Aktuelle Veranstaltungen:
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Informationen und Auskünfte
Katja Müller
E-Mail:
info@gfo-hannover.de
Telefon:
0163 | 18 32 087
(Freitag 12-14 Uhr)GFO-Lunch
Susanne Weisgerber
E-Mail:
kuenstlerlunch@gfo-hannover.de
Telefon:
0511 | 26 20 112GFO-Stammtisch
Andrea Möller
E-Mail:
stammtisch@gfo-hannover.de
Telefon:
0173 | 66 53 235Mitgliederverwaltung
Andrea Polley
E-Mail:
mitgliederverwaltung@gfo-hannover.deFörderprojekte 2025/26:
Don Giovanni
Neuinszenierung der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Premiere: 11. Oktober 2025Peter und der Wolf
Kinderkonzertprojekt; Musik von Sergej Prokofjew
Premiere: 15. März 2026Xpert – Musik- und Tanztheatergruppen
Ein Angebot der Abteilung Xchange für Kinder und Jugendliche, unter Anleitung von Musik-, Theater- und Tanzpädagog:innen ein Musik- oder Tanztheaterstück zu erarbeiten.Mit freundlicher Unterstützung
der Bürgerstiftung Hannover-
-
Social Media
-
Die GFO ist auch auf Facebook und Instagram. Folgen Sie uns!
Archiv der Kategorie: Aus dem Ensemble
Aus dem Ensemble: Bariton James Newby tritt in Großbritannien in Händels „Messias“ auf
Am 16.12. (Norwich), 17.12. (London Barbican) und 18.12. (Saffron Walden) singt James Newby als Solist in Händels „Messias“. Es spielt die Britten Sinfonia unter der Leitung von David Watkin. Es singt der Chor Jesus College aus Cambridge. Mehr dazu
Aus dem Ensemble: Barbora Horáková Joly inszeniert „La Wally“ am Theater an der Wien
Barbora Horáková Joly, Hausregisseurin an der Staatsoper Hannover, inszeniert die Oper „La Wally“ von Alfredo Catalani am Theater an der Wien. Die musikalische Leitung hat Andrés Orozco-Estrada. Die Hauptrollen singen Izabela Matula und Leonardo Capalbo. Premiere war am 12. November. … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Marco Goeckes Choreografie „Fly Paper Bird“ wird an der Wiener Staatsoper uraufgeführt
Für das Wiener Staatsballett hat Marco Goecke eine neue Choreografie „Fly Paper Bird“ erschaffen. Gustav Mahler widmete das Adagietto aus der 5. Sinfonie seiner späteren Frau Alma Schindler, dieses Stück diente nun auch als Inspiration für Marco Goecke. Die Uraufführung … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Juri Vallentin gewinnt den Berlin Prize for Young Artists
Beim erstmals ausgeschriebenen Berlin Prize for Young Artists hat Yuri Vallentin, Solooboist des Niedersächsischen Staatsorchesters, den geteilten ersten Platz belegt. Statt der „makellosen Wiedergabe“ zeichnet dieser Preis Musikerinnen und Musiker aus, die erstrangige Musikerlebnisse jenseits des Standardrepertoires schaffen. Auf die … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Junge Ensemblemitglieder zu Gast auf der Expo in Dubai
Wie sehen junge Künstler von heute die Welt der Musik? Die Weltausstellung in Dubai war die Bühne für eine Veranstaltung „Global Harmonies“ dazu am 23. Oktober. Eine Diskussion mit Musikern und Kulturmanagern sowie jungen Künstlern der Dutch National Opera und … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Łucja Madziar ging zusammen mit dem Klaviertrio Hannover auf Konzerttournee durch Spanien
Die Violinistin Łucja Madziar, 1. Konzertmeisterin des Niedersächsischen Staatsorchesters, bildet zusammen mit Johannes Krebs (Violoncello) und Katharina Sellheim (Klavier) das „Klaviertrio Hannover“. Gemeinsam mit dem Bratschisten Konstantin Sellheim von den Münchner Philharmonikern führte sie eine Tournee mit Streichquartetten von Beethoven … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Stephan Zilias dirigiert Festkonzert zum Geburtstag Niedersachsens
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum fünfundsiebzigsten Geburtstag des Landes Niedersachsen findet am 1. November ein Festakt im Kuppelsaal statt. Der NDR überträgt live im Fernsehen. Stephan Zilias dirigiert dabei das Niedersächsische Jugendsinfonieorchester (NJO), gespielt werden die Ouvertüre zu „Der Schauspieldirektor“ … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Juri Vallentin spielt das Oboenkonzert von Martinů in Leipzig
„Böhmischer Zauber“ ist der Titel des zweiten Matinéekonzerts der Saison am 10. Oktober im Gewandhaus Leipzig. Das MDR-Sinfonieorchester unter der Leitung von Ruth Reinhardt spielt Werke von Haydn, Martinů und Dvořák. Solist in Martinůs „Konzert für Oboe und kleines Orchester“ … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: „The Turn of the Screw“ bekommt die Auszeichnung „Wichtiger Stream“ im Jahrbuch 2021 der „Opernwelt“
Die von der GFO geförderte Produktion „The Turn of the Screw“ an der Staatsoper Hannover wurde in den Kritikerstatements im Jahrbuch 2021 der Zeitschrift „Opernwelt“ als „Wichtiger Stream“ nominiert. Dies gab Regisseur Immo Karaman auf Facebook bekannt. Die Produktion wurde … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Mitglieder des Niedersächsischen Staatsorchesters treten beim Festakt zum 75. Geburtstag Niedersachsens auf
Am 7. Oktober findet in der Landesvertretung Niedersachsen in Berlin der Festakt zum 75. Geburtstag des Landes Niedersachsen statt. Dabei werden auch Musikerinnen und Musiker aus dem Niedersächsischen Staatsorchester auftreten. Gemeinsam mit vier Musikerinnen und Musikern des Niedersächsischen Jugendsinfonieorchesters NJO … Weiterlesen