Aus dem Ensemble: James Hendry dirigiert den „Don Giovanni“ an der Oper Frankfurt

Am 12. Mai hat Mozarts Oper „Don Giovanni“ in der Inszenierung von Christof Loy Wiederaufnahme. James Hendry, Erster Kapellmeister an der Staatsoper Hannover, wird diese Oper dirigieren.

Foto und Copyright: Clemens Heidrich

Mehr dazu: https://oper-frankfurt.de/de/spielplan/don-giovanni_3/

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: James Hendry dirigiert den „Don Giovanni“ an der Oper Frankfurt

Aus dem Ensemble: Lluís Calvet i Pey singt in seltener Oper von Donizetti in London.

Am 11. Mai 2023 wird in London in der Cadogan Hall ein seltenes Stück konzertant aufgeführt: „L’esule di Roma“ von Donizetti. Carlo Rizzi dirigiert die Britten Sinfonia und den Opera Rara Corus. Neben Albina Shagimuratova und Nicola Alaimo wird Lluís Calvet i Pey, Bariton aus dem Opernstudio der Staatsoper Hannover, den Publio singen.

Foto und Copyright: Clemens Heidrich

Mehr dazu: https://opera-rara.com/event/donizettis-lesule-di-roma

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Lluís Calvet i Pey singt in seltener Oper von Donizetti in London.

Künstlerlunch im Kastens Hotel Luisenhof

Am Sonntag, den 23. April, trafen sich wieder rd. 35 GFO-Mitglieder im schönen Gobelinsaal, um sich mit Künstler*innen und Mitarbeiter*innen des Opernhauses bei gutem Essen und interessanten Gesprächen auszutauschen.

Foto und Copyright: Dieter Gebhardt

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, GFO-Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Künstlerlunch im Kastens Hotel Luisenhof

Exklusiver Probenbesuch „L‘Orfeo“ am 24.04.2023 – Bilder aus dem Innenraum eines Menschen

Ein Probenbesuch exklusiv für Mitglieder der GFO! Solche Veranstaltungen sind immer etwas Besonderes. Man hat im kleinen Kreis Gelegenheit, Einblicke in eine neue Produktion zu bekommen und Fragen zu stellen. Bei dieser Oper war dies besonders passend, da die GFO die Produktion fördert. Wieder war es sehr interessant und aufschlussreich. Es lohnt sich, für so etwas Mitglied der GFO zu sein!

Nach einer kurzen Einleitung durch die GFO-Vorsitzende Johanna Paulmann-Heinke begrüßte uns Dramaturg Martin Mutschler im gut besetzten Marschnersaal. Er gab uns sehr interessante Einblicke in die Oper und in die Produktion.

Foto und Copyright: Achim Riehn

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, GFO-Veranstaltungen, Kostproben | Kommentare deaktiviert für Exklusiver Probenbesuch „L‘Orfeo“ am 24.04.2023 – Bilder aus dem Innenraum eines Menschen

Pressekonferenz zur Vorstellung der Saison 23/24 am 20.04.2023 – sinnlich, emotional und etwas philosophisch

Die Pressekonferenz zur Vorstellung einer neuen Spielzeit ist immer sehr spannend. Was wird an Neuem geboten? Auf was können wir uns freuen? Nach dieser Pressekonferenz kann ich sagen: Das wird schön und spannend! Im Folgenden gehe ich auf einige Highlights aus meiner Sicht ein.

Das Programm ist eine aufregende Mischung aus Bekanntem und Neuem. Ein Motto für die Spielzeit gibt es nicht, aber fast alle Stücke drehen sich um philosophische Fragen. „Das wird eine sehr philosophische Spielzeit“, so Laura Berman.

Foto und Copyright: Achim Riehn

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Pressekonferenz zur Vorstellung der Saison 23/24 am 20.04.2023 – sinnlich, emotional und etwas philosophisch

Intendantinnen-Treffen von TATORT OPER am 13. März: „Oper setzt im Herzen und Kopf vielfältige Prozesse frei“

Vor fast 40 Jahren hat die Gesellschaft der Freunde des Opernhauses Hannover e.V. das Jugendförderprogramm TATORT OPER ins Leben gerufen, um junge Menschen an die Oper heranzuführen. In Kooperation mit den Schulen in Hannover und der Region erhalten Schülerinnen und Schüler im Rahmen von Opern-AGs über einen Zeitraum von drei Jahren die Möglichkeit, didaktisch begleitet und nahezu kostenlos 18 Vorstellungen der Staatsoper Hannover zu besuchen – ein in Deutschland bis heute einzigartiges Angebot. Jedes Jahr werden so ungefähr 900 Eintrittskarten durch die GFO gesponsert.

