit neuem Namen „Club Figaro“ deutlich moderner und zeitgemäßer daher kam. Und tatsächlich wurde schon bei der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, GFO-Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Schülerkritiken 2016/17: Club Figaro: Unscheinbar scheinbar

Schülerkritiken 2017/18: Kritik zu SALOME vom 22.11.

Kritik zu SALOME vom 22.11. von Marie, Rebecca, Carla, Nina und Antonia (Jg. 12) Tellkampfschule Salome ist die tragische Geschichte einer jungen Frau, die Opfer ihrer Umstände wird. Stimmlich und instrumental eine außergewöhnliche Oper, die besonders durch die Schlichtheit ihrer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, GFO-Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Schülerkritiken 2017/18: Kritik zu SALOME vom 22.11.

Schülerkritiken 2017/18: „Liebestrank“ in der Staatsoper Hannover

„Liebestrank“ in der Staatsoper Hannover von Merle Sophie May (10. Klasse, Georg-Büchner-Gymnasium) Mein erster Besuch im Opernhaus hat mich sehr positiv überrascht. In erster Linie hat mich das Bühnenbild der Oper „Liebestrank“ von Donizetti nachhaltig beeindruckt, weil es viele Funktionen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, GFO-Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Schülerkritiken 2017/18: „Liebestrank“ in der Staatsoper Hannover

40 Jahre GFO und Auszeichnung der Produktion „Lot“ mit dem GFO-Wanderpreis

»40 Jahre GFO und Auszeichnung der Produktion „Lot“ mit dem GFO-Wanderpreis« Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover hat nicht nur herausragende künstlerische Leistungen im Bereich des Musiktheaters zu bieten, viele ihrer Bürger setzen sich engagiert für den Erhalt dieser Musiktheaterkultur ein. Wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, GFO-Veranstaltungen, GFO-Wanderpreis | Kommentare deaktiviert für 40 Jahre GFO und Auszeichnung der Produktion „Lot“ mit dem GFO-Wanderpreis

Intendantentreffen 2016/17

»TATORT OPER der GFO: Gespräche über die Oper und eine notwendige Schnäppchenjagd« Jedes Jahr zur Osterzeit treffen sich die zehn an dem TATORT-OPER-Programm der GFO teilnehmenden Schulen mit Herrn Dr. Klügl, um über die bis zu diesem Zeitpunkt gesehenen Aufführungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, GFO-Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Intendantentreffen 2016/17

Intendantentreffen 2015/16

Intendantentreffen am 15. April mit Schulen des Jugendprogramms TATORT OPER der GFO: Gespräche über einen Überraschungsverein der besonderen Art (Fotos und Copyright: Dr. Stephan Schmidt) Auch in diesem Jahr fand zum Ende der TATORT-OPER-Spielzeit Mitte April wieder das traditionelle Intendantentreffen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, GFO-Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Intendantentreffen 2015/16