Kostprobe „Mefistofele“ am 19.09.2022 – das wird ein Höhepunkt der Saison!

„Mefistofele“ von Arrigo Boito ist die erste Premiere der neuen Saison. In einer „Kostprobe“ konnten wir eine Probe besuchen. Soviel schon vorweg: diese Inszenierung wird mit Sicherheit ein Höhepunkt der Saison! Große Themen, abwechslungsreiche Musik und eine spektakuläre Bühne erwarten uns.

ShavelegvArmasi ( (Foto und Copyright: Sandra Then)

Ein Probenbesuch ist immer etwas Besonderes und immer aufregend, ich liebe es. Wie in einem Labor kann ich zuschauen, wie eine Inszenierung sich entwickelt, wie sich eine Idee für das Publikum entfaltet. Vor- und Nachgespräche gehören dazu, sie geben tiefe Einblicke in das Geschehen. Informativer kann kaum für Oper geworden werden. Der Abend war gut besucht, das Angebot zu diesen Kostproben hat sich offenbar herumgesprochen, gut so! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kostproben | Kommentare deaktiviert für Kostprobe „Mefistofele“ am 19.09.2022 – das wird ein Höhepunkt der Saison!

ZWEITER GFO-STAMMTISCH 2022 AM 5. SEPTEMBER 2022

Am 5. September 2022 fand unser zweiter GFO-Stammtisch 2022 im Courtyard-Hotel am Maschsee statt. Obwohl dieser wegen terminlicher Notwendigkeiten vor den Beginn der eigentlichen Spielzeit gelegt werden musste, durften wir wieder zahlreiche Gäste, diesmal in Summe acht Personen aus der Verwaltung, dem Chor, dem Orchester und den Werkstätten, bei uns begrüßen.

Insbesondere freute uns, dass sich unter unseren Gästen auch einige neue Mitglieder des Opernteams, die erst zur neuen Spielzeit ihre Tätigkeit an der Oper Hannover aufnehmen, befanden. Durch unsere Gäste erfuhren wir viel Neues über die jeweiligen individuellen Lebenswege sowie die Prozesse innerhalb der Oper. Besten Dank nochmals hierfür! Wir freuen uns bereits auf den zukünftigen Stammtisch, der für den 9. Januar 2023 geplant ist. Bitte merken Sie sich den Termin schon vor.

Andrea Möller

Veröffentlicht unter Allgemein, GFO-Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für ZWEITER GFO-STAMMTISCH 2022 AM 5. SEPTEMBER 2022

Aus dem Ensemble: Nikki Treurniet singt in einem Gedenkkonzert in Arnhem

Am 17. September singt Sopranistin Nikki Treurniet in einem Gedenkkonzert im Musis in Arnhem eine der Solorollen in zwei Werken des niederländischen Komponisten Herman Strategier.

Nikki Treurniet (Foto und Copyright: Ralf Mohr)

Eines der Stücke ist der „Arnhemsche Psalm“, den der Komponist zum zehnjährigen Jubiläum der Befreiung Arnhems von der Naziherrschaft komponierte. Ed Spanjaard dirigiert das „Phion“, das Orkest van Gelderland, es singt der Brabant Koor. Weiter wirken mit der Bariton Drew Santini und als Erzähler Beter Blok.

Mehr dazu

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Nikki Treurniet singt in einem Gedenkkonzert in Arnhem

Eröffnungskonzert der Spielzeit am 11.09.2022 – spannende Stücke, tolle Stimmen, Faszination

Jedes Jahr freue ich ich mich auf dieses Konzert zur Saisoneröffnung! Ausschnitte aus dem Programm der Spielzeit, musikalische Appetithappen, alte und neue Ensemblemitglieder, das Orchester, fröhlich-festliche Stimmung – es ist einfach nur schön. Intendantin Laura Berman begrüßte das Publikum und freute sich sichtlich über das volle Haus. In schwierigen Zeiten ist Musik wichtig, sie hilft uns darüber hinweg. „Bringen Sie Ihre Freunde mit!“, unterstützt gerade jetzt die Kultur, so ihr Appell.

Schlussapplaus (Foto und Copyright: Achim Riehn)

Durch das Programm führten dann Regine Palmai, Sophia Gustorff und Martin Mutschler aus der Dramaturgie. Kenntnisreich erläuterten sie in kurzen Einführungen die Opern, aus denen dann Ausschnitte zu hören waren. Die Premieren dieser Saison sind spannend und ungewöhnlich. Geboten wird uns keine Hitparade des Repertoires, uns erwartet Frisches, Neues, Hörenswertes! Das bestens aufgelegte Ensemble sang dann auf hohem Niveau, das Niedersächsische Staatsorchester stand dem in nichts nach, ein wunderbarer Abend erwartete uns. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Konzertbesuch | Kommentare deaktiviert für Eröffnungskonzert der Spielzeit am 11.09.2022 – spannende Stücke, tolle Stimmen, Faszination

Open-Air Auftakt der Staatsoper am 03.09.2022 – an der Oper ging es rund

Sonne und milde Temperaturen, ein schöneres Wetter hätte sich die Oper für ihren Saisonauftakt nicht wünschen können. Die Oper kam heraus aus ihrem Haus, auf den Opernplatz. Pünktlich um 15 Uhr begrüßte ein Posaunenquartett vom Balkon aus mit dem „Prince of Denmark’s march“ von Jeremiah Clarke die Menschen. Zu den schon Wartenden gesellten sich Männer und Frauen, die ihren Einkaufsbummel unterbrachen. Kinder kamen hinzu, viele junge Menschen, ein buntes und interessiertes Publikum.

