Diesmal begann die neue Saison an der Staatsoper mit etwas Neuem, einem Fest für die ganze Stadt auf dem Opernplatz. Bei strahlendem Sommerwetter war der Platz am 31. August voll von Menschen. Mit einem atemberaubenden Musikstück wurde das Fest eröffnet. Sechsunddreißig Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger hatten sich über den Platz verteilt, bewegten sich zwischen den Menschen. Eine Stunde lang waren wir alle inmitten der Klangwolke der Komposition „Field of Vision“ des Komponisten Michael Gordon. Zarte und wuchtige Klänge mischten sich mit den Lauten der Stadt. An jedem Ort auf dem weiten Areal klang es anders, es war faszinierend, hin und her zu wandern und so in die Musik einzutauchen. Sehr viel Beifall gab es am Schluss für die Musikerinnen und Musiker.

Opern.Platz.Fest (Foto und Copyright: Achim Riehn)
Laura Berman und die Kulturdezernentin Eva Bender eröffneten dann das Fest. Laura Berman bekräftigte ihre Absicht: Die Oper soll für die Stadtgesellschaft geöffnet werden! Dann begann das vielseitige und interessante Programm auf dem Platz. Auf drei kleinen Bühnen wurde gespielt, es gab Mitmachaktionen. Musikalisch wurde Einiges geboten. Der Kinderchor der Oper sang hinreißend und berührend, Mitglieder des Ensembles sangen Highlights aus dem Opernrepertoire und wurden stürmisch bejubelt. Alle konnten hören, was für ein tolles Ensemble wir an unserer Oper haben! Bessere Werbung gibt es kaum!
Es gab die Andeutung, dass so ein Fest zur Eröffnung der Saison vielleicht wiederholt wird. Mich würde das freuen! Mit solchen Aktionen nimmt man auch Menschen die Scheu vor der Oper, die vielleicht damit ein bißchen fremdeln. Weiterlesen