Höhepunkt jedes Jahres ist das Treffen der Schülerinnen und Schüler mit der Intendanz. Am 13. März konnte zum zweiten Mal das traditionelle Intendantinnentreffen von TATORT OPER mit Laura Berman durchgeführt werden. Die Besonderheit dieses Jahr war, dass das Programm zum ersten Mal seit 2019 wieder ohne (Corona-) Einschränkungen durchgeführt werden konnte und 140 Schülerinnen aus 10 Schulen sechs Vorstellungen besuchen können. Von daher war die Spannung groß, mit Laura Berman über vier der bis zum März gesehenen Produktionen reden zu können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter GFO-Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Intendantinnen-Treffen von TATORT OPER am 13. März: „Oper setzt im Herzen und Kopf vielfältige Prozesse frei“

Aus dem Ensemble: Giulio Cilona dirigiert Mozart-Konzert in Toulouse

Am 29. April 2023 findet in der Halle aux Grains in Toulouse ein Konzert mit Musik von Mozart statt. Als Solisten sind Jean-François Zygel (Klavier) und Emilie Rose Bry (Sopran) dabei. Es spielt das „Orchestre National Capitole Toulouse“ unter der Leitung von Giulio Cilona, 2. Kapellmeister der Staatsoper Hannover.

Foto und Copyright: Clemens Heidrich

Mehr dazu: https://onct.toulouse.fr/agenda/concert-zygel/mon-mozart-a-moi/

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Giulio Cilona dirigiert Mozart-Konzert in Toulouse

Aus dem Ensemble: Barno Ismatullaeva debütiert als „Norma“ an der Staatsoper Hamburg.

Am 22. April 2023 hat an der Staatsoper Hamburg „Norma“ von Vincenzo Bellini Wiederaufnahme. Die Inszenierung ist von Yona Kim, am Pult steht Giampaolo Bisanti. Die Sopranistin Barno Ismatullaeva aus dem Ensemble der Staatsoper Hannover wird in der Titelrolle debütieren.

Foto und Copyright: Clemens Heidrich

Mehr dazu: https://www.staatsoper-hamburg.de/de/spielplan/stueck-besetzung.php?AuffNr=210907&fbclid=IwAR3e51a8x2WcH-tNMoRD224-bLsyugx936Vb436htnPQ_N7W1Tn6te2wXg4#pagenav

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Barno Ismatullaeva debütiert als „Norma“ an der Staatsoper Hamburg.

Aus dem Ensemble: Daniel Miroslaw singt den Sprecher in der „Zauberflöte“ in Zürich

Am 20. April 2023 hat am Opernhaus Zürich Mozarts „Zauberflöte“ Premiere. Bassbariton Daniel Miroslaw aus dem Ensemble der Staatsoper Hannover singt den Sprecher und den zweiten Priester. Nikolaj Szeps-Znaider wird dirigieren, die Inszenierung ist von Tatjana Gürbaca.

Foto und Copyright: Clemens Heidrich

Mehr dazu: https://www.opernhaus.ch/spielplan/kalendarium/die-zauberfloete/2022-2023/

Veröffentlicht unter Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Daniel Miroslaw singt den Sprecher in der „Zauberflöte“ in Zürich

Aus dem Ensemble: José Simerilla Romero singt an der Komischen Oper Berlin in „Hamlet“ von Ambroise Thomas

Am 16. April 2023 hat an der Komischen Oper Berlin die große französische Oper „Hamlet“ von Ambroise Thomas Premiere. Die musikalische Leitung hat Marie Jacquot, inszenieren wird Nadja Loschky. Tenor José Simerilla Romero aus dem Ensemble der Staatsoper Hannover wird die Rolle des Laërte singen.

Foto und Copyright: Clemens Heidrich

Mehr dazu: https://www.komische-oper-berlin.de/programm/spielplan/premieren/hamlet/2849/

Veröffentlicht unter Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: José Simerilla Romero singt an der Komischen Oper Berlin in „Hamlet“ von Ambroise Thomas