Aktuelle Veranstaltungen:
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Informationen und Auskünfte
Katja Müller
E-Mail:
info@gfo-hannover.de
Telefon:
0163 | 18 32 087
(Freitag 12-14 Uhr)GFO-Lunch
Susanne Weisgerber
E-Mail:
kuenstlerlunch@gfo-hannover.de
Telefon:
0511 | 26 20 112GFO-Stammtisch
Andrea Möller
E-Mail:
stammtisch@gfo-hannover.de
Telefon:
0173 | 66 53 235Mitgliederverwaltung
Andrea Polley
E-Mail:
mitgliederverwaltung@gfo-hannover.deFörderprojekte 2025/26:
Don Giovanni
Neuinszenierung der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Premiere: 11. Oktober 2025Peter und der Wolf
Kinderkonzertprojekt; Musik von Sergej Prokofjew
Premiere: 15. März 2026Xpert – Musik- und Tanztheatergruppen
Ein Angebot der Abteilung Xchange für Kinder und Jugendliche, unter Anleitung von Musik-, Theater- und Tanzpädagog:innen ein Musik- oder Tanztheaterstück zu erarbeiten.Mit freundlicher Unterstützung
der Bürgerstiftung Hannover-
-
Social Media
-
Die GFO ist auch auf Facebook und Instagram. Folgen Sie uns!
Archiv der Kategorie: GFO-Wanderpreis
Beste Neuinszenierung der Spielzeit 2017/18: West Side Story
Natürlich haben die Opernfreunde auch in diesem Herbst wieder auf die spannende und vor allem abwechslungsreiche vergangene Opernsaison zurückgeblickt und abgestimmt. Bereits in der Spielzeit 2015/16 konnte mit der Comic Operetta Candide die Umsetzung eines der Werke dieses Komponisten die Opernfreunde überzeugen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, GFO-Veranstaltungen, GFO-Wanderpreis
Kommentare deaktiviert für Beste Neuinszenierung der Spielzeit 2017/18: West Side Story
40 Jahre GFO und Auszeichnung der Produktion „Lot“ mit dem GFO-Wanderpreis
»40 Jahre GFO und Auszeichnung der Produktion „Lot“ mit dem GFO-Wanderpreis« Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover hat nicht nur herausragende künstlerische Leistungen im Bereich des Musiktheaters zu bieten, viele ihrer Bürger setzen sich engagiert für den Erhalt dieser Musiktheaterkultur ein. Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, GFO-Veranstaltungen, GFO-Wanderpreis
Kommentare deaktiviert für 40 Jahre GFO und Auszeichnung der Produktion „Lot“ mit dem GFO-Wanderpreis