Fotos und Copyright: Achim Riehn

Vor dem Portal des Opernhauses startete dann das Programm. Nikki Treurniet, Peter O‘Reilly und Marcus Suihkonen aus dem Ensemble sangen klangschön und mit Freude Opernarien, einfühlsam begleitet von Carlos Vázquez am Keyboard. Rossini, Lalo, Puccini, ein Terzett aus der Zauberflöte – romantische Musik erfüllte den Platz und lockte immer mehr Menschen an. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Open-Air Auftakt der Staatsoper am 03.09.2022 – an der Oper ging es rund

Aus dem Ensemble: Sarah Brady singt die Gretel in „Hänsel und Gretel“ an der Nederlandse Reisopera

Ab dem 30. September steht bei der „Nederlandse Reisopera“ Humperdincks „Hänsel und Gretel“ auf dem Programm. Sopranistin Sarah Brady wird dabei die Rolle der Gretel singen.

Sarah Brady (Foto und Copyright: Ralf Mohr)

Die musikalische Leitung hat Karel Deseure, Regie führt Paul Carr.

Mehr dazu

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Sarah Brady singt die Gretel in „Hänsel und Gretel“ an der Nederlandse Reisopera

Aus dem Ensemble: Giulio Cilona gewinnt zweiten Preis beim „Concours International de Chefs d’Orchestre d’Opéra“ in Lüttich

Giulio Cilona, zweiter Kapellmeister an der Staatsoper Hannover, hat am 21. August 2022 den zweiten Preis beim „Concours International de Chefs d’Orchestre d’Opéra“ an der Opéra Royal de Wallonie-Liège gewonnen!

Giulio Cilona (Foto und Copyright: Clemens Heidrich)

Unter 140 Kandidaten setzte er sich in mehreren Runden bis ins Finale durch. In der Folge dieses Preises wird er Offenbachs „L’Éle de Tulipatan“ im Opernhaus Lüttich im März 2023 dirigieren. Die GFO gratuliert ganz herzlich.

Mehr dazu

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Giulio Cilona gewinnt zweiten Preis beim „Concours International de Chefs d’Orchestre d’Opéra“ in Lüttich

Erste Termine für exklusive Veranstaltungen für GFO-Mitglieder in der neuen Spielzeit stehen fest

Liebe Freundinnen und Freunde des Opernhauses,

ich freue mich, bereits jetzt ein buntes Programm exklusiver Veranstaltungen für die Mitglieder der GFO ankündigen zu können, das wir rund um die neue Spielzeit geplant haben.

Foto und Copyright: Staatsoper Hannover

Los geht es bereits am 05. September 2022 mit dem ersten Stammtisch. Weitere Stammtische sind für Januar und Juni 2023 geplant. Am 16. Oktober 2022 findet der erste GFO-Künstlerlunch der Spielzeit statt. Ein weiterer Künstlerlunch ist für Sonntag, den 23. April 2023 geplant. Für diese Veranstaltungen erwarten wir wie immer interessante Gäste aus dem Opernhaus und freuen uns auf den Austausch.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Mitteilungen des GFO-Vorstandes | Kommentare deaktiviert für Erste Termine für exklusive Veranstaltungen für GFO-Mitglieder in der neuen Spielzeit stehen fest

Aus dem Ensemble: José Simerilla Romero singt den Rodolfo in „La Bohème“ beim Grand Teton Music Festival

Am 26. und 27. August wird Puccinis „La Bohème“ beim Grand Teton Music Festival in Teton Village, Wyoming, konzertant aufgeführt. Am Pult steht Donald Runnicles. Die Oper wird live im Stream übertragen. José Simerilla Romero, ab der neuen Spielzeit Ensemblemitglied der Staatsoper Hannover, wird dabei die Rolle des Rodolfo singen. In dieser Partie wird er auch in Hannover ab Dezember auf der Bühne stehen.

Mehr dazu

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: José Simerilla Romero singt den Rodolfo in „La Bohème“ beim Grand Teton Music Festival

TOLLE RESONANZ ZUM GFO-STAMMTISCH AM 20. JUNI 2022

Am 20. Juni 2022 fand endlich wieder ein GFO-Stammtisch im Courtyard-Hotel am Maschsee statt, nachdem der ursprünglich für Anfang des Jahres geplante Stammtisch Corona-bedingt abgesagt werden musste.

Wie sehr der GFO-Stammtisch vermisst wurde, zeigte sich an der herausragenden Resonanz: Der Raum war mit 35 Personen gut gefüllt, davon allein acht Gäste aus dem Opernhaus. Unsere Gäste, die den Bereichen Dekorationsabteilung, Tischlerei, Orchester und Chor angehörten, berichteten kurzweilig, mit Humor und Empathie über ihre Karrierewege und gegenwärtigen Aufgaben in der Oper. Sogar in den Genuss von Gesangseinlagen sind wir gekommen.

 

Wir freuen uns bereits auf den zukünftigen Stammtisch, der für den 5. September geplant ist. Auch für diesen Termin hoffen wir auf eine ähnlich gute Resonanz.

Andrea Möller

Veröffentlicht unter Allgemein, GFO-Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für TOLLE RESONANZ ZUM GFO-STAMMTISCH AM 20. JUNI 2022