Marco Goeckes Ballett „A Wilde Story“ am 09.11.2022 – Eintauchen in das Dunkel der Seele

Marco Goecke, Ballettdirektor der Oper Hannover, ist ein Choreograf mit einer unverwechselbaren, sofort erkennbaren Handschrift. Sein neuestes Stück „A Wilde Story“ hat er für sein Ballett hier an der Oper geschrieben. Wieder ist ein einzigartiges , sehr emotionales, verrätseltes Werk entstanden.

    Szenenfoto aus „A Wilde Story“ (Foto und Copyright: Bettina Stöß)

Goecke erzählt von Leben und Werk des Dichters Oscar Wilde. Der doppeldeutige Titel deutet es aber schon an, es ist eine „wilde Story“, voll mit Geschichten, Andeutungen, Assoziationen. Das Stück verbindet die sinnliche Faszination sich bewegender Menschen mit Einblicken in die Figuren, in das eigene Selbst. „A Wilde Story“ wird so zu einer melancholischen Studie über das Leben, das Zusammenleben und das Scheitern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch | Kommentare deaktiviert für Marco Goeckes Ballett „A Wilde Story“ am 09.11.2022 – Eintauchen in das Dunkel der Seele

2. Sinfoniekonzert „Himmel“ am 30.10.2022 – Licht, Seelenlandschaften, nordische Magie

Ein Programm mit Musik dreier Epochen eines Kulturkreises, ein modernes Stück, zwei Repertoireklassiker. Ich mag auch solche vermeintlich konventionelleren Zusammenstellungen gern, sofern es sie nicht immer gibt. Hier in diesem Konzert aber passte es auch musikalisch wunderbar. Es kamen drei Werke auf so stimmige Weise zusammen, dass sie eine emotionale Einheit bildeten.

Schlussapplaus 2. Sinfoniekonzert „Himmel“ (Foto und Copyright: Achim Riehn)

Am Pult stand diesmal die Französin Ariane Matiakh, eine international gefragte Opern- und Konzertdirigentin. Es war meines Wissens ihr erster Auftritt in Hannover – aber nach diesem überzeugenden Auftritt wird das hoffentlich nicht der letzte gewesen sein. Harmonie war zwischen Dirigentin und Orchester spürbar, es war eine Freude, das Ergebnis zu hören. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Konzertbesuch | Kommentare deaktiviert für 2. Sinfoniekonzert „Himmel“ am 30.10.2022 – Licht, Seelenlandschaften, nordische Magie

Aus dem Ensemble: Sarah Brady singt in Jörg Widmanns „Arche“ im Concertgebouw Amsterdam

Am 12. November wird im Concertgebouw Amsterdam „Arche“ von Jörg Widmann aufgeführt. Es spielt das Radio Filharmonisch Orkest unter der Leitung von Karina Canellakis, es singen der Groot Omroepkoor und der Nationaal Kinderkoor.

Sarah Brady (Foto und Copyright: Ralf Mohr)

Als Solisten sind Thomas E. Bauer (Bariton) und aus dem Ensemble der Staatsoper Hannover die Sopranistin Sarah Brady dabei.

Mehr dazu

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Sarah Brady singt in Jörg Widmanns „Arche“ im Concertgebouw Amsterdam

Exklusiver Probenbesuch „The Fall of the House of Usher“ am 26.10.2022 – ein faszinierender Blick in das Innere einer Produktion

Ein Probenbesuch exklusiv für Mitglieder der GFO! Solche Veranstaltungen sind immer etwas Besonderes. Man hat im kleinen Kreis Gelegenheit, Einblicke in eine neue Produktion zu bekommen und Fragen zu stellen.

Dramaturg Martin Mutschler begrüßte uns im Foyer des Ballhofs. Er gab uns sehr interessante Einblicke in die Oper und in die Produktion. „The Fall of the House of Usher“ ist eine Kammeroper von Philip Glass, einem der bekanntesten Vertreter der „Minimal Music“.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, GFO-Veranstaltungen, Kostproben | Kommentare deaktiviert für Exklusiver Probenbesuch „The Fall of the House of Usher“ am 26.10.2022 – ein faszinierender Blick in das Innere einer Produktion

„World Opera Day – Unboxing Opera“ am 25.10.2022 – spannende Einblicke in das Geschehen auf und hinter der Bühne

Der „World Opera Day“ am 25. Oktober stand in diesem Jahr unter dem Motto „Unboxing Opera“. Nach den Beschränkungen der letzten Jahre wollen die Opernhäuser herauskommen aus ihrer „Schachtel“ und sich dem Publikum öffnen. Die Staatsoper Hannover hatte sich dazu eine schöne und interessante Veranstaltung ausgedacht.

