Aktuelle Veranstaltungen:
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Informationen und Auskünfte
Katja Müller
E-Mail:
info@gfo-hannover.de
Telefon:
0163 | 18 32 087
(Freitag 12-14 Uhr)GFO-Lunch
Susanne Weisgerber
E-Mail:
kuenstlerlunch@gfo-hannover.de
Telefon:
0511 | 26 20 112GFO-Stammtisch
Andrea Möller
E-Mail:
stammtisch@gfo-hannover.de
Telefon:
0173 | 66 53 235Mitgliederverwaltung
Andrea Polley
E-Mail:
mitgliederverwaltung@gfo-hannover.deFörderprojekte 2025/26:
Don Giovanni
Neuinszenierung der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Premiere: 11. Oktober 2025Peter und der Wolf
Kinderkonzertprojekt; Musik von Sergej Prokofjew
Premiere: 15. März 2026Xpert – Musik- und Tanztheatergruppen
Ein Angebot der Abteilung Xchange für Kinder und Jugendliche, unter Anleitung von Musik-, Theater- und Tanzpädagog:innen ein Musik- oder Tanztheaterstück zu erarbeiten.Mit freundlicher Unterstützung
der Bürgerstiftung Hannover-
-
Social Media
-
Die GFO ist auch auf Facebook und Instagram. Folgen Sie uns!
Archiv der Kategorie: GFO-Veranstaltungen
Besuch der Bühnenorchesterprobe „Lot“
»Besuch der Bühnenorchesterprobe „Lot“« Von den düsteren und verstörenden Geschehnissen, die das Alte Testament über die Stadt Sodom, über Lot, sein Weib und seine beiden Töchter berichtet, ist den meisten wohl jene Episode bekannt, in der Lots Weib – beim … Weiterlesen
GFO-Tanzworkshop „Don’t think twice“
»GFO-Tanzworkshop „Don’t think twice“« Am 5. Februar 2017 lud Tanzpädagogin Bettina Stieler alle tanzfreudigen Opernfreunde zu einem an die Ballettproduktion Don’t think twice angelehnten Tanzworkshop in den kleinen Ballettsaal ein. Nach drei Stunden intensiver Tanzerfahrung ließen fünf der Teilnehmerinnen den … Weiterlesen
Besuch der Bühnenorchesterprobe „Der fliegende Holländer“
»Besuch der Bühnenorchesterprobe „Der fliegende Holländer“« Wie immer begann der Probenbesuch mit einer ausführlichen Einführung: Dramaturg Christopher Baumann berichtete über die Entstehungsgeschichte der Oper und ihre historische Einordnung vor dem Hintergrund der Lebenssituation Richard Wagners. Die Staatsoper Hannover spielt die … Weiterlesen
GFO-Stammtisch am 17.01.2017 im Meiers Lebenslust
»GFO-Stammtisch am 17.01.2017 im Meiers Lebenslust« An diesem Abend begrüßten zahlreiche gutgelaunte Opernfreunde als Gäste das Ehepaar Johanna und Thomas Held. Frau Held ist inzwischen fast 30 Jahre als Bratschistin und Herr Held seit fast 40 Jahren als Fagottist im … Weiterlesen
„Katzenmusik“ – Begegnungen mit der Oper „Die englische Katze“ –
»„Katzenmusik“ – Begegnungen mit der Oper „Die englische Katze“ –« Am 21. November erwartete uns GFO-Mitglieder wieder einmal ein spannender Probenbesuch – diesmal eine Bühnenorchesterprobe der Oper „Die englische Katze“ von Hans Werner Henze. Uraufgeführt im Jahre 1983 und ein … Weiterlesen
GFO-Künstlerlunch im Luisenhof
»GFO-Lunch im Luisenhof« Am 13. November trafen sich wieder einmal gut 40 GFO-Mitglieder, um gemeinsam mit Künstlern/Mitarbeitern des Opernhauses bei gutem Essen und interessanten Gesprächen einige unterhaltsame Stunden zu verbringen.
GFO- Stammtisch am 18. Oktober 2016
»GFO- Stammtisch am 18. Oktober 2016« In guter Stimmung trafen sich 25 Opernfans zum ersten Stammtisch in der Spielzeit 2016/2017. Als Gäste begrüßen wir Marion Zander (Cello) und Olof von Gagern (Bratsche) vom Niedersächsischen Staatsorchester sowie den Bariton Frank Schneiders. … Weiterlesen
Besuch der Bühnenorchesterprobe Die verkaufte Braut am 24. Oktober 2016
»Besuch der Bühnenorchesterprobe Die verkaufte Braut am 24. Oktober 2016« Zu Beginn informierte uns Frau Mieszkowski, die die Produktion als Dramaturgin betreut, über den Inhalt und die Entstehungsgeschichte der Oper. Außerdem erläuterte sie das Regie-Konzept von Martin G. Berger.
Besuch der Bühnenorchesterprobe „Manon Lescaut“
»Besuch der Bühnenorchesterprobe „Manon Lescaut“« Am 5. September war es wieder so weit. Knapp 100 GFO-Mitglieder waren der Einladung des Opernhauses gefolgt und kamen zum Probenbesuch. Herr Dr. Angermann gab zunächst eine Einführung in das Werk und in die Produktion. … Weiterlesen
GFO-Sommerreise zum Schloss Marienburg
»GFO-Sommerreise zum Schloss Marienburg« Samstag, 18. Juni 2016: 23 gutgelaunte Opernfreunde treffen sich am ZOB Hannover. Da noch Zeit bis zur Abfahrt ist, beobachten wir das rege Treiben bei An- und Abfahrt der Fernbusse. Kurz kommt der Gedanke auf, nicht … Weiterlesen