Aktuelle Veranstaltungen:
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Informationen und Auskünfte
Katja Müller
E-Mail:
info@gfo-hannover.de
Telefon:
0163 | 18 32 087
(Freitag 12-14 Uhr)GFO-Lunch
Susanne Weisgerber
E-Mail:
kuenstlerlunch@gfo-hannover.de
Telefon:
0511 | 26 20 112GFO-Stammtisch
Andrea Möller
E-Mail:
stammtisch@gfo-hannover.de
Telefon:
0173 | 66 53 235Mitgliederverwaltung
Andrea Polley
E-Mail:
mitgliederverwaltung@gfo-hannover.de-
Social Media
-
Die GFO ist auch auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns auf Sie.
Förderprojekte 2024/25:
Der Bajazzo (Pagliacci)
Drama von Ruggero Leoncavallo
Premiere: 25. Oktober 2024Das Kind der Seehundfrau
Musiktheater für Kinder und Jugendliche von Robyn Schulkowsky und Sophia Kassies
Premiere: 20. Februar 2025Xpert – Musik- und Tanztheatergruppen
Ein Angebot der Abteilung Xchange für Kinder und Jugendliche unter professioneller Anleitung von Musik-, Theater- und Tanzpädagog:innen, ein eigenes Musik- oder Tanztheaterstück zu erarbeiten.Mit freundlicher Unterstützung
der Bürgerstiftung Hannover
Archiv der Kategorie: Besprechung Konzertbesuch
2. Sinfoniekonzert „Trauer und Versöhnung“ am 07.11.2021 – Abschied, Hinübergehen und tröstendes Lebewohl
Es ist November, ein dunkler Monat, der Monat des Gedenkens. Mit „Trauer und Versöhnung“ hatte das Sinfoniekonzert den passenden Titel. Aber es zeigte, dass dunkle Musik nicht nur traurig sein kann. Sie kann auch grandios sein, vor allem, wenn sie … Weiterlesen
1. Sinfoniekonzert „History“ 03.10.2021 – Tradition wird zu glanzvoller Gegenwart
Endlich wieder ein Sinfoniekonzert, endlich wieder das Niedersächsische Staatsorchester auf der Bühne, unter seinem GMD Stephan Zilias! Marschner, Brahms, Strauss – ein Gang durch die Historie. Ein glanzvoller Abend mit groß besetztem Orchester war dies, der mit seiner wunderbar ausbalancierten … Weiterlesen
Saisoneröffnung 18. und 19.09.2021 – endlich geht es wieder los
Endlich Saisoneröffnung! Traditionell werden im Festkonzert zugunsten der Stiftung Staatsoper Hannover und im sonntäglichen Eröffnungskonzert Ausschnitte aus dem Programm der Spielzeit gebracht. Musikalische Appetithappen, alte und neue Ensemblemitglieder, das Orchester, fröhlich-festliche Stimmung – einfach nur schön. Die Sängerinnen und Sänger … Weiterlesen
Sinfoniekonzert „Mythos“ 16.04.2021 – eine überwältigende Reise durch die Nacht zur Musik von Jean Sibelius mit Videoinstallationen von Tal Rosner
Was für ein Ereignis wäre es gewesen, dieses Konzert live im Opernhaus zu sehen! Selbst jetzt im Stream überwältigte das Erlebnis! Als „Visual Concert“ war es Auftakt einer neuen Reihe am Opernhaus, in der sich Musik mit anderen Kunstformen treffen … Weiterlesen
1. Sinfoniekonzert „Aufbruch“ 27.09.2020 – wo Dunkel ist, da ist auch Hoffnung
Das erste Sinfoniekonzert des Niedersächsischen Staatsorchesters in Pandemiezeiten, gleichzeitig auch das erste Sinfoniekonzert mit Stephan Zilias als Generalmusikdirektor – mehr Aufbruch ist fast nicht möglich. Ein kreatives Angehen war zu spüren, ein Begreifen der Umstände als Chance. Orchester und Dirigent … Weiterlesen
Eröffnungskonzert 06.09.2020 – Endlich wieder Oper!
Endlich wieder Oper! Fast ein halbes Jahr mussten wir ohne Musik auf der großen Bühne auskommen, die Sehnsucht war groß. Aber in mir gab es auch Bedenken – kann das in dieser Corona-Zeit funktionieren? Hier wurde ich als vorsichtiger Mensch … Weiterlesen
5. Sinfoniekonzert „Kult“ 16.02.2020
Im 5. Sinfoniekonzert erlebte das Publikum Außerordentliches. Es standen zwei Werke auf dem Programm, die Kultcharakter genießen. Das 3. Klavierkonzert von Rachmaninow gilt als eines der schwierigsten Klavierkonzerte überhaupt, es ist so etwas wie der Mount Everest unter ihnen. „Also … Weiterlesen
4. Sinfoniekonzert „Verwandlungen“ 26.01.2020
Das 4. Sinfoniekonzert der Saison in der Staatsoper Hannover stand unter dem Motto „Verwandlungen“. Dirigent Stephan Zilias, 1. Kapellmeister der Deutschen Oper Berlin, erläuterte dies im Programmheft so: „Allen drei Komponisten geht es darum, zwischen den einzelnen Sätzen ihrer Werke … Weiterlesen
Neujahrskonzert 2019/20 am 01.01.2020
In den letzten Jahren ging es in den Neujahrskonzerten an der Staatsoper Hannover im Walzertakt beschwingt und locker zu. Diesmal stand ganz klassisch die 9. Sinfonie von Beethoven auf dem Programm. Das Niedersächsische Staatsorchester spielte unter der Leitung des jungen, … Weiterlesen
3. Sinfoniekonzert „Klangrausch“ 24.11.2019
Im dritten Sinfoniekonzert der Saison standen Werke dreier Klangmagier im Fokus – Ravel, Debussy und Zemlinsky. Wie nutzen diese drei Komponisten die Möglichkeiten, Farbe in der Musik zu erzeugen, um ihre ganz unterschiedlichen Klangwelten zu realisieren – das war der … Weiterlesen