Foto und Copyright: Achim Riehn

Kostenfrei konnte man zuerst an einer Bühnenprobe des „Barbier von Sevilla“ teilnehmen, danach ging es mit einer Art „Speeddating“ weiter. Mitarbeitende vor und hinter der Bühne standen bereit, um über ihre Arbeit zu berichten und Fragen zu beantworten. Eine tolle Chance, die Arbeit an einem Opernhaus aus der Nähe kennenzulernen! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „World Opera Day – Unboxing Opera“ am 25.10.2022 – spannende Einblicke in das Geschehen auf und hinter der Bühne

Aus dem Ensemble: Markus Suihkonen singt in Dublin im „Requiem“ von Giuseppe Verdi

Am 21. Oktober 2022 stand in Dublin in der National Concert Hall Verdis „Messa da Requiem“ auf dem Programm. Es spielte das RTÉ Concert Orchestra unter der Leitung von Proinnsías Ó Duinn. Es sang die „Our Lady’s Choral Society“. Als Solisten traten auf Orla Boylan (Sopran), Jennifer Johnston (Mezzosopran), Andrew Gavin (Tenor) und aus dem Ensemble der Staatsoper Hannover Markus Suihkonen (Bass). Es war sein Debut in dieser Rolle.

Markus Suihkonen (Foto und Copyright: Staatsoper Hannover)

Mehr dazu

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Markus Suihkonen singt in Dublin im „Requiem“ von Giuseppe Verdi

Aus dem Ensemble: Shavleg Armasi singt in Stralsund im „Requiem“ von Giuseppe Verdi

Am 7. November 2022 wird in Stralsund Verdis „Messa da Requiem“ aufgeführt. Es spielt das Philharmonische Orchester Vorpommern unter der Leitung von Florian Csizmadia, es singen der Opernchor des Theaters Vorpommern und der Chor der Opera na Zamku aus Stettin. Die Solopartien singen Katharina Constanti (Sopran), Sonja Anastasia (Mezzosopran), Daniel Schliewa (Tenor) und aus dem Ensemble der Staatsoper Hannover Shavleg Armasi (Bass).

Shavleg Armasi (Foto und Copyright: Ralf Mohr)

Mehr dazu

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Shavleg Armasi singt in Stralsund im „Requiem“ von Giuseppe Verdi

Aus dem Ensemble: Barno Ismatullaeva für den „International Opera Award 2022“ nominiert

Sopranistin Barno Ismatullaeva aus dem Ensemble der Staatsoper Hannover hat es auf die Short List des „International Opera Awards“ in der Kategorie „Rising Talent“ geschafft.

Barno Ismatullaeva (Foto und Copyright: Ralf Mohr)

Am 28. November wird im Teatro Real in Madrid bekanntgegeben, wer gewonnen hat. Wir gratulieren zu dieser Nominierung und drücken die Daumen!

Mehr dazu

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Barno Ismatullaeva für den „International Opera Award 2022“ nominiert

Vortrag mit Musik zur „Walküre“ von Richard Wagner, HMTM Hannover

Gerne  machen wir Sie an dieser Stelle auf die folgende Veranstaltung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover aufmerksam:

Samstag, 29. Oktober 2022, 15:00 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1 | Eintritt frei

„Mit mir nur rath’ ich, red’ ich mit dir“
Wotans Tochter Brünnhilde zwischen Vaterliebe, Mitleid und Auflehnung
Vortrag mit Musik zur „Walküre“ von Richard Wagner
Paul Weigold, Klavier | Yanhua Liu, Sopran

Eine Kooperation mit dem Richard Wagner-Verband Hannover

Veröffentlicht unter Allgemein, Mitteilungen des GFO-Vorstandes | Kommentare deaktiviert für Vortrag mit Musik zur „Walküre“ von Richard Wagner, HMTM Hannover

GFO Künstlerlunch im Luisenhof

Am 16. Oktober war es wieder soweit. Die GFO hatte zu einem Künstlerlunch in den schönen Gobelinsaal des Kastens Hotels Luisenhof eingeladen. Wir konnten mit Nikki Treurniet, Giulio Cilona und Soa Park drei sehr sympathische Künstler*innen begrüßen, die sehr anschaulich über ihren Werdegang sowie ihren Alltag am Opernhaus berichteten. Bei gutem Essen und Trinken ergaben sich herzliche wie informative Gespräche.

V.l.n.r.: Soa Park, Nikki Treurniet, Giulio Cilona, Susanne Weisgerber (Foto und Copyright: Dieter Gebhardt)


Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, GFO-Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für GFO Künstlerlunch im Luisenhof