Aktuelle Veranstaltungen:
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Informationen und Auskünfte
Katja Müller
E-Mail:
info@gfo-hannover.de
Telefon:
0163 | 18 32 087
(Freitag 12-14 Uhr)GFO-Lunch
Susanne Weisgerber
E-Mail:
kuenstlerlunch@gfo-hannover.de
Telefon:
0511 | 26 20 112GFO-Stammtisch
Andrea Möller
E-Mail:
stammtisch@gfo-hannover.de
Telefon:
0173 | 66 53 235Mitgliederverwaltung
Andrea Polley
E-Mail:
mitgliederverwaltung@gfo-hannover.deFörderprojekte 2025/26:
Don Giovanni
Neuinszenierung der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Premiere: 11. Oktober 2025Peter und der Wolf
Kinderkonzertprojekt; Musik von Sergej Prokofjew
Premiere: 15. März 2026Xpert – Musik- und Tanztheatergruppen
Ein Angebot der Abteilung Xchange für Kinder und Jugendliche, unter Anleitung von Musik-, Theater- und Tanzpädagog:innen ein Musik- oder Tanztheaterstück zu erarbeiten.Mit freundlicher Unterstützung
der Bürgerstiftung Hannover-
-
Social Media
-
Die GFO ist auch auf Facebook und Instagram. Folgen Sie uns!
Archiv der Kategorie: Allgemein
Aktuelles zum Spendenaufruf und den GFO-Veranstaltungen
Liebe Freundinnen und Freunde des Opernhauses, seit dem 4. Mai 2020 steht nun leider fest, dass aufgrund der aktuellen Situation und der Ausbreitung des Corona-Virus bis zur Sommerpause keine regulären Vorstellungen im Opernhaus werden stattfinden können. So wollen wir auf … Weiterlesen
Live-Pressekonferenz zur Spielzeit 2020/21 am 15.05.2020
Der Alltag mit Corona bestimmte auch diese Vorstellung der Spielzeit 20/21 von Schauspiel und Oper – statt live gab es die Informationen per Video aus einem fast leeren Opernhaus. Nach Frau Anders und Frau Khuon vom Schauspiel betraten Laura Berman, … Weiterlesen
Opernraritäten
Reviews zu Aufnahmen selten gespielter Opern Die Corona-Pandemie legt unser Leben still, auch das kulturelle Leben. Berichte über Opernaufführungen und Konzerte in der Staatsoper sind nicht möglich. Um diese Zeit zu überbrücken, möchten wir hier auf der GFO-Website einige Opernraritäten … Weiterlesen
Zahlreiche weitere kostenlose Streaming-Angebote
Nicht nur die Berliner Philharmoniker, sondern auch die großen Opernhäuser bieten kostenlose Streams von aufgezeichneten Vorstellungen an. So sind Häuser wie die Wiener Staatsoper zwar geschlossen, spielen aber täglich online. Das Abonnement der Wiener Staatsoper ist nach der Registrierung auf www.staatsoperlive.com bis … Weiterlesen
Kostenloser Zugang zur DIGITAL CONCERT HALL der Berliner Philharmoniker!
Liebe Opernfreundinnen und -freunde, die BERLINER PHILHARMONIKER bieten ab sofort für 30 Tage kostenlosen Zugang zu ihrer DIGITAL CONCERT HALL an. Dort kann man neben sehr vielen Konzerten auch einige Filme (RHYTHM IS IT, CARLOS KLEIBER – ICH BIN DER … Weiterlesen
Spielbetrieb eingestellt
Wir von der GFO sind zwar traurig, aber dies ist sicher die richtige Entscheidung. Gesundheit ist unser aller höchstes Gut. Den in der Staatsoper Beschäftigten und ihren Lieben wünschen wir alles Gute. Wir sind in Gedanken bei Ihnen. Bleiben Sie … Weiterlesen
Endlich wieder online!
Liebe Website-Besucher, wir sind sehr froh, dass die Website www.gfo-hannover.de endlich wieder online ist. Die Wiederherstellung in der gewohnten Form ist bereits weitgehend abgeschlossen! Herzliche Grüße Friederike Schlömer
Beste Neuinszenierung der Spielzeit 2017/18: West Side Story
Natürlich haben die Opernfreunde auch in diesem Herbst wieder auf die spannende und vor allem abwechslungsreiche vergangene Opernsaison zurückgeblickt und abgestimmt. Bereits in der Spielzeit 2015/16 konnte mit der Comic Operetta Candide die Umsetzung eines der Werke dieses Komponisten die Opernfreunde überzeugen. … Weiterlesen
Intendantentreffen 2018/19
Intendantentreffen am 12. März mit Schulen des TATORT-OPER-Jugendprogramms der GFO: Über die Unabdingbarkeit, dass im Opernhaus immer „der Lappen hochgehen muss“! Impressionen vom Intendantentreffen 2018/19 Das Besondere am Jugendprogramm TATORT OPER der GFO ist nicht nur, dass die teilnehmenden 140 … Weiterlesen
Nachruf auf Cornelia Kesting-Then-Bergh
Der Vorstand der GFO und die ehemaligen Leiterinnen des Jugendprogramms TATORT OPER der GFO gedenken mit Dankbarkeit an Cornelia Kesting-Then-Bergh, die am 11. August 2018 verstorben ist. Frau Kesting-Then-Bergh war in ihrer langjährigen Zeit als Jugendreferentin und Theaterpädagogin an der … Weiterlesen