Aktuelle Veranstaltungen:
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Informationen und Auskünfte
Katja Müller
E-Mail:
info@gfo-hannover.de
Telefon:
0163 | 18 32 087
(Freitag 12-14 Uhr)GFO-Lunch
Susanne Weisgerber
E-Mail:
kuenstlerlunch@gfo-hannover.de
Telefon:
0511 | 26 20 112GFO-Stammtisch
Andrea Möller
E-Mail:
stammtisch@gfo-hannover.de
Telefon:
0173 | 66 53 235Mitgliederverwaltung
Andrea Polley
E-Mail:
mitgliederverwaltung@gfo-hannover.deFörderprojekte 2025/26:
Don Giovanni
Neuinszenierung der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Premiere: 11. Oktober 2025Peter und der Wolf
Kinderkonzertprojekt; Musik von Sergej Prokofjew
Premiere: 15. März 2026Xpert – Musik- und Tanztheatergruppen
Ein Angebot der Abteilung Xchange für Kinder und Jugendliche, unter Anleitung von Musik-, Theater- und Tanzpädagog:innen ein Musik- oder Tanztheaterstück zu erarbeiten.Mit freundlicher Unterstützung
der Bürgerstiftung Hannover-
-
Social Media
-
Die GFO ist auch auf Facebook und Instagram. Folgen Sie uns!
Archiv der Kategorie: Allgemein
Vorzeitige Beendigung der Intendanz von Laura Berman
Die GFO bedauert den Entschluss Laura Bermans, ihren Vertrag mit der Staatsoper Hannover bereits zum 31.07.2025 zu beenden. Laura Berman hat die Staatsoper Hannover ab der Spielzeit 2019/20 mit vielen neuen Impulsen und erfolgreich als Intendantin geführt. Gerne unterstützen wir … Weiterlesen
7. Sinfoniekonzert „Virtuoso“ am 11.06.2023 – Musik des Inneren und Festklänge
Dieses Sinfoniekonzert vereinigte Werke voller Dunkelheit und Zurückgezogenheit mit fröhlichen Festklängen. Das erste Violinkonzert von Schostakowitsch traf auf das Adagio und auf die Sinfonietta von Janacek. Diese auf den ersten Blick ungewöhnliche Zusammenstellung funktionierte wunderbar. Das Niedersächsische Staatsorchester unter dem … Weiterlesen
Einladung zum musikwissenschaftlichen Vortrag heute Abend
Für Kurzentschlossene gibt es noch einmal die Erinnerung an den musikwissenschaftlichen Multimediavortrag von Dr. phil. Sabine Sonntag im Theatermuseum Hannover am heutigen Abend von 19:00-20:30 Uhr. Donnerstag. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit dem sogenannten „Orpheus-Stoff“ und bietet sicherlich viele spannende … Weiterlesen
Vorstellung „Nixon in China“ am 08.06.2023 – der absolute, klangschöne, bunte Wahnsinn!
Auf den Punkt gebracht hat es die „Opernwelt“ auf Twitter nach der Premiere: „Der absolute Wahnsinn. Wer das verpasst, hat die Kontrolle über seinen Opernterminkalender verloren!“. „Nixon in China“ ist ein Versuch, die französische „Grand opéra“ mit Minimal Music und … Weiterlesen
Kostprobe „Nixon in China“ am 23.05.2023 – rasant, farbenprächtig, bildmächtig, satirisch
Wer regelmäßig meine Berichte hier auf der GFO-Seite liest, der weiß, wie sehr ich dieses Angebot der „Kostproben“ liebe und schätze. Durch sie bekommen wir einen Einblick in eine Produktion im Entstehungsprozess und erhalten Einblicke in die Absichten hinter einer … Weiterlesen
Nächster Stammtisch der GFO am 19. Juni 2023
Am Montag, den 19. Juni 2023, findet der nächste Stammtisch der GFO statt. Wir treffen uns um 19.00 Uhr im COURTYARD Hotel am Nordufer des Maschsees. Im Rahmen des Stammtisches treffen sich nicht nur die Mitglieder der GFO. Wir laden … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Barno Ismatullaeva singt die „Butterfly“ in Warschau
Am 25. Mai 2023 wird an der National Opera in Warschau „Madamy Butterfly“ von Giacomo Puccini in der Inszenierung von Mariusz Treliński wieder auf den Spielplan gesetzt. Dirigieren wird Patrick Fournillier. Die Sopranistin Barno Ismatullaeva aus dem Ensemble der Staatsoper … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Sunnyboy Dladla singt in Zürich den Edward III. in „Lessons in Love and Violence“ von Benjamin
Am 21. Mai 2023 hat am Opernhaus Zürich die Oper „Lessons in Love and Violence“ von George Benjamin Premiere. Tenor Sunnyboy Dladla aus dem Ensemble der Staatsoper Hannover wird die Rolle des jungen Königs Edward III. singen. Die musikalische Leitung … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Sarah Brady singt die Fiordiligi in „Così fan tutte“ in Dublin.
Am 19. Mai 2023 hat an der Irish National Opera „Così fan tutte“ von Mozart Premiere. Inszenieren wird Polly Graham. Die Sopranistin Sarah Brady aus dem Ensemble der Staatsoper Hannover wird am 24., 26. und 27. Mai in Dublin die … Weiterlesen
Aus dem Ensemble: Zukünftiges Ensemblemitglied Meredith Wohlgemuth gewinnt renommierten Gesangswettbewerb der Metropolitan Opera
Am 23. April 2022 fand das Finale der „Metropolitan Opera Eric and Dominique Laffont Competition“ statt. Zu den sechs Gewinnerinnen und Gewinnern dieses renommierten Gesangswettbewerbs gehört auch die Sopranistin Meredith Wohlgemuth, ab der Spielzeit 23/24 Ensemblemitglied an der Staatsoper Hannover. … Weiterlesen