
Aktuelle Veranstaltungen:
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Informationen und Auskünfte
Katja Müller
E-Mail:
info@gfo-hannover.de
Telefon:
0163 | 18 32 087
(Freitag 12-14 Uhr)GFO-Lunch
Susanne Weisgerber
E-Mail:
kuenstlerlunch@gfo-hannover.de
Telefon:
0511 | 26 20 112GFO-Stammtisch
Andrea Möller
E-Mail:
stammtisch@gfo-hannover.de
Telefon:
0173 | 66 53 235Mitgliederverwaltung
Andrea Polley
E-Mail:
mitgliederverwaltung@gfo-hannover.deFörderprojekte 2025/26:
Don Giovanni
Neuinszenierung der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Premiere: 11. Oktober 2025Peter und der Wolf
Kinderkonzertprojekt; Musik von Sergej Prokofjew
Premiere: 15. März 2026Xpert – Musik- und Tanztheatergruppen
Ein Angebot der Abteilung Xchange für Kinder und Jugendliche, unter Anleitung von Musik-, Theater- und Tanzpädagog:innen ein Musik- oder Tanztheaterstück zu erarbeiten.Mit freundlicher Unterstützung
der Bürgerstiftung Hannover
-
-
Social Media
-
Die GFO ist auch auf Facebook und Instagram. Folgen Sie uns!
Archiv der Kategorie: Aus dem Ensemble
Aus dem Ensemble: Barbora Horáková Joly inszeniert „Paradiese“ in Leipzig
An der Oper Leipzig wurde am 9. Juli die Oper „Paradiese“ von Gerd Kühr uraufgeführt. Regie führt Barbora Horáková Joly, Hausregisseurin an der Staatsoper Hannover. Das Libretto von Hans Ulrich Treichel erzählt die Geschichte eines jungen Mannes im Berlin rund … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Tenor Long Long singt bei den Bregenzer Festspielen den Herzog in Verdis „Rigoletto“
Ab dem 22. Juli wird Tenor Long Long auf der Seebühne in Bregenz den Herzog von Mantua in „Rigoletto“ singen. Die Inszenierung von Philip Stölzl beeindruckt durch ihre spektakulären Bilder, die Bühne wird von einem riesigen Clownskopf und einem Fesselballon … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Long Long gab ein Konzert in Warschau, verbunden mit Aufnahmen für ein Solo-Album
Tenor Long Long war am 11. Juni in Warschau zusammen mit dem „Orkiestra Polskiego Radia w Warszawie“ in einem Solo-Recital zu erleben. Das Orchester wurde von Michal Klauza geleitet. In den Tagen vor dem Konzert entstanden mit diesem Team die … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Michael Kupfer-Radecky singt den Kurwenal bei den Musikfestspielen Königswinkel
Michael Kupfer-Radecky wird Ende September bei den Musikfestspielen Königswinkel den Kurwenal in Wagners „Tristan und Isolde“ singen. Mit ihm auf der Bühne stehen Peter Seiffert, Matti Salminen, Lioba Braun und Hermine May, dirigieren wird Oksana Lyniv. Mehr dazu
Aus dem Ensemble: James Hendry dirigiert beim International Gilbert and Sullivan Festival
James Hendry, Erster Kapellmeister an der Staatsoper Hannover, wird beim diesjährigen „International Gilbert and Sullivan Festival“ im Spätsommer in Buxton und Harrogate wieder die National Gilbert & Sullivan Opera Company dirigieren. Das gab das Festival auf seiner Facebookseite bekannt. James … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Darwin Prakash singt den Belcore in Donizettis „Liebestrank“ beim Waterperry Opera Festival.
Im August wird Darwin Prakash beim Waterperry Opera Festival in Oxfordshire den Belcore in Donizettis „L‘elisir d‘amore“ singen. Das Opernfestival findet im wunderschönen Waterperry House & Gardens statt. Die Produktionen zeichnen sich insbesondere durch den nahen Kontakt zwischen Ensemble und … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Michael Kupfer-Radecky als Wotan in Tokio
Gestern wurde am New International Theatre in Tokio Götz Friedrichs Inszenierung von Richard Wagners Oper „Die Walküre“ unter der musikalischen Leitung von Kazushi Ono wiederaufgenommen. Michael Kupfer-Radecky, der in fünf Vorstellungen den Wotan singt, hat uns heute Grüße aus Tokio … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: James Newby gab Liederabend in der Elbphilharmonie
Bariton James Newby feierte am 28. Januar sein Debüt in der Elbphilharmonie Hamburg. Im Rahmen des Online-Festivals „Rising Stars“ sang er Lieder von Clara und Robert Schumann. Das Konzert kann auf der Seite der Elbphilharmonie angeschaut werden. https://www.elbphilharmonie.de/de/mediathek/rising-stars-james-newby/492
Aus dem Ensemble: Tenor Long Long debütierte als Duca di Mantua in Prag
Am 30. Januar debütierte Tenor Long Long als Duca di Mantua in Verdis „Rigoletto“ an der Staatsoper Prag. Regie bei dieser Neuinszenierung führte Barbora Horáková Joly, Hausregisseurin an der Staatsoper Hannover. Auch in Tschechien sind die Theater im Augenblick für … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Bariton James Newby veröffentlicht Debutalbum
Bei der renommierten Plattenfirma BIS ist das Debutalbum von James Newby erschienen. Begleitet von Joseph Middleton am Klavier singt er sehr intensiv und berührend Lieder von Beethoven, Britten, Schubert und Mahler. In allen Liedern geht es um das Gefühl der … Weiterlesen