Kostprobe „Alcina“ 29.01.2020

Auch bei dieser Kostprobe war wieder jeder verfügbare Platz besetzt. In der Einführung im Marschnersaal erläuterte Dramaturg Martin Muschler zuerst die Handlung dieser Händeloper. Zwei Welten prallen hier aufeinander, die bunte Traumwelt der Zauberin Alcina und die eher nüchterne Welt der weiteren Hauptpersonen. Es ist ein Stück, in dem es um Individuen geht und die Beziehungen, die sie miteinander haben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kostproben | Kommentare deaktiviert für Kostprobe „Alcina“ 29.01.2020

Vorstellung „Il Barbiere di Siviglia“ am 22.01.2020 (Staatsoper Hannover)

Ein Triumph die Premiere, Ovationen und langer, lauter Beifall – offenbar hat diese doch etwas ungewöhnliche Inszenierung den Nerv des Publikums getroffen. Mein Besuch in der zweiten Vorstellung am 22. Januar erfüllte voll und ganz die Erwartungen. Dieser Barbier ist ein absolutes Muss, ein komplex-intimes Wunder, darstellerisch und musikalisch. In Hannover spielt die Musik, daran führt kein Weg mehr vorbei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besprechung Vorstellungsbesuch | Kommentare deaktiviert für Vorstellung „Il Barbiere di Siviglia“ am 22.01.2020 (Staatsoper Hannover)

4. Sinfoniekonzert „Verwandlungen“ 26.01.2020

Das 4. Sinfoniekonzert der Saison in der Staatsoper Hannover stand unter dem Motto „Verwandlungen“. Dirigent Stephan Zilias, 1. Kapellmeister der Deutschen Oper Berlin, erläuterte dies im Programmheft so: „Allen drei Komponisten geht es darum, zwischen den einzelnen Sätzen ihrer Werke Einheit zu stiften. Das ist eher eine strukturelle als eine dramaturgische oder emotionale Gemeinsamkeit.“ Alle Stücke des Programms befassen sich mit den Verwandlungen und den Veränderungen musikalischen Materials.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besprechung Konzertbesuch | Kommentare deaktiviert für 4. Sinfoniekonzert „Verwandlungen“ 26.01.2020

Kostprobe „Der Barbier von Sevilla“ 13.01.2020

Ab dieser Saison gibt es als Angebot für das Publikum die „Kostprobe“. Sie ermöglicht die Teilnahme an einer Probe für ein neues Stück, umrahmt von Vor- und Nachgespräch. Auch heute war der Marschnersaal wieder voll von erwartungsvollen Gästen, bei der Probe gab es dann fast keinen freien Platz mehr im ersten Rang. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kostproben | Kommentare deaktiviert für Kostprobe „Der Barbier von Sevilla“ 13.01.2020

Neujahrskonzert 2019/20 am 01.01.2020

In den letzten Jahren ging es in den Neujahrskonzerten an der Staatsoper Hannover im Walzertakt beschwingt und locker zu. Diesmal stand ganz klassisch die 9. Sinfonie von Beethoven auf dem Programm. Das Niedersächsische Staatsorchester spielte unter der Leitung des jungen, aufstrebenden Dirigenten Michele Spotti, das Quartett der Solostimmen war mit Solisten aus dem Ensemble der Staatsoper exquisit besetzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besprechung Konzertbesuch | Kommentare deaktiviert für Neujahrskonzert 2019/20 am 01.01.2020

Vorstellung „La Boheme“ am 15.12.2019

Mein Plan war, zu jeder Neuinszenierung und zu jedem Konzert einen Bericht zu schreiben. Für die jetzt zwanzig Jahre alte Inszenierung von „La Boheme“ mache ich eine Ausnahme. Hier präsentieren sich die „italienischen Stimmen“ des neuen Ensembles in so beeindruckender Weise, dass darüber berichtet werden muss. Die intensive, zu Herzen gehende Musik, die an der Geschichte orientierte, poetische Inszenierung von Chris Alexander und die wunderbaren Stimmen vereinen sich zu einem Dreiklang der Verzauberung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besprechung Vorstellungsbesuch | Kommentare deaktiviert für Vorstellung „La Boheme“ am 15.12.2019

Vorstellung „Märchen im Grand Hotel“ 07.12.2019

Wenn das Publikum so wie hier zum Schluß in langanhaltenden, lauten Jubel ausbricht, es gejohlt wird und es Bravos gibt, dann haben alle rund um das Bühnengeschehen es richtig gemacht. Ein eher leichter Operettenstoff wurde ernst genommen und ohne karikierende Übertreibungen durch den Regisseur Stefan Huber elegant und schwungvoll umgesetzt. Mit berauschender Spielfreude, mitreißendem Gesang, steppenden Kellnern, beschwingten Tanzszenen, bunten Kostümen, viel Gefühl und Witz wurde auch ich begeistert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besprechung Vorstellungsbesuch | Kommentare deaktiviert für Vorstellung „Märchen im Grand Hotel“ 07.12.2019

3. Sinfoniekonzert „Klangrausch“ 24.11.2019

Im dritten Sinfoniekonzert der Saison standen Werke dreier Klangmagier im Fokus – Ravel, Debussy und Zemlinsky. Wie nutzen diese drei Komponisten die Möglichkeiten, Farbe in der Musik zu erzeugen, um ihre ganz unterschiedlichen Klangwelten zu realisieren – das war der Kern des Konzerts. So erläuterte dies in der Einführung Jordan de Souza, seit 2017 Erster Kapellmeister an der Komischen Oper Berlin, der diesmal das Niedersächsische Staatsorchester leitete. Die Erwartung war geweckt, sie wurde großartig erfüllt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besprechung Konzertbesuch | Kommentare deaktiviert für 3. Sinfoniekonzert „Klangrausch“ 24.11.2019

GFO-Künstlerlunch am 10. November 2019

Erster GFO-Künstlerlunch der neuen Spielzeit im Luisenhof mit acht wunderbaren Gästen aus dem Opernhaus – und einem Kontrabass. Es war eine sehr schöne Veranstaltung. 51 GFO-Mitglieder erhielten wieder einmal viele Einblicke in die Arbeit in der Staatsoper Hannover. Dem neuen Team wünschen wir weiterhin viel Erfolg.
Der nächste GFO-Künstlerlunch findet am 14.06.2020 statt. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Foto v.l.n.r: Martin Mutschler, Christiane Hein, Kathrin Einenkel, Mercedes Arcuri, Anke-Christiane Beyer, Laura Berman, Victoria Kirst, Sandra Huber (Foto und Copyright: Diema Abu Laban)

 

Veröffentlicht unter GFO-Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für GFO-Künstlerlunch am 10. November 2019

Kostprobe „Märchen im Grand Hotel“ 06.11.2019

Die „Kostprobe“ ist ein neues Angebot der Oper – die Teilnahme an einer Probe für ein neues Stück, dazu gibt es ein Vor- und ein Nachgespräch. Wer schon einmal bei so einer Probe zugeschaut hat, der weiß, wie spannend das ist. Karten konnten für zehn Euro gekauft werden, für Mitglieder der GFO gab es ein zusätzliches, kostenfreies Kontingent an Karten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kostproben | Kommentare deaktiviert für Kostprobe „Märchen im Grand Hotel“ 06.11.2019