Aktuelle Veranstaltungen:
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Informationen und Auskünfte
Katja Müller
E-Mail:
info@gfo-hannover.de
Telefon:
0163 | 18 32 087
(Freitag 12-14 Uhr)GFO-Lunch
Susanne Weisgerber
E-Mail:
kuenstlerlunch@gfo-hannover.de
Telefon:
0511 | 26 20 112GFO-Stammtisch
Andrea Möller
E-Mail:
stammtisch@gfo-hannover.de
Telefon:
0173 | 66 53 235Mitgliederverwaltung
Andrea Polley
E-Mail:
mitgliederverwaltung@gfo-hannover.deFörderprojekte 2025/26:
Don Giovanni
Neuinszenierung der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Premiere: 11. Oktober 2025Peter und der Wolf
Kinderkonzertprojekt; Musik von Sergej Prokofjew
Premiere: 15. März 2026Xpert – Musik- und Tanztheatergruppen
Ein Angebot der Abteilung Xchange für Kinder und Jugendliche, unter Anleitung von Musik-, Theater- und Tanzpädagog:innen ein Musik- oder Tanztheaterstück zu erarbeiten.Mit freundlicher Unterstützung
der Bürgerstiftung Hannover-
-
Social Media
-
Die GFO ist auch auf Facebook und Instagram. Folgen Sie uns!
Archiv der Kategorie: Allgemein
Aus dem Ensemble: Pavel Chervinsky singt den Don Basilio im „Barbier von Sevilla“ in Zaragoza
Am 5. und 6. November steht am „Teatro Principal Zaragoza“ in Zaragoza der „Barbier von Sevilla“ von Rossini auf dem Spielplan. Pavel Chervinsky wird dabei die Rolle des Don Basilio singen. Die Inszenierung ist von Leo Castaldi, es spielt das … Weiterlesen
GFO-Mitgliederversammlung 2022 – eine gelungene Mischung aus Formalitäten und Kunstgenuss
Eine Teilnahme an den Mitgliederversammlungen der GFO lohnt sich, denn es gelingt dabei immer eine gute Mischung aus Formalitäten und Kunstgenuss. Auch bei der diesjährigen Versammlung am 12. Oktober 2022 im Marschnersaal des Opernhauses durften sich die anwesenden Mitglieder neben … Weiterlesen
Impressionen vom Opernplatz
„Eugen Onegin“ erhält den GFO-Wanderpreis als beste Neuinszenierung der Spielzeit 2021/22
Wie in jedem Jahr haben die Opernfreundinnen und Opernfreunde auch in diesem Herbst wieder auf eine spannende und vor allem abwechslungsreiche Opernsaison zurückgeblickt und darüber abgestimmt, welche Produktion die Beste der Neuinszenierungen der Spielzeit 2021/22 gewesen ist. In diesem Jahr … Weiterlesen
1. Sinfoniekonzert „Ekstase“ am 03.10.2022 – vier Blicke auf eine Welt im Umbruch
Herrliche Werke abseits des Kernrepertoires spielte das Niedersächsische Staatsorchester unter der Leitung von GMD Stephan Zilias in diesem Konzert. Das war eine mutige und spannende Zusammenstellung, die hervorragend funktionierte. Das Konzertprogramm bündelte Werke von vier Komponisten aus vier Ländern aus … Weiterlesen
Ballhof-Fest am 01.10.2022 – entspanntes Vergnügen mit Blitz und Donner
Das Ballhof-Fest ist immer eine fröhliche und entspannte Angelegenheit. Ich bin immer unsicher, ob es ein Fest mehr für die Kinder ist oder mehr für die Erwachsenen. Das ist aber egal, es macht Spaß. Die GFO hatte ihren Platz mit … Weiterlesen
Vorstellung „Mefistofele“ am 28.09.2022 – ein Tanz auf dem Vulkan, spektakulär und mitreißend
Mit „Mefistofele“ kehrt Regisseurin Elisabeth Stöppler nach „Trionfo. Vier letzte Nächte“ nach Hannover zurück. Große Themen, abwechslungsreiche Musik und eine spektakuläre Bühne kommen zusammen zu einem im wahrsten Sinne des Wortes großem Ereignis. 200 Menschen im Orchester und im Chor … Weiterlesen
Ballhof-Fest am 1. Oktober – wir sind dabei!
Am 1. Oktober findet auf dem Ballhofplatz in der Altstadt das Ballhof-Fest statt. Mit diesem Fest startet die Oper in die neue Spielzeit. Es wird das „Hören, Sehen und Staunen genauso wie das Selbermachen und Mitmischen mit einem Programm rund … Weiterlesen
Kostprobe „Mefistofele“ am 19.09.2022 – das wird ein Höhepunkt der Saison!
„Mefistofele“ von Arrigo Boito ist die erste Premiere der neuen Saison. In einer „Kostprobe“ konnten wir eine Probe besuchen. Soviel schon vorweg: diese Inszenierung wird mit Sicherheit ein Höhepunkt der Saison! Große Themen, abwechslungsreiche Musik und eine spektakuläre Bühne erwarten … Weiterlesen
ZWEITER GFO-STAMMTISCH 2022 AM 5. SEPTEMBER 2022
Am 5. September 2022 fand unser zweiter GFO-Stammtisch 2022 im Courtyard-Hotel am Maschsee statt. Obwohl dieser wegen terminlicher Notwendigkeiten vor den Beginn der eigentlichen Spielzeit gelegt werden musste, durften wir wieder zahlreiche Gäste, diesmal in Summe acht Personen aus der … Weiterlesen