Archiv der Kategorie: Allgemein

Aus dem Ensemble: Philipp Kapeller singt den Jack O‘Brien in Weills „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ an der Komischen Oper Berlin

Am 1. Juli 2022 steht an der Komischen Oper Berlin „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ von Kurt Weill auf der Bühne. Die musikalische Leitung hat Ainārs Rubiķis, die Inszenierung ist von Barrie Kosky. Tenor Philipp Kapeller singt die Rolle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Philipp Kapeller singt den Jack O‘Brien in Weills „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ an der Komischen Oper Berlin

Aus dem Ensemble: Michael Kupfer-Radecky debütiert als Gunther bei den Bayreuther Festspielen

Am 5. august 2022 wird Ensemblemitglied Michael Kupfer-Radecky sein Debüt bei den Bayreuther Festspielen als Gunther/Götterdämmerung im neuen Ring geben. Die Premiere wird live im Radio übertragen! BR-Klassik wird zudem einen Live-Stream auf seiner Website anbieten! Zeitversetzt wird die Premiere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Michael Kupfer-Radecky debütiert als Gunther bei den Bayreuther Festspielen

Aus dem Ensemble: Barbora Horáková inszeniert in St. Gallen Verdis „Giovanna d‘Arco“

Giuseppe Verdis 1845 uraufgeführte Oper „Giovanna d’Arco“ erzählt, inspiriert von Friedrich Schiller, eine ganz eigene Version der Legende von Frankreichs Nationalheldin Jeanne d’Arc. Am 24. Juni hat diese selten aufgeführte Oper bei den St. Galler Festspielen im Klosterhof Premiere. Inszenieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Barbora Horáková inszeniert in St. Gallen Verdis „Giovanna d‘Arco“

Deutsche Erstaufführung „humanoid“ am 11.06.2022: ein Thriller über das Wesen der Identität

Ein spannender Thriller mit einer ganz aktuellen Thematik – das zeigte uns die Staatsoper Hannover mit dieser deutschen Erstaufführung. Wie kann ich sicher sein, dass ich echt bin und kein künstliches Wesen, angetrieben durch eine künstliche Intelligenz? Wer bin ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch | Kommentare deaktiviert für Deutsche Erstaufführung „humanoid“ am 11.06.2022: ein Thriller über das Wesen der Identität

Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Der Vampyr

DER VAMPYR: witzig, tragisch, chaotisch – und dabei unglaublich sympathisch. Mit einer scheinbaren Leichtigkeit spielt DER VAMPYR mit allen Emotionen und macht die Oper zu einem besonderen Erlebnis fürs Publikum. Neben der tragischen Haupthandlung geschehen immer wieder unvorhersehbare witzige und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch, GFO-Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Der Vampyr

Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Rigoletto

Am 17.03.22 besuchte ich die Oper RIGOLETTO von Guiseppe Verdi, welche auf dem Melodrama „Le roi s’amuse“ von Victor Hugo beruht. Vorab muss betont werden, dass es sehr gut war, auch wenn es so viele Ausfälle aufgrund von Krankheiten gab. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch, GFO-Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Rigoletto

Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Der Vampyr

Am 21.4.2022 durften meine Mitschüler und ich die hervorragende Arbeit der modern inszenierten Oper im Opernhaus Hannover ansehen. DER VAMPYR handelt von einem Vampir, der drei jungfräuliche Opfer erbringen soll, damit er länger zu leben hat. Doch eines der Opfer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch, GFO-Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Der Vampyr

Brief an die Kulturredaktion der HAZ: Vertragsverlängerung Laura Berman

Nachdem wir kürzlich in der HAZ einen ausführlichen Artikel über die mögliche Verlängerung der Verträge unserer beiden Intendantinnen Laura Berman und Sonja Anders lesen konnten, hat unsere Vorstandsvorsitzende Johanna Paulmann-Heinke gestern folgenden Brief an die beiden Redakteure Stefan Arndt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Mitteilungen des GFO-Vorstandes | Kommentare deaktiviert für Brief an die Kulturredaktion der HAZ: Vertragsverlängerung Laura Berman

Aus dem Ensemble: Daniel Miroslaw singt den Scarpia in Puccinis „Tosca“ in Nancy

Am 22. Juni 2022 hat an der „Opéra national de Lorraine“ in Nancy „Tosca“ von Giacomo Puccini in einer Inszenierung von Silvia Paoli Premiere. Es dirigiert Antonello Allemandi. Bassbariton Daniel Miroslaw wird die Rolle des Barons Scarpia singen. Mehr dazu

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ensemble | Kommentare deaktiviert für Aus dem Ensemble: Daniel Miroslaw singt den Scarpia in Puccinis „Tosca“ in Nancy

7. Sinfoniekonzert „Unauslöschlich“ am 29.05.2022 – Musik als Stimme des Lebens

„Das Unauslöschliche“ – diesen Untertitel gab Carl Nielsen seiner 4. Sinfonie. Gemeint war damit die Kraft der Musik, die Leben ist, die Lebenswillen ausdrückt. Die drei Stücke dieses Konzerts stehen für diesen Lebenswillen: Leben trotz tiefer Traurigkeit bei Grieg und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Konzertbesuch | Kommentare deaktiviert für 7. Sinfoniekonzert „Unauslöschlich“ am 29.05.2022 – Musik als Stimme des Lebens