Archiv der Kategorie: Besprechung Vorstellungsbesuch

Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Kritik zu SWEENEY TODD am 22. Juni

Liebe, Gewalt, Unrecht und Verdammnis. Sweeney Todd, alias der „dämonische Barbier der Fleet Street“, hat in seinem Leben all das schon gesehen – und er sinnt auf Rache. Besonders die Ungerechtigkeit ist ihm dabei ein Dorn im Auge, weshalb sein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch, GFO-Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Kritik zu SWEENEY TODD am 22. Juni

Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Der Vampyr

„Große Ambitionen“ – Das waren die Worte, die mir nach der Vorstellung vom 21.04.2022 im Sinn geblieben sind. Die Inszenierung der romantischen Oper von Heinrich Marschner war voll mit Meta-Kommentaren und zeitgenössischer Gesellschaftskritik. Allerdings hat diese mich nicht besonders angesprochen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch, GFO-Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Der Vampyr

Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Der Vampyr

Als jemand, der durchaus öfter in die Oper geht, ob mit der wundervollen Opern-AG meiner Schule oder privat, muss ich sagen, der VAMPYR hatte bis jetzt mit Abstand das beeindruckendste Bühnenbild, das ich je gesehen habe. Die vielen Details in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch, GFO-Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Der Vampyr

Schülerkritiken 2021/22: Der Vampyr

Aus der Sicht eines technikbegeisterten Schülers: Es war ein wirklich wundervoller Abend der uns ermöglicht wurde und ich weiß gar nicht recht, wo ich anfangen soll: Zwischen Witz und Ernsthaftigkeit, zwischen Bühnenbild und Kostümen, Schrecken und Absurditäten, die Inszenierung von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch, GFO-Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Schülerkritiken 2021/22: Der Vampyr

Deutsche Erstaufführung „humanoid“ am 11.06.2022: ein Thriller über das Wesen der Identität

Ein spannender Thriller mit einer ganz aktuellen Thematik – das zeigte uns die Staatsoper Hannover mit dieser deutschen Erstaufführung. Wie kann ich sicher sein, dass ich echt bin und kein künstliches Wesen, angetrieben durch eine künstliche Intelligenz? Wer bin ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch | Kommentare deaktiviert für Deutsche Erstaufführung „humanoid“ am 11.06.2022: ein Thriller über das Wesen der Identität

Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Der Vampyr

DER VAMPYR: witzig, tragisch, chaotisch – und dabei unglaublich sympathisch. Mit einer scheinbaren Leichtigkeit spielt DER VAMPYR mit allen Emotionen und macht die Oper zu einem besonderen Erlebnis fürs Publikum. Neben der tragischen Haupthandlung geschehen immer wieder unvorhersehbare witzige und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch, GFO-Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Der Vampyr

Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Rigoletto

Am 17.03.22 besuchte ich die Oper RIGOLETTO von Guiseppe Verdi, welche auf dem Melodrama „Le roi s’amuse“ von Victor Hugo beruht. Vorab muss betont werden, dass es sehr gut war, auch wenn es so viele Ausfälle aufgrund von Krankheiten gab. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch, GFO-Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Rigoletto

Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Der Vampyr

Am 21.4.2022 durften meine Mitschüler und ich die hervorragende Arbeit der modern inszenierten Oper im Opernhaus Hannover ansehen. DER VAMPYR handelt von einem Vampir, der drei jungfräuliche Opfer erbringen soll, damit er länger zu leben hat. Doch eines der Opfer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch, GFO-Jugendarbeit | Kommentare deaktiviert für Schülerkritiken Spielzeit 2021/22: Der Vampyr

Vorstellung „Eugen Onegin“ am 26.05.2022 – einfühlsam, hinreißend, zum Niederknien

Tschaikowskis Oper „Eugen Onegin“ ist lyrisch und intim, sie lässt uns teilhaben an Leid, vergeblicher Liebe und am Scheitern. Normal wäre es, hier zum Schluss einer Vorstellung lange zu klatschen und sich einige Tränen aus dem Auge zu reiben. Diesmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch | Kommentare deaktiviert für Vorstellung „Eugen Onegin“ am 26.05.2022 – einfühlsam, hinreißend, zum Niederknien

Vorstellung „Der Mordfall Halit Yozgat“ am 01.05.2022 – eine Oper gegen den Schnee des Vergessens

Endlich hatte ich die Gelegenheit, einmal die Uraufführung einer Oper zu erleben. Geplant war die Uraufführung von „Der Mordfall Halit Yozgat“ schon im Frühling 2020, die Pandemiesituation führte dann aber dazu, dass die Premiere verschoben werden musste. Nun kam es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechung Vorstellungsbesuch | Kommentare deaktiviert für Vorstellung „Der Mordfall Halit Yozgat“ am 01.05.2022 – eine Oper gegen den Schnee des Vergessens